HUGO BOSS-Aktie: kurzfristiger Rückschlag
27.09.12 11:43
FOCUS-MONEY
München (www.aktiencheck.de) - Nach Meinung der Experten von "FOCUS-MONEY" bietet die HUGO BOSS-Aktie ein Kurspotenzial von 30%.
Deutsche Aktien hätten zuletzt spürbar an Wert gewonnen. Dennoch böten einige Titel aus DAX, MDAX und Co. nach wie vor enormes Kurspotenzial und einige zusätzlich sogar eine ansehnliche Dividende.
HUGO BOSS könne seit Jahren Umsatz und Gewinn steigern. In der ersten Jahreshälfte 2012 sei es zu einem Umsatzplus um 16% auf 1,09 Mrd. Euro gekommen. Die Branchenaussichten seien zuletzt durch die Gewinnwarnung des Konkurrenten Burberry eingetrübt worden. Noch sei aber unklar, ob auch das Unternehmen aus Metzingen seine Zielvorgaben für 2012 nach unten anpassen müsse. Die DZ BANK erwarte keine Gewinnwarnung und für sie bleibe die HUGO BOSS-Aktie ein "starker Kauf" mit einem fairen Wert von 102 Euro je Aktie.
Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs wisse, dass wer Erfolg haben wolle, müsse seinen Kunden etwas bieten. Daher wolle er "viel aktiver als früher" die Kollektionen über eigenes Personal auf gemieteten Flächen präsentieren. Zudem wolle er den Internet-Absatz sukzessive steigern.
Aufgrund der Gewinnwarnung von Burberry sei auch die HUGO BOSS-Aktie unter Druck geraten und unter die 200-Tagelinie gefallen. Damit sei der Wert seinem Aufwärtstrend gefährlich nahe gekommen.
Nach Meinung der Experten von "FOCUS-MONEY" bietet die HUGO BOSS-Aktie ein Kurspotenzial von 30%. Vorsichtige Anleger sollten mit einem Einstieg abwarten, bis der Kurs drehe. Ein Stopp werde bei 60 Euro empfohlen. (Ausgabe 40) (27.09.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Deutsche Aktien hätten zuletzt spürbar an Wert gewonnen. Dennoch böten einige Titel aus DAX, MDAX und Co. nach wie vor enormes Kurspotenzial und einige zusätzlich sogar eine ansehnliche Dividende.
HUGO BOSS könne seit Jahren Umsatz und Gewinn steigern. In der ersten Jahreshälfte 2012 sei es zu einem Umsatzplus um 16% auf 1,09 Mrd. Euro gekommen. Die Branchenaussichten seien zuletzt durch die Gewinnwarnung des Konkurrenten Burberry eingetrübt worden. Noch sei aber unklar, ob auch das Unternehmen aus Metzingen seine Zielvorgaben für 2012 nach unten anpassen müsse. Die DZ BANK erwarte keine Gewinnwarnung und für sie bleibe die HUGO BOSS-Aktie ein "starker Kauf" mit einem fairen Wert von 102 Euro je Aktie.
Aufgrund der Gewinnwarnung von Burberry sei auch die HUGO BOSS-Aktie unter Druck geraten und unter die 200-Tagelinie gefallen. Damit sei der Wert seinem Aufwärtstrend gefährlich nahe gekommen.
Nach Meinung der Experten von "FOCUS-MONEY" bietet die HUGO BOSS-Aktie ein Kurspotenzial von 30%. Vorsichtige Anleger sollten mit einem Einstieg abwarten, bis der Kurs drehe. Ein Stopp werde bei 60 Euro empfohlen. (Ausgabe 40) (27.09.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
05:28
, Gurupress
Hugo Boss Aktie: Was erwartet Sie bei den Quart [...]In 52 Tagen wird das Hugo Boss Unternehmen mit Sitz in Metzingen, Deutschland seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal ...
09.06.23
, Aktiennews
Hugo Boss Aktie: Jetzt geht’s richtig los!Für die Aktie Hugo Boss stehen per 08.06.2023, 14:53 Uhr 68.02 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Hugo ...
09.06.23
, Gurupress
Hugo Boss: Kursziel von 73,03 EUR laut Analyste [...]Die Aktie von Hugo Boss wird derzeit als unterbewertet angesehen. Das mittelfristige Kursziel liegt nach Angaben der ...