IVG Immobilien Basis-Investment
20.10.04 11:03
Nebenwerte Insider
Die Experten von GSC Research halten die Aktie von IVG Immobilien im aktuellen Börsenbrief "Nebenwerte Insider" für ein Basis-Investment im Bereich der Immobilien-AG’s.
Im ersten Halbjahr 2004 habe IVG bei einem Umsatz von 170,3 (Vj. 168,8) Mio. Euro einen Nettogewinn von 14,2 (25,9) Mio. Euro erzielt. Der Rückgang beim Gewinn sei planmäßig, da die IVG im ersten Halbjahr 2004 kleinere Immobilienverkäufe mit einem Gewinn von 5,3 Mio. Euro getätigt habe, während weitere größere Verkäufe erst im zweiten Halbjahr 2004 abgeschlossen worden seien. Die Nettomieten seien insbesondere durch den Zukauf der Polar auf 121,4 (113,2) Mio. Euro gestiegen. Auch die Neuvermietungsleistung im Eigenbestand habe um 56 Prozent von 59.000 auf 92.000 qm gesteigert werden können, wodurch die Leerstandquote von 7,3 auf 6,6 Prozent gesunken sei.
Das Konzerneigenkapital sei auf 846,7 (871,4) Mio. Euro gesunken, was primär durch die Auszahlung der Dividende bedingt sei. Die Verbindlichkeiten seien trotz Rückführung von 20 Mio. Euro an Bankschulden primär durch Konsolidierungseffekte um 15 Mio. Euro auf insgesamt 2,14 Mrd. Euro angestiegen. Daraus ergebe sich eine Eigenkapital-Quote von soliden 25,0 (27,5) Prozent.
Laut Einschätzung zahlreicher Branchenexperten würden die wichtigen europäischen Büroimmobilienmärkte wie Paris, London und Brüssel am Beginn einer nachhaltigen Erholung stehen. Davon werde IVG in allen Geschäftsfeldern profitieren. Eine exakte Prognose für die Ergebnisentwicklung der IVG sei aufgrund des schwer berechenbaren Projektgeschäftes und der bislang nicht bekannten Ergebnisbeiträge des Spezialfondsgeschäftes schwierig. Sicher dürfte jedoch nach den Erfolgen des Unternehmens ein Anstieg des Jahresüberschusses im IVG-Konzern sein. Die Wertpapierexperten rechnen hier mit 80 Mio. Euro, entsprechend einem Gewinn von 0,69 Euro je Aktie.
Die Aktie der IVG habe über ein Jahr lang zwischen 8,80 und 10 Euro gependelt. Zuletzt habe der Titel den oberen Widerstand mit relativ hohen Umsätzen durchbrochen. Damit könnte sich IVG auf den Weg zu den 5-Jahres-Hochs machen, die bei 15 bis 16 Euro liegen würden. Eine wichtige Marke hierbei sei sicher der derzeitige innere Wert ("Net Asset Value“) von 14,44 Euro je Aktie. Fundamental stehe einem Anstieg nichts im Weg, nachdem erst das Großaktionärsproblem gelöst worden sei und mit dem Einstieg ins Spezialfondsgeschäft ein margen- und wachstumsstarker Geschäftsbereich erschlossen werde. Zwei weitere Aspekte dürften den Anstieg der IVG-Aktie beflügeln: Zum einen könnte die immer offensichtlicher werdende Krise bei den offenen Immobilienfonds der IVG neue Anlegerkreise zuführen, zum anderen komme die Umstellung der Bilanzierung auf IFRS ab 2005 den Bedürfnissen internationaler Anleger entgegen und werde auch von dieser Seite für wachsendes Interesse an der Aktie sorgen.
Bei einem fairen KGV von 20 sei auf Jahressicht ein Kurs von 13,50 Euro erreichbar, der voll durch den aktuellen Substanzwert von 14,44 Euro je Aktie abgedeckt sei. Zudem biete die Aktie eine schöne Dividendenrendite von immerhin 3,5 Prozent, die künftig weiter steigen dürfte.
Die Experten von GSC Research halten die IVG-Aktie im "Nebenwerte Insider" bei Kursen um 10,50 Euro für ein solides Basis-Investment im Bereich der Immobilien-AG’s.
Im ersten Halbjahr 2004 habe IVG bei einem Umsatz von 170,3 (Vj. 168,8) Mio. Euro einen Nettogewinn von 14,2 (25,9) Mio. Euro erzielt. Der Rückgang beim Gewinn sei planmäßig, da die IVG im ersten Halbjahr 2004 kleinere Immobilienverkäufe mit einem Gewinn von 5,3 Mio. Euro getätigt habe, während weitere größere Verkäufe erst im zweiten Halbjahr 2004 abgeschlossen worden seien. Die Nettomieten seien insbesondere durch den Zukauf der Polar auf 121,4 (113,2) Mio. Euro gestiegen. Auch die Neuvermietungsleistung im Eigenbestand habe um 56 Prozent von 59.000 auf 92.000 qm gesteigert werden können, wodurch die Leerstandquote von 7,3 auf 6,6 Prozent gesunken sei.
Das Konzerneigenkapital sei auf 846,7 (871,4) Mio. Euro gesunken, was primär durch die Auszahlung der Dividende bedingt sei. Die Verbindlichkeiten seien trotz Rückführung von 20 Mio. Euro an Bankschulden primär durch Konsolidierungseffekte um 15 Mio. Euro auf insgesamt 2,14 Mrd. Euro angestiegen. Daraus ergebe sich eine Eigenkapital-Quote von soliden 25,0 (27,5) Prozent.
Die Aktie der IVG habe über ein Jahr lang zwischen 8,80 und 10 Euro gependelt. Zuletzt habe der Titel den oberen Widerstand mit relativ hohen Umsätzen durchbrochen. Damit könnte sich IVG auf den Weg zu den 5-Jahres-Hochs machen, die bei 15 bis 16 Euro liegen würden. Eine wichtige Marke hierbei sei sicher der derzeitige innere Wert ("Net Asset Value“) von 14,44 Euro je Aktie. Fundamental stehe einem Anstieg nichts im Weg, nachdem erst das Großaktionärsproblem gelöst worden sei und mit dem Einstieg ins Spezialfondsgeschäft ein margen- und wachstumsstarker Geschäftsbereich erschlossen werde. Zwei weitere Aspekte dürften den Anstieg der IVG-Aktie beflügeln: Zum einen könnte die immer offensichtlicher werdende Krise bei den offenen Immobilienfonds der IVG neue Anlegerkreise zuführen, zum anderen komme die Umstellung der Bilanzierung auf IFRS ab 2005 den Bedürfnissen internationaler Anleger entgegen und werde auch von dieser Seite für wachsendes Interesse an der Aktie sorgen.
Bei einem fairen KGV von 20 sei auf Jahressicht ein Kurs von 13,50 Euro erreichbar, der voll durch den aktuellen Substanzwert von 14,44 Euro je Aktie abgedeckt sei. Zudem biete die Aktie eine schöne Dividendenrendite von immerhin 3,5 Prozent, die künftig weiter steigen dürfte.
Die Experten von GSC Research halten die IVG-Aktie im "Nebenwerte Insider" bei Kursen um 10,50 Euro für ein solides Basis-Investment im Bereich der Immobilien-AG’s.
22.07.14
, Independent Research
IVG Immobilien-Aktie: Coverage eingestellt - Aktien [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - IVG Immobilien-Aktienanalyse von Aktienanalyst Stefan Bongardt von Independent Research: Stefan ...
15.07.14
, aktiencheck.de
IVG Immobilien: Insolvenzplan rechtskräftig - IVG-G [...]Bonn (www.aktiencheck.de) - Der Insolvenzplan für die IVG Immobilien AG (ISIN: DE0006205701, WKN: 620570, Ticker-Symbol: ...
21.03.14
, aktiencheck.de
IVG Immobilien: Gläubiger und Aktionäre haben dem [...]Bonn (www.aktiencheck.de) - Im Insolvenzplanverfahren der IVG Immobilien AG (ISIN: DE0006205701, WKN: 620570, Ticker-Symbol: ...