Elron Electronic Industries
WKN: 867443 / ISIN: IL0007490779Elron erste Positionen aufbauen
04.01.01 00:00
Münchner Börsenbrief
Im Prinzip ist Elron Electronic Industries (WKN 867443) ein Beteiligungsunternehmen, so die Analysten vom Münchener Börsenbrief.
Die Firma verfüge über rund 20 Beteiligungen verschiedenen Ausmaßes. Zum Beispiel halte man an Elbit eine Beteiligung von 22,5%. Neben dem Rüstungssektor investiere man hauptsächlich in die Bereiche Kommunikation, Halbleiter und Informationstechnologien/Software. Die Mehrheit der Beteiligungen seien private Firmen, neben Elbit Systems seien noch 5 weitere Unternehmen börsennotiert.
Bereits seit den 60er Jahren sei Elron aktiv und könne in seinen Fundamentaldaten auf eine Solidität verweisen, die durchaus nicht üblich sei bei Beteiligungsgesellschaften. Schon seit längerer Zeit arbeite das Unternehmen profitabel. Dass man mit mehr als 300 Mio. Dollar über einen hohen Bestand an Eigenkapital verfüge (77% der Bilanzsumme) komme noch hinzu. Man habe im dritten Quartal knapp 20 Mio. Dollar verdienen können. Die Gewinne für die ersten neun Monate würden sich auf ca. 40 Mio. Dollar bzw. 1,90 Dollar je Aktie belaufen. Projiziert auf das vierte Quartal bzw. das Gesamtjahr würde das Unternehmen je Aktie 2,80 Dollar erreichen und hätte so ein KGV von knapp 9.
Die Analysten vom Münchener Börsenbrief halten die Aktie unter diesen Prämissen für ein attraktives Investment. Es müsse zwar beachtet werden, dass eine solche Technologieholding erst wieder größeres Interesse anziehen dürften, wenn auch die internationalen High-Tech-Märkte wieder drehen würden. Jedoch dann hätte man eine Turboaktie. Daher raten die Experten des Münchener Börsenbriefes zu einer ersten Position.
Die Firma verfüge über rund 20 Beteiligungen verschiedenen Ausmaßes. Zum Beispiel halte man an Elbit eine Beteiligung von 22,5%. Neben dem Rüstungssektor investiere man hauptsächlich in die Bereiche Kommunikation, Halbleiter und Informationstechnologien/Software. Die Mehrheit der Beteiligungen seien private Firmen, neben Elbit Systems seien noch 5 weitere Unternehmen börsennotiert.
Bereits seit den 60er Jahren sei Elron aktiv und könne in seinen Fundamentaldaten auf eine Solidität verweisen, die durchaus nicht üblich sei bei Beteiligungsgesellschaften. Schon seit längerer Zeit arbeite das Unternehmen profitabel. Dass man mit mehr als 300 Mio. Dollar über einen hohen Bestand an Eigenkapital verfüge (77% der Bilanzsumme) komme noch hinzu. Man habe im dritten Quartal knapp 20 Mio. Dollar verdienen können. Die Gewinne für die ersten neun Monate würden sich auf ca. 40 Mio. Dollar bzw. 1,90 Dollar je Aktie belaufen. Projiziert auf das vierte Quartal bzw. das Gesamtjahr würde das Unternehmen je Aktie 2,80 Dollar erreichen und hätte so ein KGV von knapp 9.
Die Analysten vom Münchener Börsenbrief halten die Aktie unter diesen Prämissen für ein attraktives Investment. Es müsse zwar beachtet werden, dass eine solche Technologieholding erst wieder größeres Interesse anziehen dürften, wenn auch die internationalen High-Tech-Märkte wieder drehen würden. Jedoch dann hätte man eine Turboaktie. Daher raten die Experten des Münchener Börsenbriefes zu einer ersten Position.
27.08.22
, Aktiennews
Ist das alles gewesen, Water Ways Technologies?Am 25.08.2022, 00:13 Uhr notiert die Aktie Water Ways an ihrem Heimatmarkt Venture mit dem Kurs von 0.24 CAD. Nach einem ...
03.01.21
, Aktiennews
Elron Electronic Industries: Anleger aufgepasst!Elron Electronic Industries, ein Unternehmen aus dem Markt "Multi-Sektor Holdings", notiert aktuell (Stand ...
24.12.20
, Aktiennews
Elron Electronic Industries: Bitte nicht vergessen!Für die Aktie Elron Electronic Industries aus dem Segment "Multi-Sektor Holdings" wird am 24.12.2020, ...