Suchen
Login
Anzeige:
Di, 30. Mai 2023, 20:25 Uhr

Konjunktursorgen belasten Börsen


10.04.03 10:58
Hamburgische LB

Der DAX verlor gestern 1,2% und schloss mit 2.734 Punkten, berichten die Analysten der Hamburgischen Landesbank.

Grund hierfür seien wieder in den Vordergrund gerückte Konjunktursorgen, die die Meldung von der Einnahme Bagdads überlagert hätten. Die Händler gingen bei Bildern von Panzern in der irakischen Hauptstadt davon aus, dass der Krieg vorbei sei und würden sich nun verstärkt dem Tagesgeschäft zuwenden. Die Aktie der Lufthansa habe unter diesem Eindruck um 1,8% auf 8,68 Euro zulegen können, nachdem sie im Handelsverlauf zeitweilig bis zu 4% leichter notiert habe.

Ähnliches gelte für die amerikanischen Aktienbörsen. In New York hätten Sorgen über die negative Verfassung der US-Wirtschaft und die Solidität der Unternehmensgewinne die positiven Nachrichten aus dem Irak in den Hintergrund gedrängt. So habe der Dow Jones 1,22% auf 8.198 Punkte verloren. Der Technologieindex Nasdaq sei diesem Trend gefolgt und habe 1,4% auf 866 Punkte eingebüßt.

Zu den meistgehandelten Titeln an der Nasdaq habe gestern die Yahoo-Aktie gehört, deren Quartalsergebnis allerdings erst nach Börsenschluss bekannt gegeben worden sei. Das Ergebnis habe mit 8 Cent über den Erwartungen von 6 Cent je Aktie gelegen. Im nachbörslichem Handel sei die Aktie des Internetdienstleisters um 2,3% auf 23,40 US-Dollar gestiegen. Dagegen habe der Onlinebuchhändler Amazon nach einer Herabstufung JP Morgan’s von "overweight" auf "underweight" 5,51% auf 25,06 US-Dollar verloren.

Unter den Dow Jones-Werten habe der Telekomkonzern AT&T 2,91% verloren und liege jetzt bei 14,67 US-Dollar. Der Konzern habe zuvor Veränderungen im Management und Verwaltung mit dem Ziel angekündigt, Entscheidungen zu beschleunigen und Dienstleistungen zu verbessern. Der Nikkei habe mit 7.980 Punkten geschlossen und habe damit um 1% nachgegeben. Der Euro notiere aktuell bei 1,0791 US-Dollar.





 
Werte im Artikel
15.912 minus
-0,22%