Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 18:17 Uhr

Gesco

WKN: A1K020 / ISIN: DE000A1K0201

GESCO-Aktie: Gelingt nach den Halbjahreszahlen der Kurs-Ausbruch nach oben?


13.11.12 09:02
Die Börsenblogger

Ludwigsburg (www.aktiencheck.de) - Marc Schmidt von "Die Börsenblogger" nimmt die GESCO-Aktie unter die Lupe.

Die im SDAX notierte Beteiligungsgesellschaft GESCO habe mal wieder solide Geschäftszahlen vorgelegt. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/2013 (01.04.2012 bis 31.03.2013) habe sich die Gruppe weiterhin auf einem hohen Niveau bewegt, und auch das dritte Quartal zeuge von einer robusten Nachfrage.

Im ersten Halbjahr seien die Auftragseingänge leicht abgeflacht, die Umsätze seien hingegen leicht gestiegen. Während die Ergebniskennzahlen in der Boomzeit deutlich überproportional zugelegt hätten, seien sie nun weniger stark als der Umsatz gewachsen. Dazu hätten auch die erhöhten Abschreibungen beigetragen, die aus dem gestiegenen Investitionsvolumen, aber auch aus den Effekten der Erstkonsolidierung der neuen Unternehmen resultieren würden. Dennoch seien die Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt worden. Nach einigen Monaten der Seitwärtsbewegung stehe die Aktie allmählich vor dem Ausbruch nach oben.

Der Konzernumsatz habe 220,7 Mio. Euro, 211,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum erreicht. Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) habe 20,2 Mio. Euro betragen und liege damit leicht über dem Vorjahreswert von 20,0 Mio. Euro. Der Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter wiederum habe 11,7 Mio. Euro erreicht, gegenüber 11,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Weil im Zuge der Kapitalerhöhung im Februar 2012 die Aktienzahl um knapp 10 Prozent erhöht worden sei, habe sich das Ergebnis je Aktie nach IFRS von 3,85 Euro auf nun 3,52 Euro reduziert. Der Auftragseingang habe sich im ersten Halbjahr auf 225,1 Mio. Euro belaufen, gegenüber 233,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose habe die Zahlen wie folgt kommentiert: "Die Portfolioveränderungen in den zurückliegenden elf Monaten haben die GESCO-Gruppe deutlich gestärkt. Aufgrund der Effekte aus der Erstkonsolidierung steuern die neu akquirierten Tochtergesellschaften in den ersten beiden Jahren nach dem Erwerb oftmals noch nicht ihren vollen Ergebnisanteil zum Konzernergebnis bei. Positiv gewendet heißt dies: Sobald die Effekte aus der Erstkonsolidierung verarbeitet sind, sollte die GESCO-Gruppe durch die neuen Unternehmen an Ertragskraft gewinnen - bei weiterhin niedrigen bilanziellen Risiken, denn der Goodwill liegt trotz der Akquisitionen mit lediglich 8,1 Prozent des Eigenkapitals auf einem sehr niedrigen Niveau."

Wichtig für die Vergleichsziehung mit den Vorjahren: In die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung des ersten Halbjahres seien die im Dezember 2011 erworbene Werkzeugbau-Laichingen-Gruppe mit vollen sechs Monaten und die im Mai 2012 erworbene C.F.K. CNC-Fertigungstechnik Kriftel GmbH mit einem Monat eingegangen. Nicht mehr enthalten sei die im April 2012 veräußerte Ackermann Fahrzeugbau GmbH.

Ebenfalls wichtig: Der Halbjahreszeitraum des GESCO-Konzerns umfasse die Monate April bis September der GESCO AG und die Monate Januar bis Juni der Tochtergesellschaften. Im dritten Quartal, das die Monate Juli bis September der Tochtergesellschaften beinhalte, habe die GESCO-Gruppe einen Auftragseingang von rund 112 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 103,6 Mio. Euro) und einen Umsatz von rund 114 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 98,1 Mio. Euro) erwirtschaftet. In diesen Werten seien die im Juli erworbenen Unternehmen Protomaster Riedel & Co. GmbH und Modell Technik GmbH & Co. Formenbau KG mit ihrem zeitanteiligen Auftragseingang und Umsatz enthalten. Der Auftragsbestand habe per Ende September bei rund 190 Mio. Euro gelegen; in diesem Wert seien erstmals auch die Auftragsbestände von Protomaster und Modell Technik enthalten.

Auf Basis der gegenwärtig vorliegenden Informationen bestätige GESCO sowohl die Planung für den Konzernumsatz, die im August 2012 akquisitionsbedingt von 430 Mio. Euro auf 438 Mio. Euro angehoben worden sei, als auch die Planung für den Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter von 20,5 Mio. Euro bzw. für das Ergebnis je Aktie nach IFRS von 6,17 Euro. Im Geschäftsjahr 2011/12 habe GESCO noch einen Umsatz von 415,4 Mio. Euro, einen Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter von 22,6 Mio. Euro sowie ein EPS von 7,22 Euro erzielt.

Mit diesen Prognosen als Basis werde die GESCO-Aktie derzeit mit einem 2012/13er KGV von 10,7 bewertet. Bei einer unveränderten Dividende von 2,90 Euro ergäbe sich eine aktuelle Dividendenrendite von 4,4 Prozent. Damit wäre die Aktie zumindest in dieser Hinsicht attraktiv bewertet. Ungeachtet der bestätigten Prognose wäre eine weitere erfolgreiche Akquisition durchaus positiv zu werten, denn bislang habe aus dem sofort eingetretenen Umsatzgewinn auch recht schnell ein Ertragszuwachs erreicht werden können.

Wenn diese in dem versprochenen Maße weiter gelinge, habe die Aktie durchaus die Chance, sich bald wieder jenseits der 70-Euro-Marke zu positionieren. Damit wäre auch das bisherige Allzeithoch vom Sommer 2011 bei knapp über 72 Euro wieder in Reichweite. Könne die versprochene Ergebnisentwicklung nicht mit den Versprechungen mithalten, stehe der Aktie eine leichte Korrektur bis in die Tiefs vom Sommer 2012 bei 56 bis 58 Euro.

Aus langfristigen Anlageperspektiven sollte man sich aber dann die GESCO-Aktie ganz genau ansehen, so Marc Schmidt von "Die Börsenblogger". Denn im Portfolio von GESCO würden sich zahlreichen "Perlen" des deutschen Mittelstands befinden. (Analyse vom 12.11.2012) (13.11.2012/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
13.257 plus
+0,22%
17,40 minus
-6,20%
05.12.23 , Aktiennews
Gesco Aktie: Tut sie es schon wieder?
Die Dividendenrendite von Gesco liegt bei 4,74 Prozent und damit 1,47 Prozent über dem Branchendurchschnitt in der ...
05.12.23 , Aktiennews
Gesco Aktie: Jetzt wird es konkret!
Die Dividendenrendite von Gesco liegt bei 4,74 Prozent und damit 1,47 Prozent über dem Branchendurchschnitt in der ...
03.12.23 , Aktiennews
Gesco Aktie: Wie lange Anleger noch warten müs [...]
Die Dividendenrendite von Gesco liegt bei 4,74 Prozent und damit 1,47 Prozent über dem Branchendurchschnitt in der ...