Euro-Anleihen seitwärts erwartet
14.04.03 10:11
Hamburgische LB
Die europäischen Staatsanleihen erlebten ein Auf und Ab, beendeten den Handel aber mit deutlicheren Kursverlusten als die US-Pendants, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Entscheidend seien die Kursgewinne am Aktienmarkt gewesen. Die hohen Verbraucherpreise in Frankreich und Spanien im März hätten ihr übriges getan, aber nicht im Vordergrund gestanden.
Da heute keine relevanten Konjunkturdaten bekannt gegeben würden, bestimme wie in den USA der Aktienmarkt die Richtung der Staatsanleihen. Große Ausschläge seien nicht zu erwarten. Die Analysten der Hamburgischen Landesbank gehen daher von einer Seitwärtsbewegung aus.
Entscheidend seien die Kursgewinne am Aktienmarkt gewesen. Die hohen Verbraucherpreise in Frankreich und Spanien im März hätten ihr übriges getan, aber nicht im Vordergrund gestanden.
Da heute keine relevanten Konjunkturdaten bekannt gegeben würden, bestimme wie in den USA der Aktienmarkt die Richtung der Staatsanleihen. Große Ausschläge seien nicht zu erwarten. Die Analysten der Hamburgischen Landesbank gehen daher von einer Seitwärtsbewegung aus.