Fortis B langfristig zu empfehlen
20.03.00 00:00
Finanzen
Den Kauf des belgischen Finanzdienstleisters Fortis B (WKN 859929) könne nur langfristig orientierten Anlegern geraten werden, so das Wirtschaftssystem „Finanzen“.
Die Fortis-Gruppe sei 1990 aus dem Zusammenschluss der niederländischen Finanzgruppe AMEV/VSB und dem größten belgischen Versicherungskonzern AG entstanden. Die beiden Ursprungsgesellschaften würden unter den Namen Fortis B(elgien) und Fortis NL weitergeführt. Die belgische Konzernmutter Fortis B verfüge dabei über 64% der Kapitalanteile.
Fortis gehöre zu den aggressivsten Finanzdienstleistungsfirmen in Europa. Ursprünglich dominierte das Versicherungsgeschäft, doch nach einer Reihe von Übernahmen- wie der belgischen Generale Bank und der niederländischen Bank Mees Pierson- nehme das Bankgeschäft eine immer größere Rolle ein. Durch den Erwerb von American Bankers Insurance in 1999 sei Fortis zudem zum größten Kreditversicherer der USA aufgestiegen. Die Aktie hingegen sei seit November 1999 im Sinkflug. Durch den Kursrückgang von gut 30% sei die Aktie mit einem KGV von 12 sehr günstig. Das könne potentielle Interessenten wie die englische Lloyds TSB Group, die auf dem Kontinent noch unterrepräsentiert sei, anlocken.
Allerdings sei das schnelle externe Wachstum teuer erkauft worden. Das könne sich in den nächsten Monaten an den Gewinnen rächen.
Der Abwärtstrend habe noch keinen Boden gefunden, daher sei Fortis nur Anlegern mit langem Atem zu empfehlen.
Die Fortis-Gruppe sei 1990 aus dem Zusammenschluss der niederländischen Finanzgruppe AMEV/VSB und dem größten belgischen Versicherungskonzern AG entstanden. Die beiden Ursprungsgesellschaften würden unter den Namen Fortis B(elgien) und Fortis NL weitergeführt. Die belgische Konzernmutter Fortis B verfüge dabei über 64% der Kapitalanteile.
Allerdings sei das schnelle externe Wachstum teuer erkauft worden. Das könne sich in den nächsten Monaten an den Gewinnen rächen.
Der Abwärtstrend habe noch keinen Boden gefunden, daher sei Fortis nur Anlegern mit langem Atem zu empfehlen.
25.09.12
, Kepler Capital Markets
Ageas-Aktie: "buy"Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Fabrizio Croce, Thomas Neuhold, Benoit Pétrarque und Gianantonio Villani, Analysten ...
25.09.12
, ING
Ageas-Aktie: "buy" Amsterdam (www.aktiencheck.de) - Albert Ploegh, Analyst der ING, stuft die Ageas-Aktie (ISIN BE0003801181/ WKN 982570) ...
11.02.09
, aktiencheck.de
Fortis: Aktionäre stimmen gegen AufspaltungspläneBrüssel (aktiencheck.de AG) - Die Aktionäre des angeschlagenen belgisch-niederländischen Finanzdienstleisters ...