Nikkei 225 schloss mit Gewinn
30.05.03 12:09
BBBank
Angespornt von einer positiv tendierenden US-Hochtechnologiebörse ging der Nikkei 225 heute Morgen mit einem Gewinn von 0,59% bei 8.424,51 Punkten aus dem Handel, berichten die Analysten der BBBank.
Zudem habe ein sinkender Yen Exportwerte wie beispielsweise Automobiltitel beflügelt. Die Regierung in Tokio habe sich optimistisch hinsichtlich des Wachstums der Industrieproduktion im Mai gezeigt. Die Aktie von Toyota sei um 5,54% auf 2.860 Yen, gestiegen während der Anteilschein von Honda um 5,12% auf 4.310 Yen gesprungen sei. Der Wert des weltweit sechstgrößten Computerherstellers Toshiba habe sich um 3,7% auf 363 Yen verbessert.
Sony-Papiere seien um 2,6% auf 3.180 Yen gestiegen. Auch Aktien aus der Halbleiterbranche hätten zu den Tagesgewinnern gezählt. So habe sich der Titel des Chipproduzenten Fujitsu um 2,9% auf 389 Yen erholt. Der Anteilschein von Advantest, der Nr.1 unter den Herstellern von Testgeräten für Microchips, sei um 2,6% auf 4.700 Yen gesprungen. Ganz oben auf der Verkaufsliste habe der Titel des Schiffbauers Mitsui Engineer & Shipbuilding mit einem Verlust von 8,39% auf 131 Yen gestanden.
Zudem habe ein sinkender Yen Exportwerte wie beispielsweise Automobiltitel beflügelt. Die Regierung in Tokio habe sich optimistisch hinsichtlich des Wachstums der Industrieproduktion im Mai gezeigt. Die Aktie von Toyota sei um 5,54% auf 2.860 Yen, gestiegen während der Anteilschein von Honda um 5,12% auf 4.310 Yen gesprungen sei. Der Wert des weltweit sechstgrößten Computerherstellers Toshiba habe sich um 3,7% auf 363 Yen verbessert.
Sony-Papiere seien um 2,6% auf 3.180 Yen gestiegen. Auch Aktien aus der Halbleiterbranche hätten zu den Tagesgewinnern gezählt. So habe sich der Titel des Chipproduzenten Fujitsu um 2,9% auf 389 Yen erholt. Der Anteilschein von Advantest, der Nr.1 unter den Herstellern von Testgeräten für Microchips, sei um 2,6% auf 4.700 Yen gesprungen. Ganz oben auf der Verkaufsliste habe der Titel des Schiffbauers Mitsui Engineer & Shipbuilding mit einem Verlust von 8,39% auf 131 Yen gestanden.