Nasdaq Biotech Index vor Widerstand
06.10.03 11:24
sunday-biotech
Die Analysten von "sunday-biotech" nehmen erneut den Nasdaq Biotech Index charttechnisch genauer unter die Lupe.
Der Nasdaq Biotech Index habe sich in der letzten Woche nochmals erholen können. Deutlich positiv sei aber erst der Handel am Donnerstag verlaufen, wo eine positive Tagescandle gebildet worden sei. Dennoch bleibe der Index hier direkt vor der entscheidenden Widerstandsmarke in Wartestellung. Denn die Marke um 760 bis 766 Punkte stelle weiterhin einen sog. Buy-Trigger dar.
Der MACD tendiere auf die Nulllinie zu und drehe leicht ein. Slow und Fast Stochastik hätten bereits deutlich nach oben gedreht und würden noch weiteres Erholungspotenzial signalisieren. Allerdings seien beide Indikatoren bereits für das aktuelle Kursstadium weit gelaufen. Der RSI-C habe aus dem überverkauften Bereich gedreht und stehe einer zumindest geringen Erholung nicht im Wege.
Die Bollinger Bänder würden parallel verlaufen, aber mit einem nicht geringen Abstand zueinander. Gelinge es die Marke um 766 Punkte auf Schlusskursbasis zu brechen, dürfte ein nochmaliger Test der Highs in Betracht kommen.
Der Nasdaq Biotech Index habe sich in der letzten Woche nochmals erholen können. Deutlich positiv sei aber erst der Handel am Donnerstag verlaufen, wo eine positive Tagescandle gebildet worden sei. Dennoch bleibe der Index hier direkt vor der entscheidenden Widerstandsmarke in Wartestellung. Denn die Marke um 760 bis 766 Punkte stelle weiterhin einen sog. Buy-Trigger dar.
Der MACD tendiere auf die Nulllinie zu und drehe leicht ein. Slow und Fast Stochastik hätten bereits deutlich nach oben gedreht und würden noch weiteres Erholungspotenzial signalisieren. Allerdings seien beide Indikatoren bereits für das aktuelle Kursstadium weit gelaufen. Der RSI-C habe aus dem überverkauften Bereich gedreht und stehe einer zumindest geringen Erholung nicht im Wege.
Die Bollinger Bänder würden parallel verlaufen, aber mit einem nicht geringen Abstand zueinander. Gelinge es die Marke um 766 Punkte auf Schlusskursbasis zu brechen, dürfte ein nochmaliger Test der Highs in Betracht kommen.