Suchen
Login
Anzeige:
Do, 7. Dezember 2023, 7:02 Uhr

ENCYSIVE PHARMACEUTICALS INC

WKN: 690003 / ISIN: US29256X1072

Encysive Pharma. spekulativ kaufen


01.12.03 12:11
sunday-biotech

Dem spekulativ ausgerichteten Anleger empfehlen derzeit die Analysten von "sunday-biotech" die Aktien von Encysive Pharmaceuticals zum Kauf.

Spezialisiert habe sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung kardiovaskulärer Fehlfunktionen und Entzündungen. Wichtigstes Medikament sei bislang Argatroban, das von Mitsubishi-Tokyo Pharmaceuticals übernommen und 2000 für die Indikation Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT) zugelassen worden sei. Der jährliche Umsatzanteil für Encysive liege allerdings bei lediglich 10 Millionen US-Dollar. Ein größeres Potenzial verspreche man sich bei der Behandlung ischämischer Schlaganfälle (Hirninfarkt durch Durchblutungsstörungen).

Mit Encysives experimentellen Präparat Sitaxsentan, ein Endothelin-Antagonist, zur Behandlung von Lungenbluthochdruck könnten höhere Umsätze möglich sein. Doch es gelte noch einige Hürden zu überwinden. Sitaxsentan ähnele dem Medikament Tracleer von Actelion, das im laufenden Jahr voraussichtlich 250 Millionen US-Dollar Verkaufserlöse einbringen werde und dem ein Spitzenumsatz von 500 Millionen US-Dollar vorausgesagt werde. Tracleer habe bereits eine Marktzulassung und den Orphan-Drug-Status bekommen. Eine vorzeitige Aufhebung des Orphan-Drug-Status erfolge nur dann, wenn ein deutlich effektiveres Medikament auf den Markt komme.

In diesem Punkt würden die Hoffnungen von Encysive liegen. In den bis jetzt durchgeführten klinischen Tests hätten Patienten, die Sitaxsentan eingenommen hätten, ein bestimmtes Leistungsniveau bereits nach sechs Wochen erreicht. Patienten, die Tracleer verabreicht bekommen hätten, hätten das selbe Belastbarkeitsniveau erst zehn Wochen später erreicht. Ob dieses bessere Ergebnis bereits ausreiche, um den Orphan-Drug-Status von Actelion wieder aufzuheben, sei bislang nicht abzusehen. Ergebnisse einer abschließenden Phase III-Studie würden für 2004 erwartet.

Das deutsche Unternehmen Revotar, das mehrheitlich zu Encysive gehöre, entwickele einen Wirkstoff (Bisomiamose) zur Behandlung von Asthma und Psoriasis. Erste Ergebnisse eines Phase II-Tests würden noch in diesem Jahr erwartet. Mit TBC3711 befinde sich weiterhin ein Endothelin-Antagonist der nächsten Generation in der Pipeline. Tests der Phase I seien erfolgreich abgeschlossen worden.

Die Bewertung von Encysive werde hauptsächlich von den Fortschritten bei Sitaxsentan abhängen. Zum einen müsse sich die höhere Effektivität gegenüber Tracleer bestätigen, zum anderen dürften die bei Endothelin-Antagonisten auftretenden leberschädigenden Nebenwirkungen maximal vergleichbar mit denen des Konkurrenzproduktes sein. Andernfalls könne Encysive - wenn überhaupt - mit einer Marktzulassung nicht vor Ende des Jahrzehnts rechnen. Dieses Risiko dürfe nicht unterschätzt werden. Der Markt scheine dagegen vom Erfolg weitgehend überzeugt, was an der relativ hohen Börsenkapitalisierung abzulesen sei. Dennoch könnte sich der Kurs nochmals verdoppeln, sofern sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sitaxsentan den Markt erreiche, weiter verbessere.

Das Rating der Analysten von "sunday-biotech" für die Aktien von Encysive lautet auf "spekulativ kaufen". Der Stoppkurs sollte bei 5,80 Dollar platziert werden.





 
29.05.22 , Aktiennews
Jubelsturm bei Diversified Royalty-Anlegern!
Diversified Royalty, ein Unternehmen aus dem Markt "Restaurants", notiert aktuell (Stand 16:09 Uhr) mit 2.82 ...
20.02.08 , aktiencheck.de
Pfizer kündigt Übernahme von Encysive Pharmaceu [...]
New York (aktiencheck.de AG) - Die amerikanische Pfizer Inc. (ISIN US7170811035/ WKN 852009), der größte Pharmahersteller ...
20.02.08 , Collins Stewart
Encysive Pharmaceuticals "buy"
Rating-Update: London (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Collins Stewart stufen die Aktie von Encysive Pharmaceuticals ...