GESCO grundsolider Value-Play
26.10.10 09:32
Montega AG
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Montega AG, Hendrik Emrich, stuft die GESCO-Aktie mit "kaufen" ein.
Die GESCO AG sei eine traditionsreiche Beteiligungsgesellschaft, die aktuell über 14 langfristige Mehrheitsbeteiligungen im deutschen Mittelstand verfüge. Zum größten Segment Werkzeug- und Maschinenbau (Umsatzanteil mehr als 90%) würden insgesamt elf Unternehmensbeteiligungen zählen, während das Segment Kunststoff-Technik drei Beteiligungen umfasse. Die Beteiligungsquote GESCOs liege jeweils zwischen 80 und 100%.
Nach dem starken Umsatzrückgang von 27% im Krisenjahr 2009/10 würden die aktuellen Fundamentals (Book-to-Bill mehr als 1, VDMA-Auftragseingang dt. Maschinenbau Juni-August 2010: +52% gg. VJ) wieder ein deutliches Top-Line Wachstum von GESCO indizieren. Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Unternehmen das obere Ende des Umsatz-Guidance für 2010/11 (290 bis 320 Mio. Euro) erreichen werde bzw. unter Umständen seine Ziele nach den H1-Zahlen am 15.11. anheben werde.
Der in Q1 noch relativ verhaltene Umsatzzuwachs (+4,3% gg. VJ) dürfte sich in den Folgequartalen aus den folgenden Gründen deutlich dynamischer gestalten: Die Vorjahresbasis falle im weiteren Jahresverlauf immer niedriger aus. Der hohe Auftragseingang (+43% in Q1) werde sich sukzessive in Umsatz transformieren lassen (durchschnittliche Vorlaufzeit von sechs Monaten). Die Wachstumsperspektiven des deutschen Maschinenbaus seien exzellent.
Dank eines hohen Nachholbedarfs und des florierenden Exports (vor allem in die Emerging Markets) würden die Analysten auch eine dynamisches Umsatzentwicklung in den Folgejahren erwarten, wenngleich unterhalb des (basisbedingt) hohen Niveaus aus 2010/11 (GJ per 31.03.).
Auch die Ertragsentwicklung dürfte sich sowohl kurzfristig (Wegfall des negativen Einmaleffekts aus Q1 in Höhe von 600 Mio. Euro) als auch langfristig spürbar verbessern. Wenngleich die Analysten die Vorgabe des Unternehmens einer EBIT-Marge von 8 bis 10% angesichts des für ein Beteiligungsunternehmen typischen Diversifikationseffektes für ambitioniert halten würden, würden sie von einer ansteigenden Profitabilität ausgehen. Auch bei der Ergebnisentwicklung würden die Analysten damit rechnen, dass GESCO eher im oberen Bereich der Guidance für 2010/11 landen werde (Jahresüberschuss 9 bis 11 Mio. Euro, EPS 2,98 bis 3,64 Euro).
Die positive operative Entwicklung in den letzten Quartalen und die exzellenten Wachstumsaussichten würden sich nach Erachten der Analysten bislang noch nicht ausreichend im Aktienkurs von GESCO widerspiegeln. So habe die Aktie in 2010 den Markt bislang underperformt (Wertentwicklung YTD: +21% gg. +32% SDAX), wofür die Analysten aus fundamentaler Sicht keine Gründe sehen würden.
Die Analysten der Montega AG empfehlen die GESCO-Aktie bei einem Kursziel von 59 Euro daher zum Kauf. (Analyse vom 26.10.2010) (26.10.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die GESCO AG sei eine traditionsreiche Beteiligungsgesellschaft, die aktuell über 14 langfristige Mehrheitsbeteiligungen im deutschen Mittelstand verfüge. Zum größten Segment Werkzeug- und Maschinenbau (Umsatzanteil mehr als 90%) würden insgesamt elf Unternehmensbeteiligungen zählen, während das Segment Kunststoff-Technik drei Beteiligungen umfasse. Die Beteiligungsquote GESCOs liege jeweils zwischen 80 und 100%.
Nach dem starken Umsatzrückgang von 27% im Krisenjahr 2009/10 würden die aktuellen Fundamentals (Book-to-Bill mehr als 1, VDMA-Auftragseingang dt. Maschinenbau Juni-August 2010: +52% gg. VJ) wieder ein deutliches Top-Line Wachstum von GESCO indizieren. Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Unternehmen das obere Ende des Umsatz-Guidance für 2010/11 (290 bis 320 Mio. Euro) erreichen werde bzw. unter Umständen seine Ziele nach den H1-Zahlen am 15.11. anheben werde.
Der in Q1 noch relativ verhaltene Umsatzzuwachs (+4,3% gg. VJ) dürfte sich in den Folgequartalen aus den folgenden Gründen deutlich dynamischer gestalten: Die Vorjahresbasis falle im weiteren Jahresverlauf immer niedriger aus. Der hohe Auftragseingang (+43% in Q1) werde sich sukzessive in Umsatz transformieren lassen (durchschnittliche Vorlaufzeit von sechs Monaten). Die Wachstumsperspektiven des deutschen Maschinenbaus seien exzellent.
Auch die Ertragsentwicklung dürfte sich sowohl kurzfristig (Wegfall des negativen Einmaleffekts aus Q1 in Höhe von 600 Mio. Euro) als auch langfristig spürbar verbessern. Wenngleich die Analysten die Vorgabe des Unternehmens einer EBIT-Marge von 8 bis 10% angesichts des für ein Beteiligungsunternehmen typischen Diversifikationseffektes für ambitioniert halten würden, würden sie von einer ansteigenden Profitabilität ausgehen. Auch bei der Ergebnisentwicklung würden die Analysten damit rechnen, dass GESCO eher im oberen Bereich der Guidance für 2010/11 landen werde (Jahresüberschuss 9 bis 11 Mio. Euro, EPS 2,98 bis 3,64 Euro).
Die positive operative Entwicklung in den letzten Quartalen und die exzellenten Wachstumsaussichten würden sich nach Erachten der Analysten bislang noch nicht ausreichend im Aktienkurs von GESCO widerspiegeln. So habe die Aktie in 2010 den Markt bislang underperformt (Wertentwicklung YTD: +21% gg. +32% SDAX), wofür die Analysten aus fundamentaler Sicht keine Gründe sehen würden.
Die Analysten der Montega AG empfehlen die GESCO-Aktie bei einem Kursziel von 59 Euro daher zum Kauf. (Analyse vom 26.10.2010) (26.10.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
12:31
, Aktiennews
Gesco Aktie: Was DAS für die Zukunft bedeutetDie vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Gesco, die im Segment "Industriemaschinen" geführt ...
02.06.23
, Aktiennews
Gesco Aktie: Was für eine Niederlage!An der Heimatbörse Xetra notiert Gesco per 01.06.2023, 18:27 Uhr bei 24.6 EUR. Gesco zählt zum Segment "Industriemaschinen". Nach ...
02.06.23
, Aktiennews
Gesco Aktie: Das wars mit den guten Zeiten!An der Heimatbörse Xetra notiert Gesco per 01.06.2023, 18:27 Uhr bei 24.6 EUR. Gesco zählt zum Segment "Industriemaschinen". Nach ...