Electronics Line 3000 H1/2011-Ergebnis im Rahmen der Prognosen
29.08.11 16:48
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Dr. Roger Becker, Analyst der BankM-biw AG, stuft die Aktie von Electronics Line 3000 unverändert mit dem Rating "neutral" ein.
Im ersten Halbjahr 2011 habe die Electronics Line 3000 Ltd. (Prime Standard, ELN GY) einen Umsatz in Höhe von USD 11,4 Mio. erzielt. Dies entspreche einem Rückgang um 19% im Vergleich zur Vorjahresperiode, der im Wesentlichen auf die Verlagerung der Produktion nach China zurückzuführen sei. Hierbei entstand ein Auftragsrückstand in Höhe von USD 2,2 Mio., den die Gesellschaft erwartet, in Q3 abzuarbeiten, so die Analysten der BankM-biw AG.
Der Nettoverlust habe deutlich auf USD 28.000 verringert werden können (Vorjahr: - USD 1,7 Mio.). Die Liquidität habe um USD 89.000 auf USD 1,9 Mio. gesteigert werden können.
Auf Basis des Halbjahresberichts hätten die Analysten keine Anpassung ihrer Prognosen und ihres Bewertungsmodells vorgenommen und bestätigen ihren fairen Wert von EUR 1,46 pro Aktie.
Obwohl dies nach ihrem Bewertungsschema ein "kaufen"-Rating darstellen würde, bewerten die Analysten der BankM-biw AG die Aktie von Electronics Line 3000 aus dem Vorsichtsprinzip heraus weiterhin mit "neutral". (Analyse vom 29.08.2011) (29.08.2011/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Im ersten Halbjahr 2011 habe die Electronics Line 3000 Ltd. (Prime Standard, ELN GY) einen Umsatz in Höhe von USD 11,4 Mio. erzielt. Dies entspreche einem Rückgang um 19% im Vergleich zur Vorjahresperiode, der im Wesentlichen auf die Verlagerung der Produktion nach China zurückzuführen sei. Hierbei entstand ein Auftragsrückstand in Höhe von USD 2,2 Mio., den die Gesellschaft erwartet, in Q3 abzuarbeiten, so die Analysten der BankM-biw AG.
Der Nettoverlust habe deutlich auf USD 28.000 verringert werden können (Vorjahr: - USD 1,7 Mio.). Die Liquidität habe um USD 89.000 auf USD 1,9 Mio. gesteigert werden können.
Obwohl dies nach ihrem Bewertungsschema ein "kaufen"-Rating darstellen würde, bewerten die Analysten der BankM-biw AG die Aktie von Electronics Line 3000 aus dem Vorsichtsprinzip heraus weiterhin mit "neutral". (Analyse vom 29.08.2011) (29.08.2011/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
26.11.12
, BankM-Repräsentanz der biw A
Electronics Line 3000-Aktie: Solides 9M-Ergebnis - [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Dr. Roger Becker und David Szabadvari, Analysten der BankM-biw AG, stufen die Electronics ...
11.10.12
, BankM-Repräsentanz der biw A
Electronics Line 3000-Aktie: Umsatz belastet durch [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Dr. Roger Becker und David Szabadvari, Analysten der BankM-biw AG, stufen die Electronics ...
12.09.12
, BankM-Repräsentanz der biw A
Electronics Line 3000-Aktie: Q2-Zahlen prägen Halb [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Dr. Roger Becker und David Szabadvari, Analysten der BankM-biw AG, stufen die Electronics ...