Euro-Anleihen freundlich
03.04.03 12:58
Hamburgische LB
Die europäischen Staatsanleihen verzeichneten in den vergangenen Tagen Kursgewinne über alle Laufzeiten, nachdem die Aktiennotierungen angesichts der schwer einzuschätzenden Lage im Irak-Krieg deutlich nachgaben und die Nachfrage nach sicheren Staatstiteln anzog, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Die veröffentlichten Konjunkturdaten aus der Eurozone hätten den Bondnotierungen weitere Impulse gegeben. Der ifo-Index habe einen unerwarteten Rückgang verbucht und dadurch Hoffnungen auf eine Konjunkturtrendwende zerstört. Zudem seien die Stimmungsindikatoren der EU-Kommission, der Reuters Einkaufsmanager-Index und die deutschen Einzelhandelsumsätze schwächer als erwartet ausgefallen. Nichts desto trotz überlagere der Irak-Krieg die wirtschaftlichen Fundamentaldaten und diktiere die weitere Kursentwicklung an den Rentenmärkten.
Daher würden die für nächste Woche anstehenden Daten, wie die deutschen Auftragseingänge und die deutsche Industrieproduktion, auf kein großes Interesse an den Finanzmärkten stoßen. Auf Wochensicht erwarte man - wie bei den US-Treasuries -, dass sich die europäischen Staatsanleihen per Saldo behaupt würden.
Die veröffentlichten Konjunkturdaten aus der Eurozone hätten den Bondnotierungen weitere Impulse gegeben. Der ifo-Index habe einen unerwarteten Rückgang verbucht und dadurch Hoffnungen auf eine Konjunkturtrendwende zerstört. Zudem seien die Stimmungsindikatoren der EU-Kommission, der Reuters Einkaufsmanager-Index und die deutschen Einzelhandelsumsätze schwächer als erwartet ausgefallen. Nichts desto trotz überlagere der Irak-Krieg die wirtschaftlichen Fundamentaldaten und diktiere die weitere Kursentwicklung an den Rentenmärkten.
Daher würden die für nächste Woche anstehenden Daten, wie die deutschen Auftragseingänge und die deutsche Industrieproduktion, auf kein großes Interesse an den Finanzmärkten stoßen. Auf Wochensicht erwarte man - wie bei den US-Treasuries -, dass sich die europäischen Staatsanleihen per Saldo behaupt würden.