Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 11:09 Uhr

Konjunkturstimmung besser erwartet


11.04.03 11:18
Hamburgische LB

Nach Beendigung des Irak-Krieges erwarte man eine Stimmungsverbesserung bei Verbrauchern und Unternehmen, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.

Man halte daher an der optimistischen Konjunkturprognose für die USA fest. Eine weitere Leitzinssenkung durch die Fed halte man für unwahrscheinlich. Vielmehr rechne man mit ersten Zinserhöhungen ab dem Herbst diesen Jahres. In den kommenden Wochen halte man einen moderaten Renditerückgang wegen schwacher Aktienmärkte und "Irak-Krieg belasteter" Konjunkturdaten für möglich.

Auf Jahressicht erwarte man aber einen deutlichen Renditeanstieg bei den US-Treasuries über alle Laufzeitsegmente. Der Spread zwischen 2- und 10jährigen T-Notes dürfte sich dabei deutlich einengen. Nach den enttäuschenden Frühindikatoren werde die EZB im Juni versuchen, der Konjunktur in Euroland mit einer Zinssenkung auf die Sprünge zu helfen. Die Renditeprognose für Euroland behalte man bei. Infolge steigender US-Zinsen erwarte man auf Jahressicht einen allmählichen Renditeanstieg.