Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 31. März 2023, 10:53 Uhr

Haikui Seafood

WKN: A1JH3F / ISIN: DE000A1JH3F9

Haikui Seafood-Aktie: Trend zu gesunder Ernährung fördert Nachfrage


16.04.12 10:46
BankM-Repräsentanz der biw AG

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Dr. Roger Becker, Analyst der BankM-biw AG, bewertet die Aktie von Haikui Seafood in Rahmen einer Ersteinschätzung als attraktives Investment.

Die Haikui Seafood AG sei ein Fisch und Meeresfrüchte verarbeitendes Unternehmen, das sowohl den heimischen als auch den globalen Markt adressiere. Aufgrund seiner hohen internationalen Qualitätsstandards im Produktionsprozess und seines etablierten Netzwerkes an Zulieferern und Kunden habe sich Haikui einen Namen im heimischen Markt erarbeitet und gleichzeitig seine Position weltweit erfolgreich ausgebaut. Während die Produkte innerhalb Chinas auch unter eigenem Label vertrieben würden, exportiere Haikui seine Waren unter der Marke von Drittanbietern.

Die Analysten würden folgende Faktoren für den Ausblick der Geschäftstätigkeit der Haikui als maßgeblich erachten: solides Umsatzwachstum mit einem CAGR 2008-2011 von 37% unter Beibehaltung hoher Margen, internationale Akkreditierung und Zertifizierung. Treiber für die gesamte Industrie sei der wachsende Konsum von Fisch und Meeresfrüchten - der Anstieg des pro Kopf-Konsums werde für den Zeitraum 2007 bis 2020 in China mit 35% und weltweit mit 2% prognostiziert.

Haikui habe sich zum Ziel gesetzt, seinen Anteil am heimischen Markt von derzeit 5,2% durch den Ausbau von Verarbeitungskapazität, die Verbreiterung der Zuliefererbasis sowie die weitere Stärkung des Markennamens zu erhöhen und die Position im europäischen und US-amerikanischen Markt weiter auszubauen. Starker Cash Flow und gesunde Bilanz: Liquide Mittel würden EUR 25,6 Mio. zum Bilanzstichtag 2011 betragen. Für den Zugang zu reichen Fischgründen sei das Unternehmen geographisch gut positioniert.

Um die strategischen Ziele umzusetzen und den Zugang zu Eigenkapital zu erleichtern, betrete das Unternehmen den deutschen Kapitalmarkt.

Aus der DCF-Analyse ergebe sich ein Wert von EUR 33,10/Aktie. Aus der Peer Group-Analyse resultiere ein Wert in Höhe von EUR 29,56 auf Basis von 2012e. Zu gleichen Teilen gewichtet ergebe die DCF- und die Peer Group-Analyse einen fairen Wert von EUR 31,33, was einem KGV von 10,43 entspreche. Die Resultate für 2013 würden ebenfalls gezeigt, jedoch für die Bewertung nicht herangezogen.

Die Analysten würden die Aktie mit einem fairen Wert von EUR 31,35 bewerten.

Angesichts einer Bookbuilding-Spanne von EUR 10 bis 13, entsprechend einem impliziten KGV von 3,3 bis 4,3 für 2012e sowie einem Preis/Buch-Verhältnis von 0,87 bis 1,13 (Buchwert von EUR 11,47/Aktie zum Bilanzstichtag 2011) halten die Analysten der BankM-biw AG die Haikui Seafood-Aktie für ein attraktives Investment. (Analyse vom 16.04.2012) (16.04.2012/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
20.08.14 , aktiencheck.de
Haukui Seafood Halbjahreszahlen H1: Solide Finanzla [...]
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Haukui Seafood Halbjahreszahlen H1: Solide Finanzlage - Robuste Gewinnmargen trotz Umsatzrückgang ...
21.05.14 , aktiencheck.de
Quartalszahlen: Haikui Seafood - Verbesserte Gewin [...]
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Trotz des anhaltend schwierigen Marktumfelds im ersten Quartal 2014, das sich auf die ...
16.04.14 , aktiencheck.de
Haikui Seafood: Moderates Wachstum für Geschäft [...]
Westerburg (www.aktiencheck.de) - 2013 litt die chinesische Fischverarbeitungsindustrie stark unter den schwierigen Marktbedingungen, ...