Ehlebracht robuste Wachstumsaussichten
26.08.10 15:15
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Martin Pahn und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, raten die Ehlebracht-Aktie nach wie vor zu halten.
Aufgrund der deutlich besser als erwarteten Margenentwicklung in der Sparte Kunststoff-Technik der Ehlebracht AG hätten die Analysten ihre Gesamtjahresschätzungen für 2010 und 2011 erhöht.
Die Analysten würden in den nächsten Jahren durch das nun erreichte Umsatzvolumen von ähnlichen Margengrößen ausgehen wie im 1.Hj. Insbesondere mit Hilfe des stark wachsenden Geschäftes in China (+135 Prozent) habe Ehlebracht eine überraschend schnelle Erholung aus der Finanzkrise gezeigt und liege bereits über dem Niveau von 2008. Mit dem Aufbau eines zweiten Standortes und des Werkzeugbaus in China dürfte sich das Wachstum mit sukzessivem Margenanstieg fortsetzen. Da auch das Inlandsgeschäft weiter wachse, würden die Analysten von einer Fortsetzung des starken Wachstums auch in den Folgequartalen ausgehen. Nach dem starken Kursanstieg seit März 2010 habe der Aktienmarkt ihres Erachtens jedoch die konjunkturelle Erholung bereits vorweggenommen und zeitweise eine Prämie, die sich aus der Wertpapierleihe ergeben habe, eingepreist.
Basierend auf den neuen Annahmen sowie der DCF- und Peer-Unternehmen-Analyse der Analysten ergebe sich derzeit ein fairer Wert von EUR 3,45 pro Aktie.
Die Analysten der BankM-biw AG erhöhen daher ihr Kursziel von 2,40 auf 3,45 Euro und empfehlen die Ehlebracht-Aktie weiterhin zu halten. Um weiteres Kurspotenzial zu rechtfertigen, müsste ihrer Meinung nach das Unternehmen neue Großaufträge akquirieren oder die EBIT-Marge nachhaltig über 7,5 Prozent erhöhen. (Analyse vom 26.08.2010) (26.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Aufgrund der deutlich besser als erwarteten Margenentwicklung in der Sparte Kunststoff-Technik der Ehlebracht AG hätten die Analysten ihre Gesamtjahresschätzungen für 2010 und 2011 erhöht.
Basierend auf den neuen Annahmen sowie der DCF- und Peer-Unternehmen-Analyse der Analysten ergebe sich derzeit ein fairer Wert von EUR 3,45 pro Aktie.
Die Analysten der BankM-biw AG erhöhen daher ihr Kursziel von 2,40 auf 3,45 Euro und empfehlen die Ehlebracht-Aktie weiterhin zu halten. Um weiteres Kurspotenzial zu rechtfertigen, müsste ihrer Meinung nach das Unternehmen neue Großaufträge akquirieren oder die EBIT-Marge nachhaltig über 7,5 Prozent erhöhen. (Analyse vom 26.08.2010) (26.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
18.04.22
, Aktiennews
Jumia Technologies AG Aktie: Was soll man davo [...]Jumia weist am 15.04.2022, Uhr einen Kurs von 7.69 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Internet ...
26.08.14
, aktiencheck.de
EHLEBRACHT Quartalszahlen: Umsatzplus und deut [...]Enger (www.aktiencheck.de) - EHLEBRACHT Quartalszahlen: Umsatzplus und deutlich gesteigertes operatives Halbjahresergebnis Die ...
16.01.13
, BankM-Repräsentanz der biw A
EHLEBRACHT-Aktie: PrognoseanhebungFrankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Martin Pahn und Michael Vara, stufen die Aktie von EHLEBRACHT ...