Flughafen Wien gute Halteposition
29.09.04 12:32
Nebenwerte Insider
Die Experten von GSC Research sehen im Börsenbrief "Nebenwerte Insider" in der Flughafen Wien-Aktie eine gute Halteposition und empfehlen noch nicht investierten Anlegern schwache Tage bei Kursen um die 47 Euro zum Einstieg zu nutzen.
Bei Kursen von 34 Euro hätten die Experten damals auf Jahressicht ein Kursziel von 40 Euro genannt. Dies sei dank noch besserer Zahlen als erwartet schon im Januar erreicht worden, woraufhin die Experten in der Februar-Ausgabe die Prognose auf 48 Euro angehoben hätten. Und auch dieses Ziel habe die Aktie bereits zwei Monate später übertroffen. Zusätzlich hätten Anleger im April noch eine schöne Dividende von 2 Euro je Aktie einstreichen können, so dass sich der Gewinn aktuell bereits auf rund 50 Prozent belaufe.
Zuletzt habe der Wiener Flughafen überzeugende Halbjahreszahlen gemeldet: Verkehrsaufkommen +18,9 Prozent, Umsatz +16,6 Prozent auf 194,9 Mio. Euro, EBIT +5,6 Prozent auf 54,4 Mio. Euro, Ergebnis je Aktie mit von 1,75 auf 1,76 Euro seien leicht gestiegen. Die für Juli (+17,7%) und August (+14,0%) gemeldeten sehr erfreulichen Passagierzahlen würden eine Fortsetzung des positiven Trends im Gesamtjahr erwarten lassen. Seit April konsolidiere die Notierung nun auf hohem Niveau. Charttechnisch sehe es ganz so aus, als ob die Aktie Kraft für einen erfolgreichen Ausbruch über 50 Euro sammle.
Zugleich habe die Aktie im September einmal mehr den Widerstand bei knapp 50 Euro getestet, wenn auch bisher erfolglos. Steige der Kurs klar über 50 Euro, liege das nächste charttechnische Kursziel bei rund 58 Euro. Gefahr wäre erst bei einem Abtauchen unter 42 Euro in Verzug. Die Experten würden aber eher mit einem Ausbruch über 50 Euro rechnen.
Vor diesem Hintergrund sind die Experten von GSC Research im "Nebenwerte Insider" der Ansicht, dass die Aktie der Flughafen Wien AG weiterhin eine gute Halteposition darstellt. Interessierte die noch immer nicht investiert seien, sollten versuchen, schwache Tage mit Kursen um 47 Euro zum Einstieg zu nutzen.
Bei Kursen von 34 Euro hätten die Experten damals auf Jahressicht ein Kursziel von 40 Euro genannt. Dies sei dank noch besserer Zahlen als erwartet schon im Januar erreicht worden, woraufhin die Experten in der Februar-Ausgabe die Prognose auf 48 Euro angehoben hätten. Und auch dieses Ziel habe die Aktie bereits zwei Monate später übertroffen. Zusätzlich hätten Anleger im April noch eine schöne Dividende von 2 Euro je Aktie einstreichen können, so dass sich der Gewinn aktuell bereits auf rund 50 Prozent belaufe.
Zugleich habe die Aktie im September einmal mehr den Widerstand bei knapp 50 Euro getestet, wenn auch bisher erfolglos. Steige der Kurs klar über 50 Euro, liege das nächste charttechnische Kursziel bei rund 58 Euro. Gefahr wäre erst bei einem Abtauchen unter 42 Euro in Verzug. Die Experten würden aber eher mit einem Ausbruch über 50 Euro rechnen.
Vor diesem Hintergrund sind die Experten von GSC Research im "Nebenwerte Insider" der Ansicht, dass die Aktie der Flughafen Wien AG weiterhin eine gute Halteposition darstellt. Interessierte die noch immer nicht investiert seien, sollten versuchen, schwache Tage mit Kursen um 47 Euro zum Einstieg zu nutzen.
21.05.23
, Aktiennews
Flughafen Wien Aktie: Erfreuliche Ereignisse!Per 20.05.2023, 02:00 Uhr wird für die Aktie Flughafen Wien am Heimatmarkt Vienna der Kurs von 42.5 EUR angezeigt. ...
20.05.23
, Aktiennews
Kursexplosion bei Flughafen Wien!Per 20.05.2023, 02:00 Uhr wird für die Aktie Flughafen Wien am Heimatmarkt Vienna der Kurs von 42.5 EUR angezeigt. ...
16.05.23
, Aktiennews
Ist das alles gewesen, Flughafen Wien?Per 16.05.2023, 09:19 Uhr wird für die Aktie Flughafen Wien am Heimatmarkt Vienna der Kurs von 42.05 EUR angezeigt. ...