Suchen
Login
Anzeige:
Do, 1. Juni 2023, 15:05 Uhr

Maier&Partner abwarten


08.12.00 00:00
The-Bulls

Mit Maier&Partner (WKN 655281) kommt eine weitere Venture-Capital-Gesellschaft an die Börse, so die Analysten von The-Bulls.

Die Aktien des Reutlinger Unternehmens würden bis einschließlich 07.12.2000 in einer Emissionsspanne von 6,00 - 8,00 Euro gehandelt werden können. Die Börseneinführung im amtlichen Handel in Frankfurt am Main sei für kommenden Montag, den 11.12. unter Führung der Gontard & Metallbank vorgesehen.

Die 1984 ursprünglich als IT-Systemhaus gegründete Gesellschaft sei 1993/1994 in eine Beteiligungsgesellschaft "umfunktioniert" worden, die heutzutage schwerpunktmäßig in sehr junge Unternehmen (Start-up-Unternehmen) aus den Branchen Informationstechnologie, Gesundheitsvorsorge, Telekommunikation und Finanzdienstleistungen investiere. Derzeit könne das schwäbische Unternehmen 32 Beteiligungen vorweisen.

Die Strategie sei simpel: Vorstand Hans-Ulrich Maier handele schnell und stelle die Beteiligungs-Finanzierung oft innerhalb weniger Tage auf die Beine. Laut Unternehmensaussagen müssen die "Venture-Engagements" attraktiv sein, was bedeute, dass sie auch ohne späteren Börsengang in kurzer Zeit in der Lage sein müssen, Gewinne zu erwirtschaften. In jede Finanzierung würden finanzstarke Partner, wie beispielsweise Banken und/oder Versicherer integriert werden.

Selbstverständlich sei für einen Grossteil der aktuellen (und künftigen) Beteiligungen ein Börsengang geplant, durch den das eingesetzte Kapital vergoldet werden solle. Als den meisten unter Ihnen bekannte Beteiligungen seien hier die am Neuen Markt in Frankfurt notierten Unternehmen GfN, Tiscon oder auch Lipro erwähnt. Das "fresh money" aus dem Börsengang möchte Vorstand Maier vornehmlich in neue, interessante Beteiligungen investieren.

Die Unternehmensumsätze sollen in den kommenden Jahren durchschnittlich um ca. 20%, die Gewinne überproportional gesteigert werden. Bei einem erwarteten KGV auf Basis des Jahres 2001 von unter 10 sei Maier&Partner moderat bewertet und biete aus diesem Grund bei einer wiedereinsetzenden Technologie-Hausse gute Kurschancen, da die derzeit allgemein niedrigen Börsenbewertungen bei Hightech-Unternehmen die Chance bieten würden, günstig bei neuen, interessanten Beteiligungen einzusteigen.

Allerdings deute die aktuelle Graumarktkursspanne von 6,40 - 7,20 auf keine bzw. nur geringe Zeichnungsgewinne hin, so dass der Investor mit dem Kauf so lange abwarten sollte, bis eine deutliche Trendwende im Bereich der Technologie- und Internetaktien einsetzt, so die Analysten des The-Bulls. Anmerkung: Der Ausgabepreis der Maier&Partner-Papiere von 6,00 Euro sei heute offiziell bekannt gegeben worden.