Goldminen-Aktien: glänzende Aussichten
06.09.12 09:44
FOCUS-MONEY
München (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" habe in ihrer aktuellen Ausgabe das Segment der Goldminen-Aktien näher betrachtet.
Der Goldpreis steige - aber die Kurse der Goldminen-Aktie würden hinterher hinken, was nach Einschätzung der Experten geradezu eine Aufholjagd provozieren sollte. Die Edelmetallbörsen hätten vor Jahresfrist auf die Lockerung der geldpolitischen Bedingungen in den USA und der darauf resultierenden Geldschwemme mit einem Kursfeuerwerk reagiert.
Inzwischen habe der Goldpreis konsolidiert und arbeite an der Rückeroberung des Terrains über 1.700 USD. Das sei aber nach Expertenmeinungen noch nicht das Ende der Fahnenstange. Denn weder Europa noch die USA hätten ihre Schuldenprobleme im Griff und würden sich nur Dank der Notenpresse über Wasser halten. Der Goldpreis könne noch eine Weile auf der Stelle treten, bevor er wieder zum Steigflug ansetze.
Nach Ansicht der Experten lohne es sich, mehr als nur einen Blick auf die Goldminen-Aktien zu werfen, die normalerweise dem Goldpreis folgen würden. Seit Beginn dieses Jahres würden sie aber der Entwicklung hinter hinken. Tatsächlich seien die Werte derzeit niedrig bewertet, wie das KGV verdeutliche. Großwerte wie Barrick Gold (ISIN CA0679011084/ WKN 870450) oder Newmont Mining (ISIN US6516391066/ WKN 853823) brächten es auf KGVs von 8 und 11, was deutlich unter dem langjährigen Branchendurchschnitt von etwa 20 liege. Nun könne man aber nicht verallgemeinern, sondern der Anleger solle sich die Einzelwerte genauer anschauen.
Sollte ein Engagement bei australischen Werten getätigt werden, sollte auf Handelsvolumen und Börsenumsatz geachtet werden. Bei den australischen Werten biete sich bspw. die Aktie von Newcrest Mining (ISIN AU000000NCM7/ WKN 873365) an. Obwohl dem größten australischen Goldproduzenten ein Börsenwert von 17,66 Mrd. EUR beigemessen werde, gelte der Konzern als Übernahmekandidat.
Als eine der interessantesten Möglichkeiten werde von den Experten die Aktie von Agnico-Eagle Mines (ISIN CA0084741085/ WKN 860325) genannt. Das Management des kanadischen Konzerns habe zuletzt das Produktionsziel für 2012 von 27 Tonnen auf 30 Tonnen angehoben. Auf Basis des aktuellen Goldpreises entspreche die Erhöhung einem sicheren Umsatzplus von umgerechnet 1 Mrd. EUR.
Nicht fehlen dürfe in einem Goldminen-Portfolio der Anteilsschein von Randgold Resources (ISIN GB00B01C3S32/ WKN A0B5ZS). Zum Produktionsportfolio des britischen Unternehmens würden Minen in Mali und an der Elfenbeinküste zählen, zudem Explorationsprojekte in West- und Ostafrika. Damit sei die Gesellschaft gut aufgestellt und dürfte ihre Erfolgsserie weiter fortsetzen.
Wenn nun FED-Chef Bernanke tatsächlich die Geldschleusen öffnet, treibt das nicht nur den Preis des gelben Edelmetalls, sondern nach Ansicht der Experten von "FOCUS-MONEY" auch die Kurse der Goldminen-Aktien. Allerdings hänge das Kurspotenzial vor allem von Kriterien wie Produktionskosten und Reserven ab. (Ausgabe 37) (06.09.2012/ac/a/m)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Der Goldpreis steige - aber die Kurse der Goldminen-Aktie würden hinterher hinken, was nach Einschätzung der Experten geradezu eine Aufholjagd provozieren sollte. Die Edelmetallbörsen hätten vor Jahresfrist auf die Lockerung der geldpolitischen Bedingungen in den USA und der darauf resultierenden Geldschwemme mit einem Kursfeuerwerk reagiert.
Inzwischen habe der Goldpreis konsolidiert und arbeite an der Rückeroberung des Terrains über 1.700 USD. Das sei aber nach Expertenmeinungen noch nicht das Ende der Fahnenstange. Denn weder Europa noch die USA hätten ihre Schuldenprobleme im Griff und würden sich nur Dank der Notenpresse über Wasser halten. Der Goldpreis könne noch eine Weile auf der Stelle treten, bevor er wieder zum Steigflug ansetze.
Nach Ansicht der Experten lohne es sich, mehr als nur einen Blick auf die Goldminen-Aktien zu werfen, die normalerweise dem Goldpreis folgen würden. Seit Beginn dieses Jahres würden sie aber der Entwicklung hinter hinken. Tatsächlich seien die Werte derzeit niedrig bewertet, wie das KGV verdeutliche. Großwerte wie Barrick Gold (ISIN CA0679011084/ WKN 870450) oder Newmont Mining (ISIN US6516391066/ WKN 853823) brächten es auf KGVs von 8 und 11, was deutlich unter dem langjährigen Branchendurchschnitt von etwa 20 liege. Nun könne man aber nicht verallgemeinern, sondern der Anleger solle sich die Einzelwerte genauer anschauen.
Als eine der interessantesten Möglichkeiten werde von den Experten die Aktie von Agnico-Eagle Mines (ISIN CA0084741085/ WKN 860325) genannt. Das Management des kanadischen Konzerns habe zuletzt das Produktionsziel für 2012 von 27 Tonnen auf 30 Tonnen angehoben. Auf Basis des aktuellen Goldpreises entspreche die Erhöhung einem sicheren Umsatzplus von umgerechnet 1 Mrd. EUR.
Nicht fehlen dürfe in einem Goldminen-Portfolio der Anteilsschein von Randgold Resources (ISIN GB00B01C3S32/ WKN A0B5ZS). Zum Produktionsportfolio des britischen Unternehmens würden Minen in Mali und an der Elfenbeinküste zählen, zudem Explorationsprojekte in West- und Ostafrika. Damit sei die Gesellschaft gut aufgestellt und dürfte ihre Erfolgsserie weiter fortsetzen.
Wenn nun FED-Chef Bernanke tatsächlich die Geldschleusen öffnet, treibt das nicht nur den Preis des gelben Edelmetalls, sondern nach Ansicht der Experten von "FOCUS-MONEY" auch die Kurse der Goldminen-Aktien. Allerdings hänge das Kurspotenzial vor allem von Kriterien wie Produktionskosten und Reserven ab. (Ausgabe 37) (06.09.2012/ac/a/m)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
13:41
, Aktiennews
Barrick Gold Aktie: Unfassbar - jetzt winkt der nä [...]Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Barrick Gold, die im Segment "Gold" geführt ...
03:12
, Gurupress
Barrick Gold: Erwartete Quartalszahlen und Aktienp [...]Das 3. Quartal steht vor der Tür und für das kanadische Unternehmen Barrick Gold mit Sitz in Toronto wird es ...
24.09.23
, Gurupress
Barrick Gold: Quartalsbilanz-Prognose - Umsatzsteig [...]In 37 Tagen wird das kanadische Unternehmen Barrick Gold seine Quartalsbilanz für das 3. Quartal vorlegen. Aktionäre ...