Nasdaq auf Sinkflug
24.09.01 09:32
The-Bulls
Die Weltbörsen sind angeschlagen und auf Sinkflug, so die Analysten von "The-Bulls".
Schon vor dem Terrorangriff in New York seien die Nasdaq und der Dow Jones in einer prekären Situation gewesen, welche Kursverluste in Aussicht gestellt habe. Die Angriffe hätten die katastrophale (charttechnische) Situation an den Finanzmärkten nicht verursacht sondern nur rapide beschleunigt. Die aktuelle Lage werde bestimmt von den News sowie dem bevorstehenden militärischen Schlag gegen Afghanistan, dessen Tragweite für die gesamte Welt noch nicht absehbar sei.
Die Indikatoren würden aktuell ein eindeutiges Bild geben, welches in der Summe stark negativ sei. Wie schon in der letzen Chart-Betrachtung würden die klassischen Indikatoren RSI, CCi und Slow Stochastik Kaufsignale geben, welche in diesem steilen Abwärtstrend mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur Konsolidierungen im aktuellen Trend darstellen würden, statt Trendwechsel vorauszusagen. Die Trendbestimmer AROON und DMI würden einen stabilen Downtrend signalisieren, dessen hohe Intensität vom ADX bestätigt werde.
Die Indikatorenlage in Verbindung mit dem angestiegenen Volumen lasse nur einen Schluss zu, die Fortsetzung des Downtrends (möglicherweise mit leichten Zwischenkorrekturen, wie es der RSI in Verbindung mit der Slow Stoch. signalisieren würden). Das werde weiterhin unter hoher Volatilität (d.h. mit großen Kurssprüngen), welche mehr von der Politik als von Unternehmensmeldungen beeinflusst werde, geschehen. Das sei kein Markt für Privatinvestoren.
Schon vor dem Terrorangriff in New York seien die Nasdaq und der Dow Jones in einer prekären Situation gewesen, welche Kursverluste in Aussicht gestellt habe. Die Angriffe hätten die katastrophale (charttechnische) Situation an den Finanzmärkten nicht verursacht sondern nur rapide beschleunigt. Die aktuelle Lage werde bestimmt von den News sowie dem bevorstehenden militärischen Schlag gegen Afghanistan, dessen Tragweite für die gesamte Welt noch nicht absehbar sei.
Die Indikatoren würden aktuell ein eindeutiges Bild geben, welches in der Summe stark negativ sei. Wie schon in der letzen Chart-Betrachtung würden die klassischen Indikatoren RSI, CCi und Slow Stochastik Kaufsignale geben, welche in diesem steilen Abwärtstrend mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur Konsolidierungen im aktuellen Trend darstellen würden, statt Trendwechsel vorauszusagen. Die Trendbestimmer AROON und DMI würden einen stabilen Downtrend signalisieren, dessen hohe Intensität vom ADX bestätigt werde.
Die Indikatorenlage in Verbindung mit dem angestiegenen Volumen lasse nur einen Schluss zu, die Fortsetzung des Downtrends (möglicherweise mit leichten Zwischenkorrekturen, wie es der RSI in Verbindung mit der Slow Stoch. signalisieren würden). Das werde weiterhin unter hoher Volatilität (d.h. mit großen Kurssprüngen), welche mehr von der Politik als von Unternehmensmeldungen beeinflusst werde, geschehen. Das sei kein Markt für Privatinvestoren.