KINGHERO Fashion für das urbane China
08.07.10 12:45
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Felix Gode, Analyst der BankM-biw AG, stuft die Kinghero-Aktie in einer Ersteinschätzung mit dem Rating "kaufen" ein.
Die Kinghero AG sei ein schnell wachsender und hoch profitabler chinesischer Designer und Hersteller von qualitativ hochwertiger Herren- und Damenmode im mittleren bis gehobenen Preissegment. Dabei habe sich die Marke "Kinghero" in den letzten Jahren zu einer der Top 10-Bekleidungsmarken für Herrenmode in China entwickelt und sei u. a. als "Chinese Famous Brand" ausgezeichnet worden. Das Unternehmen decke dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Marktresearch über Design und Produktion bis hin zur Markenführung und dem Vertrieb zu Einzel- und Großhändlern ab.
Der chinesische Bekleidungsmarkt sei von einem anhaltenden Urbanisierungstrend geprägt. Die aufstrebende Stadtbevölkerung im Alter von 28 bis 45 Jahren sei zunehmend durch individualistische modische Ansprüche und stark steigende Einkommensniveaus charakterisiert. Für diese junge, berufstätige und kaufkraftstarke Kundengruppe symbolisiere die Marke Kinghero ein westlich modernes, urbanes Lebensgefühl.
Kinghero verfüge über ein starkes Vertriebsnetzwerk mit 34 Großhändlern in 17 von 22 Provinzen. Die Produkte würden bereits in 227 Einzelhandelsgeschäften angeboten, in 107 davon exklusiv. Das Netzwerk solle nun auf 60 Großhändler ausgebaut werden. Zugleich sei die Errichtung von 30 Flagship-Stores in chinesischen Großstädten geplant, um die Marktdurchdringung der Marke weiter zu erhöhen. Bereits im laufenden Geschäftsjahr sollten die ersten fünf Flagship-Stores eröffnet werden.
Bereits im Jahr 2006 habe Kinghero mit "Xiamen Top Ten Fashion Apparel Brand", "China Top Ten Men's Casual Brand" und "Chinese Famous Brand" verschiedene Auszeichnungen erhalten, welche die erfolgreiche Entwicklung der Marke "Kinghero" belegen würden.
Kinghero verfüge über eine starke interne Entwicklungskompetenz mit einem kurzen Time-to-Market. Während der Durchschnitt in China bei 180 Tagen liege, weise Kinghero einen Wert von 100 Tagen auf. Dabei kombiniere das Unternehmen die flexible eigene Produktion mit kostenoptimierten Outsourcing-Strukturen, was sowohl die schnelle Anpassung der Kollektionen an urbane Modetrends als auch niedrige Kosten ermögliche. Die Aktualität der Kollektionen in Verbindung mit flachen Verwaltungsstrukturen, hoher Produktqualität und starkem Markenimage ermögliche die überdurchschnittlichen Ergebnisbeiträge.
Der Börsengang in Deutschland diene der Wachstumsfinanzierung sowie der Verbesserung der Marktdurchdringung und solle den westlichen Appeal der Marke verstärken. Eine Umplatzierung von Aktien bestehender Aktionäre sei nicht geplant.
Die Analysten der BankM-biw AG nehmen die Coverage für die Kinghero-Aktie mit dem Rating "kaufen" auf. (Analyse vom 08.07.2010) (08.07.2010/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Kinghero AG sei ein schnell wachsender und hoch profitabler chinesischer Designer und Hersteller von qualitativ hochwertiger Herren- und Damenmode im mittleren bis gehobenen Preissegment. Dabei habe sich die Marke "Kinghero" in den letzten Jahren zu einer der Top 10-Bekleidungsmarken für Herrenmode in China entwickelt und sei u. a. als "Chinese Famous Brand" ausgezeichnet worden. Das Unternehmen decke dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Marktresearch über Design und Produktion bis hin zur Markenführung und dem Vertrieb zu Einzel- und Großhändlern ab.
Der chinesische Bekleidungsmarkt sei von einem anhaltenden Urbanisierungstrend geprägt. Die aufstrebende Stadtbevölkerung im Alter von 28 bis 45 Jahren sei zunehmend durch individualistische modische Ansprüche und stark steigende Einkommensniveaus charakterisiert. Für diese junge, berufstätige und kaufkraftstarke Kundengruppe symbolisiere die Marke Kinghero ein westlich modernes, urbanes Lebensgefühl.
Kinghero verfüge über ein starkes Vertriebsnetzwerk mit 34 Großhändlern in 17 von 22 Provinzen. Die Produkte würden bereits in 227 Einzelhandelsgeschäften angeboten, in 107 davon exklusiv. Das Netzwerk solle nun auf 60 Großhändler ausgebaut werden. Zugleich sei die Errichtung von 30 Flagship-Stores in chinesischen Großstädten geplant, um die Marktdurchdringung der Marke weiter zu erhöhen. Bereits im laufenden Geschäftsjahr sollten die ersten fünf Flagship-Stores eröffnet werden.
Kinghero verfüge über eine starke interne Entwicklungskompetenz mit einem kurzen Time-to-Market. Während der Durchschnitt in China bei 180 Tagen liege, weise Kinghero einen Wert von 100 Tagen auf. Dabei kombiniere das Unternehmen die flexible eigene Produktion mit kostenoptimierten Outsourcing-Strukturen, was sowohl die schnelle Anpassung der Kollektionen an urbane Modetrends als auch niedrige Kosten ermögliche. Die Aktualität der Kollektionen in Verbindung mit flachen Verwaltungsstrukturen, hoher Produktqualität und starkem Markenimage ermögliche die überdurchschnittlichen Ergebnisbeiträge.
Der Börsengang in Deutschland diene der Wachstumsfinanzierung sowie der Verbesserung der Marktdurchdringung und solle den westlichen Appeal der Marke verstärken. Eine Umplatzierung von Aktien bestehender Aktionäre sei nicht geplant.
Die Analysten der BankM-biw AG nehmen die Coverage für die Kinghero-Aktie mit dem Rating "kaufen" auf. (Analyse vom 08.07.2010) (08.07.2010/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16.11.12
, GBC AG
KINGHERO-Aktie: weiterhin deutlich zweistelliges W [...]Augsburg (www.aktiencheck.de) - Felix Gode und Philipp Leipold, Analysten der GBC AG, stufen die Aktie von KINGHERO (ISIN ...
16.11.12
, aktiencheck.de EXKLUSIV
KINGHERO-Aktie: günstig bewertetAugsburg (www.aktiencheck.de) - Die GBC AG hat heute eine Research-Studie zur KINGHERO AG (ISIN DE000A0XFMW8/ WKN A0XFMW) ...
04.09.12
, GBC AG
KINGHERO-Aktie: Wachstumstempo hält anAugsburg (www.aktiencheck.de) - Felix Gode und Philipp Leipold, Analysten der GBC AG, stufen die Aktie von KINGHERO (ISIN ...