Nokia-Aktie: Wette auf Windows Phone X
31.05.12 09:18
Sarasin Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Der Analyst von Sarasin Research, Oskar Schenker, bewertet die Aktie von Nokia weiterhin mit dem Anlageurteil "buy".
Der Erfolg basierend auf dem Entschluss die Windows Phone Plattform einzuführen und gleichzeitig eine Kooperation mit Microsoft einzugehen sei für Nokia entscheidend. Die Akzeptanz der Endkunden für Lumia sei vorhanden, löse jedoch keine Euphorie aus wie z.B. beim Verkaufsstart einer neuen iPhone-Version. Die Aussicht auf Erfolg sei insbesondere durch die (im 2H12) erwartete Windows Phone 8 Einführung und den gleichzeitigen Launch eines Tablet PCs gestiegen. Nebst den Feature Phones seien auch die Modellreihen der Mobile Phones erneuert worden, was sich ab nächstem Quartal positiv auf die Verkaufszahlen auswirken werde.
An der Börse hätten sich nebst der Gewinnwarnung für das 2Q auch die Herabstufung der Rating Agenturen Fitch und Standard & Poor's als negativ herausgestellt. Dies aufgrund des absehbar anhaltenden Liquiditätsabflusses sowie der Bilanzveränderung zwischen Ende 2011 und 31. März 2012. Die liquiden Mitteln hätten sich von EUR 10,9 Mrd. auf EUR 9,8 Mrd. und die Nettoliquidität von EUR 5,6 Mrd. auf EUR 4,9 Mrd. verringert. Die Eigenkapitaldecke bleibe mit 33% weiterhin solide.
Die Analysten würden die Umstellung auf die Windows Phone Gerätesoftware, Nokia’s konkurrenzlose China Position, eine bisher gute Reputation der Lumia Gerätefamilien sowie die gesunden Bilanzrelationen als Schlüssel für den Erfolg betrachten. Produktqualität und Bekanntheitsgrad dürften Nokia beim Handy Erneuerungszyklus einen kompetitiven Vorteil verschaffen. In Wachstumsländern mit geringer Smartphone Penetration habe das Unternehmen eine optimale Ausgangslage. Zudem sei die rasante Entwicklung von 50.000 Apps per Ende 2011 auf mehr als 80.000 heute bezeichnend für das Interesse am Windows Phone Eco System.
Ein Bewertungsvergleich sei wenig aussagekräftig. Die aktuelle Marktkapitalisierung liege allerdings unter dem Kaufpreis den Google (ISIN US38259P5089 / WKN A0B7FY) für Motorola Mobility bezahlt habe. Angesichts des immensen Patentportfolios, der Marktstellung und der wiedererlangten Innovationskraft würden die Analysten der Nokia-Aktie eine überdurchschnittliche Kursentwicklung gegenüber dem DJ EURO STOXX-Index attestieren.
Die Analysten von Sarasin Research bestätigen ihr "buy"-Rating für die Nokia-Aktie. (Analyse vom 30.05.2012) (31.05.2012/ac/a/a)
Der Erfolg basierend auf dem Entschluss die Windows Phone Plattform einzuführen und gleichzeitig eine Kooperation mit Microsoft einzugehen sei für Nokia entscheidend. Die Akzeptanz der Endkunden für Lumia sei vorhanden, löse jedoch keine Euphorie aus wie z.B. beim Verkaufsstart einer neuen iPhone-Version. Die Aussicht auf Erfolg sei insbesondere durch die (im 2H12) erwartete Windows Phone 8 Einführung und den gleichzeitigen Launch eines Tablet PCs gestiegen. Nebst den Feature Phones seien auch die Modellreihen der Mobile Phones erneuert worden, was sich ab nächstem Quartal positiv auf die Verkaufszahlen auswirken werde.
Die Analysten würden die Umstellung auf die Windows Phone Gerätesoftware, Nokia’s konkurrenzlose China Position, eine bisher gute Reputation der Lumia Gerätefamilien sowie die gesunden Bilanzrelationen als Schlüssel für den Erfolg betrachten. Produktqualität und Bekanntheitsgrad dürften Nokia beim Handy Erneuerungszyklus einen kompetitiven Vorteil verschaffen. In Wachstumsländern mit geringer Smartphone Penetration habe das Unternehmen eine optimale Ausgangslage. Zudem sei die rasante Entwicklung von 50.000 Apps per Ende 2011 auf mehr als 80.000 heute bezeichnend für das Interesse am Windows Phone Eco System.
Ein Bewertungsvergleich sei wenig aussagekräftig. Die aktuelle Marktkapitalisierung liege allerdings unter dem Kaufpreis den Google (ISIN US38259P5089 / WKN A0B7FY) für Motorola Mobility bezahlt habe. Angesichts des immensen Patentportfolios, der Marktstellung und der wiedererlangten Innovationskraft würden die Analysten der Nokia-Aktie eine überdurchschnittliche Kursentwicklung gegenüber dem DJ EURO STOXX-Index attestieren.
Die Analysten von Sarasin Research bestätigen ihr "buy"-Rating für die Nokia-Aktie. (Analyse vom 30.05.2012) (31.05.2012/ac/a/a)
Werte im Artikel
11:41
, Aktiennews
Mit Nokia wird erstmal keiner mehr Spaß haben!Nokia weist am 26.09.2023, 08:05 Uhr einen Kurs von 3.5885 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Kommunikationsausrüstung" ...
05:59
, Gurupress
Nokia: Aktuelles Kursziel bei 4,64 EUR - Potenzial [...]Die Nokia-Aktie befindet sich laut Analysten momentan unterbewertet. Das wahre Kursziel wird auf eine Distanz von +27,82% ...
25.09.23
, Gurupress
Nokia Quartalszahlen: Gewinnprognose und Aktienen [...]In 23 Tagen legt das finnische Unternehmen Nokia mit Sitz in Espoo seine Quartalsbilanz für das dritte Quartal vor. ...