Flughafen Wien kaufen
26.01.05 10:27
Nebenwerte Insider
Die Analysten von GSC Research empfehlen im "Nebenwerte Insider" die Aktie von Flughafen Wien unverändert zu kaufen.
Die Zahlen für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2004 hätten eine Umsatzsteigerung von 15,8 Prozent auf 299,5 Mio. Euro ausgewiesen. Das Betriebsergebnis habe sich im gleichen Zeitraum um 5,8 Prozent auf 86,9 Mio. Euro verbessert, der Nettogewinn habe leicht auf 60,1 Mio. Euro bzw. 2,86 Euro je Aktie zugelegt. Das Wachstum habe sich auch im vierten Quartal weiter fortgesetzt: Die Zahl der abgefertigten Passagiere sei in den ersten elf Monaten 2004 auf 13,7 Mio. Euro gestiegen, was einem Zuwachs von 16,3 Prozent entspreche.
Das Wachstum im November 2004 habe 9,7 Prozent betragen, was den Flughafen Wien zum am stärksten wachsenden Betreiber unter den börsennotierten Flughäfen gemacht habe. Für das Gesamtjahr 2004 habe der Flughafen Wien kurz vor Redaktionsschluss einen Anstieg auf knapp 14,8 Millionen Passagiere gemeldet, ein Zuwachs von 15,7 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2005 erwarte der Vorstand erneut ein Wachstum von 8 Prozent beim Passagieraufkommen.
Man solle mit der Aktie der Flughafen Wien AG eine der wenigen Möglichkeiten nutzen, mit geringem Risiko vom Wachstum in Osteuropa zu profitieren. Dank der Steuerreform in Österreich erwarte man in 2005 einen Gewinnsprung, der das KGV auf etwa 14 sinken lasse.
In Verbindung mit der immer stärker greifbaren Osteuropa-Fantasie ist die Flughafen Wien-Aktie damit weiter ein Kauf, zumal nach Ansicht der Analysten von GSC Research im "Nebenwerte Insider" auch noch eine Dividendenrendite von 3,5 Prozent winkt, vielleicht sogar etwas mehr. Ein Sprung über 60 Euro mache den Weg nach oben frei.
Die Zahlen für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2004 hätten eine Umsatzsteigerung von 15,8 Prozent auf 299,5 Mio. Euro ausgewiesen. Das Betriebsergebnis habe sich im gleichen Zeitraum um 5,8 Prozent auf 86,9 Mio. Euro verbessert, der Nettogewinn habe leicht auf 60,1 Mio. Euro bzw. 2,86 Euro je Aktie zugelegt. Das Wachstum habe sich auch im vierten Quartal weiter fortgesetzt: Die Zahl der abgefertigten Passagiere sei in den ersten elf Monaten 2004 auf 13,7 Mio. Euro gestiegen, was einem Zuwachs von 16,3 Prozent entspreche.
Man solle mit der Aktie der Flughafen Wien AG eine der wenigen Möglichkeiten nutzen, mit geringem Risiko vom Wachstum in Osteuropa zu profitieren. Dank der Steuerreform in Österreich erwarte man in 2005 einen Gewinnsprung, der das KGV auf etwa 14 sinken lasse.
In Verbindung mit der immer stärker greifbaren Osteuropa-Fantasie ist die Flughafen Wien-Aktie damit weiter ein Kauf, zumal nach Ansicht der Analysten von GSC Research im "Nebenwerte Insider" auch noch eine Dividendenrendite von 3,5 Prozent winkt, vielleicht sogar etwas mehr. Ein Sprung über 60 Euro mache den Weg nach oben frei.
07:30
, Aktiennews
Flughafen Wien Aktie: Hervorragende Nachrichten f [...]Der Kurs der Aktie Flughafen Wien steht am 27.05.2023, 14:23 Uhr an der heimatlichen Börse Vienna bei 45.4 EUR. ...
21.05.23
, Aktiennews
Flughafen Wien Aktie: Erfreuliche Ereignisse!Per 20.05.2023, 02:00 Uhr wird für die Aktie Flughafen Wien am Heimatmarkt Vienna der Kurs von 42.5 EUR angezeigt. ...
20.05.23
, Aktiennews
Kursexplosion bei Flughafen Wien!Per 20.05.2023, 02:00 Uhr wird für die Aktie Flughafen Wien am Heimatmarkt Vienna der Kurs von 42.5 EUR angezeigt. ...