Mediclin kein Handlungsbedarf
04.12.00 00:00
The-Bulls
Nach Ansicht der Wertpapierexperten von The-Bulls besteht bei Mediclin (WKN 659510) kein Handlungsbedarf.
Mediclin sei ein bundesweit tätiges Klinikbetreiberunternehmen mit Schwerpunkt "Klinikbetrieb" und gehöre damit zu einem der bedeutendsten privaten Anbieter von Gesundheitsleistungen in Deutschland. Die insgesamt 30 Klinikbetriebe würden sich auf 25 Standorte in 11 Bundesländern verteilen und eine Gesamtkapazität von knapp über 7000 Betten, darunter 1313 Krankenhausbetten umfassen. Dabei würde eine Auslastung von 85 - 90% erzielt werden. Eines dieser Krankenhäuser mit einer Kapazität von etwas über 400 Betten würde aufgrund eines Managementvertrages betrieben werden.
Als "zentrale Elemente der Mediclin-Strategie" sehe das 1996 gegründete Unternehmen u.a. folgende Punkte vor. So solle Wachstum auch mittels Akquisitionen generiert und regionale sowie integrierte Vertriebsnetze ausgebaut werden. Dabei solle eine höchstmögliche Behandlungs- und Prozessqualität gesichert werden. Die Konzentration der Gesellschaft gelte optimierten Behandlungskonzepten für kostenintensive Therapien bei chronischen Krankheiten. So sollen vor allem die Aktivitäten in volumenstarken Indikationsbereichen (z.B. Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, innere Medizin) intensiviert werden. Darüber hinaus plane das Unternehmen Kooperationen mit anderen Krankenhäusern und Versicherungen auszubauen.
Die in einer Bookbuildingspanne von 11,00 - 13,00 Euro angebotenen Papiere könnten noch bis einschließlich 04. Dezember unter Führung Schroder Salomon Smith Barneys gezeichnet werden. Als Konsortialbegleiter würden die Deutsche Ärzte- und Apothekerbank und Sal. Oppenheim fungieren. Das Emissionsvolumen umfasse 10,5 Mio. Inhaber-Stückaktien, die aus einer Kapitalerhöhung stammen würden, sowie 962.500 Inhaber-Stückaktien aus dem Eigentum der Altaktionäre, zusätzlich eines Greenshoes (Mehrzuteilungsoption) in Höhe von 1,625 Mio. Inhaber-Stückaktien. Die Erstnotiz im Börsensegment SMAX sei für den 06. Dezember geplant.
Nach firmeneigenen Angaben solle ein Umsatzwachstum von 20% jährlich erreicht werden. Nach Ansicht der Experten von The-Bulls würde voraussichtlich der Löwenanteil hierbei lediglich aus Firmenzukäufen generiert werden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr seien annähernd 280 Mio. Euro umgesetzt worden. Bei einem erwarteten Ausgabepreis von 11 Euro sei die Mediclin-Aktie mehr als ausreichend bewertet und lasse eindeutig zu wenig Spielraum nach oben. Bereits an der Börse notierte, und vergleichbare Unternehmen wie Euromed und auch Marktführer Rhön-Klinikum, würden derzeit mit KGV´s (auf Basis der Zahlen für das Jahr 2001) von ca. 25 bewertet werden.
Demnach sei Mediclin mit einem zu erwarteten KGV 2001 von ca. 20 nicht attraktiv genug, was auch die aktuell unter der Bookbuildingspanne liegende Graumarkttaxen von 10,00 - 11,50 Euro mehr als deutlich zeigen würde.
Mediclin sei ein bundesweit tätiges Klinikbetreiberunternehmen mit Schwerpunkt "Klinikbetrieb" und gehöre damit zu einem der bedeutendsten privaten Anbieter von Gesundheitsleistungen in Deutschland. Die insgesamt 30 Klinikbetriebe würden sich auf 25 Standorte in 11 Bundesländern verteilen und eine Gesamtkapazität von knapp über 7000 Betten, darunter 1313 Krankenhausbetten umfassen. Dabei würde eine Auslastung von 85 - 90% erzielt werden. Eines dieser Krankenhäuser mit einer Kapazität von etwas über 400 Betten würde aufgrund eines Managementvertrages betrieben werden.
Die in einer Bookbuildingspanne von 11,00 - 13,00 Euro angebotenen Papiere könnten noch bis einschließlich 04. Dezember unter Führung Schroder Salomon Smith Barneys gezeichnet werden. Als Konsortialbegleiter würden die Deutsche Ärzte- und Apothekerbank und Sal. Oppenheim fungieren. Das Emissionsvolumen umfasse 10,5 Mio. Inhaber-Stückaktien, die aus einer Kapitalerhöhung stammen würden, sowie 962.500 Inhaber-Stückaktien aus dem Eigentum der Altaktionäre, zusätzlich eines Greenshoes (Mehrzuteilungsoption) in Höhe von 1,625 Mio. Inhaber-Stückaktien. Die Erstnotiz im Börsensegment SMAX sei für den 06. Dezember geplant.
Nach firmeneigenen Angaben solle ein Umsatzwachstum von 20% jährlich erreicht werden. Nach Ansicht der Experten von The-Bulls würde voraussichtlich der Löwenanteil hierbei lediglich aus Firmenzukäufen generiert werden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr seien annähernd 280 Mio. Euro umgesetzt worden. Bei einem erwarteten Ausgabepreis von 11 Euro sei die Mediclin-Aktie mehr als ausreichend bewertet und lasse eindeutig zu wenig Spielraum nach oben. Bereits an der Börse notierte, und vergleichbare Unternehmen wie Euromed und auch Marktführer Rhön-Klinikum, würden derzeit mit KGV´s (auf Basis der Zahlen für das Jahr 2001) von ca. 25 bewertet werden.
Demnach sei Mediclin mit einem zu erwarteten KGV 2001 von ca. 20 nicht attraktiv genug, was auch die aktuell unter der Bookbuildingspanne liegende Graumarkttaxen von 10,00 - 11,50 Euro mehr als deutlich zeigen würde.
08.06.23
, Aktiennews
Mediclin Aktie: Jetzt kann es ganz schnell gehen!An der Börse Xetra notiert die Aktie Mediclin am 08.06.2023, 01:00 Uhr, mit dem Kurs von 3 EUR. Die Aktie der Mediclin ...
08.06.23
, Aktiennews
Mediclin Aktie: Diese Infos sollten Sie kennen!An der Börse Xetra notiert die Aktie Mediclin am 08.06.2023, 01:00 Uhr, mit dem Kurs von 3 EUR. Die Aktie der Mediclin ...
08.06.23
, Aktiennews
Mediclin Aktie: Das war abzusehen!An der Börse Xetra notiert die Aktie Mediclin am 08.06.2023, 01:00 Uhr, mit dem Kurs von 3 EUR. Die Aktie der Mediclin ...