Essential Innovations Technology Corp
WKN: A1H7XP / ISIN: US29669E2090Essential Innovations "buy"
22.04.08 12:51
Trading INSIDER
London (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trading INSIDER" stufen die Essential Innovations-Aktie (ISIN US29669E1001 / WKN A0F6LB) mit "buy" ein.
Seit 2001 habe Essential Innovations als eines der aussichtsreichsten Unternehmen der Geothermie-Branche einen zweistelligen Millionenbetrag in die Entwicklung einer eigenen Geoexchange-Technologie investiert. Man sei längst am Markt, könne mittlerweile Erfahrungen aus einigen hundert Installationen vorweisen und habe sich etabliert.
Und man presche technologisch vorneweg: Das Unternehmen habe sich bei der Entwicklung seiner Technologie auf eine neuartige, wesentlich umweltfreundlichere Art von Kühlmittel fokussiert. Konkurrenten würden auf diesen Trend erst jetzt aufspringen. In Bereichen wie der Anlagensteuerung beziffere die Gesellschaft aus Bellingham im US-Bundesstaat Washington ihren Vorsprung vor der Konkurrenz auf mindestens zwei Jahre - aktuelle Weiterentwicklungen, die in Arbeit seien, unberücksichtigt.
Doch die letzte Meldung der Gesellschaft dürfe man ruhig einmal genauer betrachten. Rund 1,1 Millionen US-Dollar hätten Investoren im Rahmen von Privatplatzierungen und in Form von Anleihen dem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Ungesicherte Anleihen, wohlgemerkt, was man als Vertrauensbonus werten dürfe. Weitere Finanzierungsverhandlungen würden Unternehmensangaben zufolge derzeit laufen, Gesprächspartner seien Kapitalinvestoren sowie mögliche strategische Partner von Essential Innovations. Man sehe: An der Company bestehe hohes Interesse von institutioneller Seite.
Die Finanzmittel, die man akquiriert habe und noch hereinholen werde, sollten in die Expansion des Unternehmens gesteckt werden. Aus drei bis vier wesentlichen Quellen würden dabei die Umsätze kommen: Zum einen sei als wichtigster Faktor wohl der Verkauf der Geoexchange-Systeme unter dem Markennamen "EI Elemental" zu nennen. Weitere wichtige Bereiche seien Installationsdienstleistungen, Umsätze aus dem Leasing der Anlagen, wobei man hier mit einem finanzkräftigen Partner zusammenarbeite, sowie der Anlagenservice. Später hinzukommen könnten noch Umsätze wie zum Beispiel aus dem Verkauf von Verschmutzungsrechten, da Essential Innovations auch als Betreiber von Geothermieanlagen auftreten werde.
Nicht nur das Management sehe die Zukunft optimistisch, auch Experten hätten sich dem langsam aber sicher angeschlossen. Schätzungen in Marktkreisen würden davon ausgehen, dass Essential Innovations in den nächsten Jahren die Umsätze stark steigern werde. Basis hierfür sei unter anderem die geplante Internationalisierung des Geschäftes, wobei man - wie bereits im Laufe des Jahres 2007 bekannt gegeben - vor allem in Nordamerika sowie Asien Marktchancen nutzen wolle. Der Marktstart in den USA stehe im laufenden Jahr an, auf den Philippinen sei man mit einem exklusiven Vertriebspartner vertreten, unter anderem in China mit Handelsvertretern. Weitere Vertriebskanäle sollten eröffnet werden, Unternehmensangaben zufolge unter anderem in Nordamerika, Indien, Pakistan, Dubai und anderen Ländern.
Die Vertriebsoffensive, die bei Essential Innovations anstehe, solle dazu den nötigen Schwung in die Umsätze und damit auch in die Ergebnisse des Unternehmens bringen. Bei null fange man nicht an, wie ein Blick in die letzten Ergebnisse zeige. Im Gegenteil: Das Geschäftsjahr 2006/2007, das am 31. Oktober geendet habe, habe eine Umsatzsteigerung von 2,3 Millionen US-Dollar auf knapp 2,8 Millionen US-Dollar gebracht. Der Verlust habe sich im gleichen Zeitraum von 7,7 Millionen US-Dollar auf 4,1 Millionen US-Dollar beinahe halbiert. Der Trend zeige also in die richtige Richtung, Experten würden für die kommenden Jahre eine Vervielfachung des Umsatzes erwarten.
Nicht vergessen werden dürfe in diesem Zusammenhang, dass Essential Innovations immer noch in einer frühen Unternehmensphase stecke. Mit steigenden Umsätzen würden sich dann auch die Ergebniszahlen weiter wesentlich verbessern. Schwarze Zahlen seien vor diesem Hintergrund eine reine Frage der Zeit. Für Investoren, die etwas Geduld mitbringen würden, ergebe sich so eine sehr interessante Investmentstory.
Zumal sich die Aktie auf einem sehr günstigen Niveau präsentiere, der Börsenwert des Unternehmens im niedrigen einstelligen Millionen-US-Dollar-Bereich auch alles andere als hoch sei. Da könnten Fortschritte, die die Company mache, recht schnell in steigende Kurse umgesetzt werden. Angesichts des sehr niedrigen Kursniveaus erscheinen die Risiken im Vergleich zu den Chancen sehr klein - ein exzellentes Szenario, um sich spekulativ in dem Wert zu engagieren, so die Experten von "Trading INSIDER".
Die Experten von "Trading INSIDER" bewerten die Aktie von Essential Innovations mit dem Rating "buy". (Analyse vom 22.04.2008) (22.04.2008/ac/a/a)
Seit 2001 habe Essential Innovations als eines der aussichtsreichsten Unternehmen der Geothermie-Branche einen zweistelligen Millionenbetrag in die Entwicklung einer eigenen Geoexchange-Technologie investiert. Man sei längst am Markt, könne mittlerweile Erfahrungen aus einigen hundert Installationen vorweisen und habe sich etabliert.
Und man presche technologisch vorneweg: Das Unternehmen habe sich bei der Entwicklung seiner Technologie auf eine neuartige, wesentlich umweltfreundlichere Art von Kühlmittel fokussiert. Konkurrenten würden auf diesen Trend erst jetzt aufspringen. In Bereichen wie der Anlagensteuerung beziffere die Gesellschaft aus Bellingham im US-Bundesstaat Washington ihren Vorsprung vor der Konkurrenz auf mindestens zwei Jahre - aktuelle Weiterentwicklungen, die in Arbeit seien, unberücksichtigt.
Doch die letzte Meldung der Gesellschaft dürfe man ruhig einmal genauer betrachten. Rund 1,1 Millionen US-Dollar hätten Investoren im Rahmen von Privatplatzierungen und in Form von Anleihen dem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Ungesicherte Anleihen, wohlgemerkt, was man als Vertrauensbonus werten dürfe. Weitere Finanzierungsverhandlungen würden Unternehmensangaben zufolge derzeit laufen, Gesprächspartner seien Kapitalinvestoren sowie mögliche strategische Partner von Essential Innovations. Man sehe: An der Company bestehe hohes Interesse von institutioneller Seite.
Nicht nur das Management sehe die Zukunft optimistisch, auch Experten hätten sich dem langsam aber sicher angeschlossen. Schätzungen in Marktkreisen würden davon ausgehen, dass Essential Innovations in den nächsten Jahren die Umsätze stark steigern werde. Basis hierfür sei unter anderem die geplante Internationalisierung des Geschäftes, wobei man - wie bereits im Laufe des Jahres 2007 bekannt gegeben - vor allem in Nordamerika sowie Asien Marktchancen nutzen wolle. Der Marktstart in den USA stehe im laufenden Jahr an, auf den Philippinen sei man mit einem exklusiven Vertriebspartner vertreten, unter anderem in China mit Handelsvertretern. Weitere Vertriebskanäle sollten eröffnet werden, Unternehmensangaben zufolge unter anderem in Nordamerika, Indien, Pakistan, Dubai und anderen Ländern.
Die Vertriebsoffensive, die bei Essential Innovations anstehe, solle dazu den nötigen Schwung in die Umsätze und damit auch in die Ergebnisse des Unternehmens bringen. Bei null fange man nicht an, wie ein Blick in die letzten Ergebnisse zeige. Im Gegenteil: Das Geschäftsjahr 2006/2007, das am 31. Oktober geendet habe, habe eine Umsatzsteigerung von 2,3 Millionen US-Dollar auf knapp 2,8 Millionen US-Dollar gebracht. Der Verlust habe sich im gleichen Zeitraum von 7,7 Millionen US-Dollar auf 4,1 Millionen US-Dollar beinahe halbiert. Der Trend zeige also in die richtige Richtung, Experten würden für die kommenden Jahre eine Vervielfachung des Umsatzes erwarten.
Nicht vergessen werden dürfe in diesem Zusammenhang, dass Essential Innovations immer noch in einer frühen Unternehmensphase stecke. Mit steigenden Umsätzen würden sich dann auch die Ergebniszahlen weiter wesentlich verbessern. Schwarze Zahlen seien vor diesem Hintergrund eine reine Frage der Zeit. Für Investoren, die etwas Geduld mitbringen würden, ergebe sich so eine sehr interessante Investmentstory.
Zumal sich die Aktie auf einem sehr günstigen Niveau präsentiere, der Börsenwert des Unternehmens im niedrigen einstelligen Millionen-US-Dollar-Bereich auch alles andere als hoch sei. Da könnten Fortschritte, die die Company mache, recht schnell in steigende Kurse umgesetzt werden. Angesichts des sehr niedrigen Kursniveaus erscheinen die Risiken im Vergleich zu den Chancen sehr klein - ein exzellentes Szenario, um sich spekulativ in dem Wert zu engagieren, so die Experten von "Trading INSIDER".
Die Experten von "Trading INSIDER" bewerten die Aktie von Essential Innovations mit dem Rating "buy". (Analyse vom 22.04.2008) (22.04.2008/ac/a/a)
22.04.08
, Trading INSIDER
Essential Innovations "buy"London (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trading INSIDER" stufen die Essential Innovations-Aktie (ISIN ...
09.03.06
, Trading INSIDER
Essential Innovations chancenreichDie Experten von "Trading INSIDER" halten die Aktie von Essential Innovations (ISIN US29669E1001/ WKN A0F6LB) ...