Japans Börse auf Jahreshoch
13.06.03 13:37
BBBank
Die japanische Börse ging heute Morgen mit dem höchsten Kursstand seit Jahresbeginn ins Wochenende, so die Analysten der BBBank.
Der Nikkei 225 habe sich dabei um 0,70% auf 8.980,64 Punkte verbessert. Unter den Marktteilnehmern herrsche inzwischen wieder wachsende Zuversicht, nachdem erste Zeichen auf ein steigendes Interesse ausländischer Investoren an japanischen Papieren festgestellt worden seien. Zudem hätten sich Hoffnungen auf eine weitere konjunkturstimulierende Leitzinssenkung in den Vereinigten Staaten von Amerika verbreitet, von denen Japan exportabhängig sei.
Die Aktie des Mobilfunkanbieters NTT DoCoMo habe sich um 2,3% auf 267.000 Yen verteuert. Der Titel des Telekommunikationsausrüsters Kyocera habe um 2,2% auf 7.050 Yen zugelegt. Zu den Tagesverlierern hätten Chiphersteller gezählt. Die Chipinvestoren sollten Zeichen dafür gesehen haben, dass sich die weltweite Konjunktur zum Nachteil der Halbleiterbranche nicht so schnell wie erwartet erholen werde. Von daher sei der Titel von Japans siebtgrößtem Chiphersteller Fujitsu um 1,6% auf 426 Yen gesunken.
Der Nikkei 225 habe sich dabei um 0,70% auf 8.980,64 Punkte verbessert. Unter den Marktteilnehmern herrsche inzwischen wieder wachsende Zuversicht, nachdem erste Zeichen auf ein steigendes Interesse ausländischer Investoren an japanischen Papieren festgestellt worden seien. Zudem hätten sich Hoffnungen auf eine weitere konjunkturstimulierende Leitzinssenkung in den Vereinigten Staaten von Amerika verbreitet, von denen Japan exportabhängig sei.
Die Aktie des Mobilfunkanbieters NTT DoCoMo habe sich um 2,3% auf 267.000 Yen verteuert. Der Titel des Telekommunikationsausrüsters Kyocera habe um 2,2% auf 7.050 Yen zugelegt. Zu den Tagesverlierern hätten Chiphersteller gezählt. Die Chipinvestoren sollten Zeichen dafür gesehen haben, dass sich die weltweite Konjunktur zum Nachteil der Halbleiterbranche nicht so schnell wie erwartet erholen werde. Von daher sei der Titel von Japans siebtgrößtem Chiphersteller Fujitsu um 1,6% auf 426 Yen gesunken.