Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 23:23 Uhr

Japan. Kurse tendierten seitwärts


03.06.03 12:07
BBBank

Die japanischen Aktienkurse tendierten praktisch seitwärts, berichten die Analysten der BBBank.

Investoren hätten vorsichtig gehandelt, da der Nikkei 225-Index in den letzten Wochen stark angestiegen sei. Sie hätten sich gefragt, wie lange der Aufwärtstrend noch anhalten werde. Für die leichten Kursgewinne habe der besser als erwartet ausgefallene US-Einkaufsmanagerindex ISM gesorgt. Anleger hätten sich in erster Linie mit Aktien von exportstarken Unternehmen eingedeckt.

Sie seien davon ausgegangen, dass diese von einer anziehenden US-Wirtschaft überproportional profitieren würden. Der Nikkei 225-Index habe um 0,2% auf 8.564,49 Zähler zugelegt. Anleger hätten sich optimistisch gezeigt, dass die Mobiltelefonunternehmen ihren Kundenstamm für ihre Hochgeschwindigkeitsmobilfunknetze weiter ausbauen könnten. NTT DoCoMo, das größte Mobiltelefonunternehmen Japans, habe sich um 1,9% auf 265.000 Yen verbessert. Hauptkonkurrent KDDI habe sich um rund 1% auf 427.000 Yen gesteigert.

Takeda Chemical sei um 0,7% auf 4.570 Yen gestiegen. Der größte Arzneimittelhersteller Japans habe mitgeteilt, dass sein Diabetesmittel Actos für Europa als das alleinige Standardmedikament vorgeschlagen worden sei. Falls die Empfehlung angenommen werde, dürfte dies die Nachfrage nach dem Mittel deutlich erhöhen. Schon jetzt weise Actos einen Jahresumsatz von mehr als 1 Mrd. US-Dollar auf.