Jungheinrich Markterwartungen dürften deutlich übertroffen werden
18.10.10 12:14
Montega AG
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Montega AG, Wais Samadzada, rät nach wie vor zum Kauf der Jungheinrich-Vorzugsaktie.
Jungheinrich sei einer der weltweit führenden Gabelstapler- und Lagertechnikhersteller. Das Angebotsspektrum umfasse Produktprogramme an Flurfördertechnik, Regalsystemen und Dienstleistungen für die komplette Intralogistik.
Das Unternehmen werde am 11. November die Zahlen für das dritte Quartal vorlegen. Der Umsatz dürfte aufgrund des traditionell schwachen Sommerquartals gegenüber dem Vorquartal geringfügig gefallen sein (-2% auf 440 Mio. Euro; Vj: 402 Mio. Euro). Diese Entwicklung liege im Rahmen der Konsenserwartungen. Beim Ergebnis hingegen sähen die Analysten positives Überraschungspotenzial. Derzeit würden die Rationalisierungsmaßnahmen und Effizienzsteigerungen, die sich in gesunkenen Herstell- und Verwaltungskostenquoten widerspiegeln würden, vom Markt noch nicht antizipiert. Nach Ansicht der Analysten dürfte das Q3-EBIT mit ca. 24,8 Mio. Euro (Vj. -4,1 Mio. Euro) deutlich über den Markterwartungen liegen.
Einen weiteren Trigger sähen die Analysten im Auftragseingang. Dieser dürfte aufgrund der dynamischen Konjunkturbelebung weiter angestiegen sein. Das dynamische Momentum sollte dabei bereits im Schlussquartal zu einer weiter steigenden Umsatz- und Ergebnisentwicklung führen.
Als Folge der positiven Geschäftsentwicklung und einer weiter gestiegenen Visibilität sei es nach Meinung der Analysten wahrscheinlich, dass Jungheinrich die konservative Guidance für 2010 (Umsatz mehr als 1,78 Mrd. Euro, EBIT im Bereich 60-80 Mio. Euro) bezogen auf die Ergebnisprognose anhebe. Die Analysten würden für das Gesamtjahr von einem EBIT in Höhe von 90,8 Mio. Euro ausgehen. Diese Zielmarke würde zudem deutlich über den Konsensschätzungen (80 Mio. Euro) liegen.
Auch für 2011 seien die Markterwartungen noch zu niedrig. Die konjunkturelle Erholung halte weiter an und zeige derzeit keinerlei Abschwächung. Die Nachfrage nach hochmargigen Gegengewichtstaplern sei weiterhin hoch. Laut dem bmwi seien die Auftragseingänge und die Produktion deutlich gestiegen. Die in diesem Zusammenhang ausgeweiteten Warentransporte dürften sich positiv auf die Geschäftsentwicklung von Jungheinrich auswirken.
Die Q3-Zahlen und ein anziehender Auftragseingang sowie eine mögliche Anhebung der Guidance könnten als Trigger für den Aktienkurs dienen. Die Analysten der Montega AG haben ihre Prognosen nach oben angepasst. Auf Basis der aktualisierten Schätzungen signalisiere das DCF-Modell einen fairen Wert von 31,30 Euro.
Die Analysten der Montega AG halten die Jungheinrich-Vorzugsaktie auf dem aktuellen Kursniveau für unterbewertet und bekräftigen ihre Kaufempfehlung. Das Kursziel erhöhe man von 25 auf 31 Euro. (Analyse vom 18.10.2010) (18.10.2010/ac/a/nw)
Jungheinrich sei einer der weltweit führenden Gabelstapler- und Lagertechnikhersteller. Das Angebotsspektrum umfasse Produktprogramme an Flurfördertechnik, Regalsystemen und Dienstleistungen für die komplette Intralogistik.
Das Unternehmen werde am 11. November die Zahlen für das dritte Quartal vorlegen. Der Umsatz dürfte aufgrund des traditionell schwachen Sommerquartals gegenüber dem Vorquartal geringfügig gefallen sein (-2% auf 440 Mio. Euro; Vj: 402 Mio. Euro). Diese Entwicklung liege im Rahmen der Konsenserwartungen. Beim Ergebnis hingegen sähen die Analysten positives Überraschungspotenzial. Derzeit würden die Rationalisierungsmaßnahmen und Effizienzsteigerungen, die sich in gesunkenen Herstell- und Verwaltungskostenquoten widerspiegeln würden, vom Markt noch nicht antizipiert. Nach Ansicht der Analysten dürfte das Q3-EBIT mit ca. 24,8 Mio. Euro (Vj. -4,1 Mio. Euro) deutlich über den Markterwartungen liegen.
Als Folge der positiven Geschäftsentwicklung und einer weiter gestiegenen Visibilität sei es nach Meinung der Analysten wahrscheinlich, dass Jungheinrich die konservative Guidance für 2010 (Umsatz mehr als 1,78 Mrd. Euro, EBIT im Bereich 60-80 Mio. Euro) bezogen auf die Ergebnisprognose anhebe. Die Analysten würden für das Gesamtjahr von einem EBIT in Höhe von 90,8 Mio. Euro ausgehen. Diese Zielmarke würde zudem deutlich über den Konsensschätzungen (80 Mio. Euro) liegen.
Auch für 2011 seien die Markterwartungen noch zu niedrig. Die konjunkturelle Erholung halte weiter an und zeige derzeit keinerlei Abschwächung. Die Nachfrage nach hochmargigen Gegengewichtstaplern sei weiterhin hoch. Laut dem bmwi seien die Auftragseingänge und die Produktion deutlich gestiegen. Die in diesem Zusammenhang ausgeweiteten Warentransporte dürften sich positiv auf die Geschäftsentwicklung von Jungheinrich auswirken.
Die Q3-Zahlen und ein anziehender Auftragseingang sowie eine mögliche Anhebung der Guidance könnten als Trigger für den Aktienkurs dienen. Die Analysten der Montega AG haben ihre Prognosen nach oben angepasst. Auf Basis der aktualisierten Schätzungen signalisiere das DCF-Modell einen fairen Wert von 31,30 Euro.
Die Analysten der Montega AG halten die Jungheinrich-Vorzugsaktie auf dem aktuellen Kursniveau für unterbewertet und bekräftigen ihre Kaufempfehlung. Das Kursziel erhöhe man von 25 auf 31 Euro. (Analyse vom 18.10.2010) (18.10.2010/ac/a/nw)
12:20
, Aktiennews
Jungheinrich Aktie: Was könnte noch schöner sein?Für die Aktie Jungheinrich stehen per 30.05.2023, 09:19 Uhr 30.5 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Jungheinrich ...
27.05.23
, Aktiennews
Jungheinrich Aktie: Was die Zahlen bedeuten!Am 27.05.2023, 04:05 Uhr notiert die Aktie Jungheinrich an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 29.82 EUR. Das Unternehmen ...
27.05.23
, Aktiennews
Jungheinrich Aktie: War das schon alles?Am 27.05.2023, 04:05 Uhr notiert die Aktie Jungheinrich an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 29.82 EUR. Das Unternehmen ...