McAfee Kauflimit legen
16.10.01 10:31
NewTec-Investor
Die Aktienexperten von "NewTec-Investor" empfehlen bei der Aktie von McAfee.com Corporation (WKN 929431) ein Kauflimit zu legen.
Das Unternehmen sei im Bereich Internet-Sicherheitslösungen tätig. Das Zahlenwerk für das gerade abgelaufene dritte Quartal zeige, dass sich damit auch Geld verdienen lasse. Proforma sei ein Gewinn von 6 US-Cents übrig geblieben (Erwartung 0,03) und auch unter Berücksichtigung aller außerordentlichen Belastungsfaktoren habe unter dem Strich noch ein Gewinn je Aktie von 0,03 US-Dollar in der Bilanz gestanden. Dies entspreche einer operativen Marge von 77%. Auch der Umsatz habe gegenüber dem Vorjahreswert von 3,6 auf nun 16,2 Mio. US-Dollar zugelegt.
Zudem spiegele das erhöhte Kundenwachstum nach Sicherheitssoftware die erhöhte Nachfrage wieder. Noch im Vorquartal habe die Kundenzahl um 100.000 zugelegt. Jetzt hätten 200.000 neue User ihre PCs vor Viren-Attacken schützen lassen.
Aufgrund der allgemein guten Geschäftsaussichten habe das Management die Prognosen für das letzte Vierteljahr 2001 von zuvor 0,04 auf jetzt 0,05 US-Dollar nach oben revidiert.
Trotz der guten Aussichten und Wachstumsraten sei ein Engagement in McAfee ein hochspekulatives Unterfangen. Immerhin habe sich die Aktie schon vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen am 10. Oktober in nur knapp zwei Wochen fast verdoppelt und von den Tiefstständen zu Jahresbeginn habe sich der Wert mittlerweile sogar mehr als versechsfacht. Außerdem sollte auch das extrem hohe KGV von 74 für das kommende Jahr nur spekulative Investoren ansprechen.
Aus charttechnischer Sicht deute sich dennoch weiteres Aufwärtspotenzial an. Vor allem, nach dem auf Schlusskursbasis der wichtige Widerstand bei 20 Euro nachhaltig habe überwunden werden können. Als nächste markante Widerstandszone stehe somit erst wieder der Bereich 35 Euro an. Dies bedeute charttechnisches Potenzial von weiteren 75%.
Die Aktienexperten würden bei der Aktie auf einen Test der gerade nach oben durchbrochenen Widerstandslinie bei 20 Euro warten und ein Kauflimit von 20,50 Euro legen. Falle der Schlusskurs auf oder unter diese Marke zurück, greife man am folgenden Handelstag zur Eröffnung in Frankfurt bei 200 Aktien zu. Den Stopp-Kurs lege man danach bei einem Closing von 19,50 Euro.
Somit raten die Aktienexperten von "NewTec-Investor" Anlegern bei McAfee ein Kauflimit zu setzen.
Das Unternehmen sei im Bereich Internet-Sicherheitslösungen tätig. Das Zahlenwerk für das gerade abgelaufene dritte Quartal zeige, dass sich damit auch Geld verdienen lasse. Proforma sei ein Gewinn von 6 US-Cents übrig geblieben (Erwartung 0,03) und auch unter Berücksichtigung aller außerordentlichen Belastungsfaktoren habe unter dem Strich noch ein Gewinn je Aktie von 0,03 US-Dollar in der Bilanz gestanden. Dies entspreche einer operativen Marge von 77%. Auch der Umsatz habe gegenüber dem Vorjahreswert von 3,6 auf nun 16,2 Mio. US-Dollar zugelegt.
Zudem spiegele das erhöhte Kundenwachstum nach Sicherheitssoftware die erhöhte Nachfrage wieder. Noch im Vorquartal habe die Kundenzahl um 100.000 zugelegt. Jetzt hätten 200.000 neue User ihre PCs vor Viren-Attacken schützen lassen.
Trotz der guten Aussichten und Wachstumsraten sei ein Engagement in McAfee ein hochspekulatives Unterfangen. Immerhin habe sich die Aktie schon vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen am 10. Oktober in nur knapp zwei Wochen fast verdoppelt und von den Tiefstständen zu Jahresbeginn habe sich der Wert mittlerweile sogar mehr als versechsfacht. Außerdem sollte auch das extrem hohe KGV von 74 für das kommende Jahr nur spekulative Investoren ansprechen.
Aus charttechnischer Sicht deute sich dennoch weiteres Aufwärtspotenzial an. Vor allem, nach dem auf Schlusskursbasis der wichtige Widerstand bei 20 Euro nachhaltig habe überwunden werden können. Als nächste markante Widerstandszone stehe somit erst wieder der Bereich 35 Euro an. Dies bedeute charttechnisches Potenzial von weiteren 75%.
Die Aktienexperten würden bei der Aktie auf einen Test der gerade nach oben durchbrochenen Widerstandslinie bei 20 Euro warten und ein Kauflimit von 20,50 Euro legen. Falle der Schlusskurs auf oder unter diese Marke zurück, greife man am folgenden Handelstag zur Eröffnung in Frankfurt bei 200 Aktien zu. Den Stopp-Kurs lege man danach bei einem Closing von 19,50 Euro.
Somit raten die Aktienexperten von "NewTec-Investor" Anlegern bei McAfee ein Kauflimit zu setzen.