KINGHERO Q3'2010 bestätigt gute Entwicklung der Vorquartale
22.11.10 11:43
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Felix Gode, Analyst der BankM-biw AG, stuft die KINGHERO-Aktie weiterhin mit "kaufen" ein.
Auch in Q3'2010 habe die KINGHERO AG den eingeschlagenen Wachstumskurs bestätigt. Mit Umsatzerlösen in Höhe von 18,13 Mio. Euro hätten diese nicht nur um +43,3% über dem Niveau des Q3 2009 gelegen, sondern auch das gute Resultat des Q2 2010 wiederholt. Diese Entwicklung spiegle das Muster des Vorjahres wider, als die Umsatzerlöse des Q2 und Q3 ebenfalls in einer vergleichbaren Größenordnung ausgefallen seien. Auf den gesamten Neunmonatszeitraum 2010 betrachtet, hätten sich die Umsatzerlöse sogar um +45,3% auf 51,15 Mio. Euro verbessert.
Der Geschäftsverlauf im bisherigen GJ 2010 sei gemäß den Analysen der Analysten stark durch die Entwicklung des Baumwollpreises beeinflusst gewesen. Da Baumwolle der wichtigste Rohstoff für KINGHERO zur Produktion von Kleidung sei, bestehe eine maßgebliche Abhängigkeit von dessen Preisentwicklung, mit einem entsprechenden Einfluss auf die Rohertragsmarge.
Der Baumwollpreis habe im bisherigen Jahresverlauf einen massiven Anstieg erfahren und seit Jahresbeginn von rund 76 USD-Cent pro Pfund auf mehr als 128 USD-Cent pro Pfund zugelegt. Dies entspreche einem Anstieg um +69%, auch wenn in den vergangenen Tagen eine merkliche Entspannung der Preissituation festzustellen gewesen sei.
Angesichts dieser dynamischen Rohstoffpreisentwicklung habe die KINGHERO-Gruppe die Rohertagsmarge im Jahresverlauf vergleichsweise sehr stabil behaupten können. Nachdem zum HJ 2010 ein Margen-Wert von 32,8% zu Buche gestanden habe, sei im Q3 2010 nun mit 31,9% ein nur leicht niedrigerer Wert erzielt worden. Dies sei im Wesentlichen auf die Baumwollpreisentwicklung zurückzuführen. Auf Sicht des gesamten Neunmonatszeitraums habe die Rohertragsmarge 32,5% betragen, 1,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahreszeitraum.
Auf Ebene des EBIT habe im Q3 gegenüber dem Vorquartal sogar eine Verbesserung erzielt werden können. Nach einem erzielten EBIT von 4,12 Mio. Euro im Q2, sei nun ein EBIT von 4,21 Mio. Euro erreicht worden. Bei einem konstanten Umsatzniveau impliziere dies einen Anstieg der EBIT-Marge um 0,5 Prozentpunkte auf nunmehr 23,2%. Diese Entwicklung mache deutlich, dass die Kosteneffizienz bei KINGHERO weiterhin einen großen Stellenwert einnehme und anhaltend Verbesserungen erzielt werden könnten. Den gesamten Neunmonatszeitraum betrachtet habe die EBIT-Marge mit 25,4%, wie auch bereits zum HJ 2010, noch leicht unterhalb des Vorjahresniveaus gelegen. Dies sei von den Analysten aber so erwartet worden.
Die Analysten der BankM-biw AG bewerten die KINGHERO-Aktie mit "kaufen" und belassen das Kursziel bei 28,40 Euro. (Analyse vom 22.11.2010) (22.11.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Auch in Q3'2010 habe die KINGHERO AG den eingeschlagenen Wachstumskurs bestätigt. Mit Umsatzerlösen in Höhe von 18,13 Mio. Euro hätten diese nicht nur um +43,3% über dem Niveau des Q3 2009 gelegen, sondern auch das gute Resultat des Q2 2010 wiederholt. Diese Entwicklung spiegle das Muster des Vorjahres wider, als die Umsatzerlöse des Q2 und Q3 ebenfalls in einer vergleichbaren Größenordnung ausgefallen seien. Auf den gesamten Neunmonatszeitraum 2010 betrachtet, hätten sich die Umsatzerlöse sogar um +45,3% auf 51,15 Mio. Euro verbessert.
Der Geschäftsverlauf im bisherigen GJ 2010 sei gemäß den Analysen der Analysten stark durch die Entwicklung des Baumwollpreises beeinflusst gewesen. Da Baumwolle der wichtigste Rohstoff für KINGHERO zur Produktion von Kleidung sei, bestehe eine maßgebliche Abhängigkeit von dessen Preisentwicklung, mit einem entsprechenden Einfluss auf die Rohertragsmarge.
Angesichts dieser dynamischen Rohstoffpreisentwicklung habe die KINGHERO-Gruppe die Rohertagsmarge im Jahresverlauf vergleichsweise sehr stabil behaupten können. Nachdem zum HJ 2010 ein Margen-Wert von 32,8% zu Buche gestanden habe, sei im Q3 2010 nun mit 31,9% ein nur leicht niedrigerer Wert erzielt worden. Dies sei im Wesentlichen auf die Baumwollpreisentwicklung zurückzuführen. Auf Sicht des gesamten Neunmonatszeitraums habe die Rohertragsmarge 32,5% betragen, 1,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahreszeitraum.
Auf Ebene des EBIT habe im Q3 gegenüber dem Vorquartal sogar eine Verbesserung erzielt werden können. Nach einem erzielten EBIT von 4,12 Mio. Euro im Q2, sei nun ein EBIT von 4,21 Mio. Euro erreicht worden. Bei einem konstanten Umsatzniveau impliziere dies einen Anstieg der EBIT-Marge um 0,5 Prozentpunkte auf nunmehr 23,2%. Diese Entwicklung mache deutlich, dass die Kosteneffizienz bei KINGHERO weiterhin einen großen Stellenwert einnehme und anhaltend Verbesserungen erzielt werden könnten. Den gesamten Neunmonatszeitraum betrachtet habe die EBIT-Marge mit 25,4%, wie auch bereits zum HJ 2010, noch leicht unterhalb des Vorjahresniveaus gelegen. Dies sei von den Analysten aber so erwartet worden.
Die Analysten der BankM-biw AG bewerten die KINGHERO-Aktie mit "kaufen" und belassen das Kursziel bei 28,40 Euro. (Analyse vom 22.11.2010) (22.11.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16.11.12
, GBC AG
KINGHERO-Aktie: weiterhin deutlich zweistelliges W [...]Augsburg (www.aktiencheck.de) - Felix Gode und Philipp Leipold, Analysten der GBC AG, stufen die Aktie von KINGHERO (ISIN ...
16.11.12
, aktiencheck.de EXKLUSIV
KINGHERO-Aktie: günstig bewertetAugsburg (www.aktiencheck.de) - Die GBC AG hat heute eine Research-Studie zur KINGHERO AG (ISIN DE000A0XFMW8/ WKN A0XFMW) ...
04.09.12
, GBC AG
KINGHERO-Aktie: Wachstumstempo hält anAugsburg (www.aktiencheck.de) - Felix Gode und Philipp Leipold, Analysten der GBC AG, stufen die Aktie von KINGHERO (ISIN ...