ENERGY EXPL TECHNOLOGIES
WKN: A0BKUQ / ISIN: CA29267E1060Energy Exploration nur für Spekulative
15.03.05 11:06
GOLDINVEST.de daily
Die Experten von "GOLDINVEST.de daily" halten die Aktie von Energy Exploration nur für den spekulativ veranlagten Anleger für interessant.
Die Firma Energy Exploration (NXT), ein technologieorientiertes Explorationsunternehmen, das in Calgary, Kanada, sitze, könne Öl- und Gaslagerstätten durch Sensoren an Flugzeugen entdecken.
Mit dem so genannten Stress Field Detector (SFD), beruhend auf der Quantenphysik, werde in Kanada und USA seit dem Jahr 2000 geforscht. Diese innovative Technik erlaube es schnell und günstig qualitativ hochwertige Ziele auszumachen. Es gebe keinen negativen Einfluss auf die Umwelt und auf die Beschaffenheit des Geländes müsse keine Rücksicht genommen werden.
Das Ziel von NXT sei hochgesteckt. Sie würden weltweit Marktführer im Bereich der Öl- und Gasexploration werden wollen. Der Entwickler der SFD-Technologie, der Ungarn-stämmige George Liszicasz, sei der Vorstandschef. "Es gibt derzeit weltweit nur sechs Leute, die diese Technologie verstehen und anwenden können," so Liszicasz.
Es gebe auch schon erfolgreiche Anwendungen für SFD. Die Begutachtung von Geländestrukturen in Syrien im Jahre 2004 habe die Anwendbarkeit dieser neuen Technologie für große Erkundungsgebiete bestätigt. Unterirdische Strukturen könnten so erkannt werden. Konventionelle Explorationstechniken seien aufwendiger und weniger effizient.
NXT habe einen Test in Syrien durchgeführt, der ein Gebiet von 61.000 km² umfasst habe. Die Daten bezüglich des Testgebietes seien während sechs Tagen gesammelt und dann von der syrischen Air Force überprüft worden. Die syrische Petroleum Company habw die Daten aufgenommen, die NXT durch die Flüge gewonnen habe. Insgesamt habe NXT erfolgreich 108 bekannte besondere Bodenstrukturen erkannt, 29 seien unentdeckt geblieben. Dies gebe eine Erfolgsrate von 79 Prozent.
"Für ganz Afrika bräuchten wir wohl nur ein Jahr, um den gesamten Kontinent nach Lagerstätten abzusuchen," erkläre Liszicasz die enorme Zeitersparnis der Technologie. Die gesamte Erde könnte theoretisch in vier Jahren exploriert sein. Auch könnte die Suche nach Öl- und Gas später auch auf andere Rohstoffe wie Kupfer und Eisenerz ausgedehnt werden. Das Geschäftsmodell von NXT ziele nicht nur auf die Bezahlung für die Exploration ab. Das Management wolle sich auch einen Teil vom Kuchen der Ausbeutungsgewinne neu gefundener Lagerstätten sichern. Beteiligungen oder zumindest Volumen- oder Gewinn bezogene Abgaben des ausbeutenden Unternehmens seien vorgesehen.
Bekomme NXT in den nächsten Monaten Aufträge und könnten diese erfolgreich ausgeführt werden, sollte ein Stein ins Rollen kommen. Die Aktie würde dann deutlich zulegen. Sicherlich dürfte die Lobby der mit Seismik arbeitenden Servicegesellschaften - verständlicherweise - etwas gegen den Erfolg der Technologie haben. Ihnen würde die wirtschaftliche Basis entzogen. Zudem sei der Wert des NXT-Konzerns stark von der Person Liszicaszs abhängig. Würde ihm, der bisher allein die Auswertung der SFD-Daten vornehmen könne, etwas zustoßen, wäre der Wert des Unternehmens nur noch einen Bruchteil wert.
Bis zum Durchbruch ist die Energy Exploration-Aktie sehr spekulativ, so die Experten von "GOLDINVEST.de daily".
Die Firma Energy Exploration (NXT), ein technologieorientiertes Explorationsunternehmen, das in Calgary, Kanada, sitze, könne Öl- und Gaslagerstätten durch Sensoren an Flugzeugen entdecken.
Mit dem so genannten Stress Field Detector (SFD), beruhend auf der Quantenphysik, werde in Kanada und USA seit dem Jahr 2000 geforscht. Diese innovative Technik erlaube es schnell und günstig qualitativ hochwertige Ziele auszumachen. Es gebe keinen negativen Einfluss auf die Umwelt und auf die Beschaffenheit des Geländes müsse keine Rücksicht genommen werden.
Das Ziel von NXT sei hochgesteckt. Sie würden weltweit Marktführer im Bereich der Öl- und Gasexploration werden wollen. Der Entwickler der SFD-Technologie, der Ungarn-stämmige George Liszicasz, sei der Vorstandschef. "Es gibt derzeit weltweit nur sechs Leute, die diese Technologie verstehen und anwenden können," so Liszicasz.
NXT habe einen Test in Syrien durchgeführt, der ein Gebiet von 61.000 km² umfasst habe. Die Daten bezüglich des Testgebietes seien während sechs Tagen gesammelt und dann von der syrischen Air Force überprüft worden. Die syrische Petroleum Company habw die Daten aufgenommen, die NXT durch die Flüge gewonnen habe. Insgesamt habe NXT erfolgreich 108 bekannte besondere Bodenstrukturen erkannt, 29 seien unentdeckt geblieben. Dies gebe eine Erfolgsrate von 79 Prozent.
"Für ganz Afrika bräuchten wir wohl nur ein Jahr, um den gesamten Kontinent nach Lagerstätten abzusuchen," erkläre Liszicasz die enorme Zeitersparnis der Technologie. Die gesamte Erde könnte theoretisch in vier Jahren exploriert sein. Auch könnte die Suche nach Öl- und Gas später auch auf andere Rohstoffe wie Kupfer und Eisenerz ausgedehnt werden. Das Geschäftsmodell von NXT ziele nicht nur auf die Bezahlung für die Exploration ab. Das Management wolle sich auch einen Teil vom Kuchen der Ausbeutungsgewinne neu gefundener Lagerstätten sichern. Beteiligungen oder zumindest Volumen- oder Gewinn bezogene Abgaben des ausbeutenden Unternehmens seien vorgesehen.
Bekomme NXT in den nächsten Monaten Aufträge und könnten diese erfolgreich ausgeführt werden, sollte ein Stein ins Rollen kommen. Die Aktie würde dann deutlich zulegen. Sicherlich dürfte die Lobby der mit Seismik arbeitenden Servicegesellschaften - verständlicherweise - etwas gegen den Erfolg der Technologie haben. Ihnen würde die wirtschaftliche Basis entzogen. Zudem sei der Wert des NXT-Konzerns stark von der Person Liszicaszs abhängig. Würde ihm, der bisher allein die Auswertung der SFD-Daten vornehmen könne, etwas zustoßen, wäre der Wert des Unternehmens nur noch einen Bruchteil wert.
Bis zum Durchbruch ist die Energy Exploration-Aktie sehr spekulativ, so die Experten von "GOLDINVEST.de daily".
15.03.05
, GOLDINVEST.de daily
Energy Exploration nur für SpekulativeDie Experten von "GOLDINVEST.de daily" halten die Aktie von Energy Exploration (ISIN CA29267E1060/ WKN A0BKUQ) ...
10.02.05
, FOCUS-MONEY
Energy Exploration enormes PotenzialNach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" besitzt die Aktie von Energy Exploration Technology ...
18.05.04
, Swiss Financial Report
Energy Exploration Techn. kaufenDie Experten von "Swiss Financial Report" empfehlen die Aktie von Energy Exploration Technologies (ISIN CA29267E1060/ ...