Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 19:45 Uhr

Kinghero

WKN: A0XFMW / ISIN: DE000A0XFMW8

KINGHERO-Aktie: ein weiteres Mal sehr gute Zahlen


21.05.12 08:54
BankM-Repräsentanz der biw AG

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Dr. Roger Becker und David Szabadvari stufen die KINGHERO-Aktie unverändert mit "kaufen" ein.

Am 27. April 2012 habe die KINGHERO AG ihren Geschäftsbericht für das Fiskaljahr 2011 veröffentlicht. Auf der Entry and General Standard Conference in Frankfurt am 7. Mai 2012 habe das Unternehmen außerdem die Gelegenheit wahrgenommen, die operativen Zahlen ausführlich zu präsentieren.

Die KINGHERO AG beeindrucke ein weiteres Mal mit sehr guten Zahlen, die aus der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, in qualitativ höherwertige Marktsegmente vorzudringen (Trading-up), resultieren würden. Die Umsätze seien auf EUR 101,4 Mio. (+39,6%, yoy) gestiegen, das EBIT habe auf EUR 24 Mio. (+32%) zugenommen und der Nettogewinn sei auf EUR 18,3 Mio. (+27%) geklettert. Der Anteil der Umsätze durch selbstbetriebene Flagship Stores (Direktvertrieb) sei auf 6,3% gestiegen. Die operativen Margen im Jahresvergleich würden sich wie folgt präsentieren: Bruttogewinn: +5,2%, EBIT: -1,3%, Nettogewinn: -1,8%. Die liquiden Mittel hätten am Ende der Periode bei EUR 52 Mio. (+ EUR 19,9 Mio.) gelegen. Die Bilanz sei mit einer gesunden Eigenkapitalquote von 86% solide und die KINGHERO AG habe keine Bankkredite. Mit der Erweiterung des Filialnetzes mit Flagship Stores bestätige das Unternehmen seine Trading up-Strategie.

KINGHERO habe im Geschäftsjahr 2011 51 neue, selbstbetriebene Flagship Stores eröffnet, womit sich die Gesamtzahl der Flaghship Stores auf 58 erhöht habe. Der Direktvertrieb habe es ermöglicht, die Produkte zu höheren Preisen anzubieten und gleichzeitig eine Basis für den Start der Premiummarke "Auvadis" zu schaffen. Im Vergleich zu den Umsätzen, die über Distributoren erzielt würden, könnten mit dem direkten Vertrieb signifikant höhere Bruttogewinnmargen erreicht werden (67,5% zu 35,3%). Die Umsätze aus dem Direktvertrieb würden noch einen relativ kleinen Anteil am Gesamtumsatz einnehmen (6,3%). Im Hinblick auf die Strategie des Unternehmens, die Anzahl der Flagship Stores zu erhöhen, sei jedoch zu erwarten, dass dieser Anteil in den nächsten Jahren ansteigen werde, was zu einer Verbesserung der Bruttomargen führen sollte. Das Management plane bis zum Ende 2012 die Anzahl der Flagship Stores auf 100 zu erhöhen.

Angesichts des aktuellen Kassenbestandes von ca. EUR 52 Mio. und der nachhaltig positiven Cash Flow- Zuflüsse aus dem operativen Geschäft sei das Unternehmen in der Lage, die Umsetzung des Flagship Store-Konzepts aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Das Unternehmen habe des Weiteren angekündigt, für das Geschäftsjahr 2012 eine Dividende in Höhe von 10 bis 15% des Nachsteuerergebnisses auszuschütten. Für die Prognose würden die Analysten von einer Ausschüttungsquote von 10% ausgehen und diese für die Zukunft weiter schreiben.

Auf Basis des Geschäftsberichtes 2011 und Diskussionen mit dem Management passe man die Analystenprognosen an und aktualisiere die DCF- und Peer Group-Analyse.

Die Analysten der BankM-biw AG berechnen für die KINGHERO-Aktie einen fairen Wert in Höhe von EUR 37,46 und bewerten das Papier weiterhin mit "kaufen". (Analyse vom 18.05.2012) (21.05.2012/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
16.11.12 , GBC AG
KINGHERO-Aktie: weiterhin deutlich zweistelliges W [...]
Augsburg (www.aktiencheck.de) - Felix Gode und Philipp Leipold, Analysten der GBC AG, stufen die Aktie von KINGHERO (ISIN ...
KINGHERO-Aktie: günstig bewertet
Augsburg (www.aktiencheck.de) - Die GBC AG hat heute eine Research-Studie zur KINGHERO AG (ISIN DE000A0XFMW8/ WKN A0XFMW) ...
04.09.12 , GBC AG
KINGHERO-Aktie: Wachstumstempo hält an
Augsburg (www.aktiencheck.de) - Felix Gode und Philipp Leipold, Analysten der GBC AG, stufen die Aktie von KINGHERO (ISIN ...