Ehlebracht hoher Auftragsbestand verspricht Fantasie für die Marge
20.05.11 13:59
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der BankM-biw AG, Martin Pahn und Michael Vara, raten weiterhin zum Kauf der Ehlebracht-Aktie.
Die Analysten seien der Meinung, dass der Kapitalmarkt gegenwärtig weder die guten Geschäftsabschlüsse noch die starke Auftragspipeline der Ehlebracht AG einpreise. Dies liege ihres Erachtens zum einen an dem im Februar abgegebenen Pflichtangebot des Großaktionärs Finanzholding AG in Höhe des Mindestpreises von EUR 2,46, so dass potenzielle Investoren zunächst die Annahmefrist (bis Ende März) und die Andienungsquote abgewartet hätten. Zum anderen liege dies aber auch daran, dass Ehlebracht immer noch recht unentdeckt an der Börse agiere.
Die These der Analysten laute weiterhin, dass die Wachstumsimpulse, die vor allem aus den Standorten in China kämen, die höheren Kosten (Aufbau des 2. Standortes in Suzhou, Lohnerhöhungen, Materialpreissteigerungen) überkompensieren würden und die Vorsteuermarge ausgeweitet werden könne.
Die Analysten sähen den fairen Wert von Ehlebracht bei EUR 3,40, was einem Aufwärts-Potenzial zum derzeitigen Kurs von etwa 20% entspreche. Der Kurs tendiere seit einigen Wochen zwischen EUR 2,50 und EUR 2,80. Die Analysten würden denken, dass die guten Geschäftszahlen in Q1 vom Markt noch nicht entdeckt worden seien.
Investoren, die in deutsche Nebenwerte investieren, und auch von der chinesischen Binnenkonjunktur profitieren möchten, sollten nach Meinung der Analysten der BankM-biw AG die Ehlebracht-Aktie kaufen. (Analyse vom 20.05.2011) (20.05.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Analysten seien der Meinung, dass der Kapitalmarkt gegenwärtig weder die guten Geschäftsabschlüsse noch die starke Auftragspipeline der Ehlebracht AG einpreise. Dies liege ihres Erachtens zum einen an dem im Februar abgegebenen Pflichtangebot des Großaktionärs Finanzholding AG in Höhe des Mindestpreises von EUR 2,46, so dass potenzielle Investoren zunächst die Annahmefrist (bis Ende März) und die Andienungsquote abgewartet hätten. Zum anderen liege dies aber auch daran, dass Ehlebracht immer noch recht unentdeckt an der Börse agiere.
Die These der Analysten laute weiterhin, dass die Wachstumsimpulse, die vor allem aus den Standorten in China kämen, die höheren Kosten (Aufbau des 2. Standortes in Suzhou, Lohnerhöhungen, Materialpreissteigerungen) überkompensieren würden und die Vorsteuermarge ausgeweitet werden könne.
Investoren, die in deutsche Nebenwerte investieren, und auch von der chinesischen Binnenkonjunktur profitieren möchten, sollten nach Meinung der Analysten der BankM-biw AG die Ehlebracht-Aktie kaufen. (Analyse vom 20.05.2011) (20.05.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
18.04.22
, Aktiennews
Jumia Technologies AG Aktie: Was soll man davo [...]Jumia weist am 15.04.2022, Uhr einen Kurs von 7.69 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Internet ...
26.08.14
, aktiencheck.de
EHLEBRACHT Quartalszahlen: Umsatzplus und deut [...]Enger (www.aktiencheck.de) - EHLEBRACHT Quartalszahlen: Umsatzplus und deutlich gesteigertes operatives Halbjahresergebnis Die ...
16.01.13
, BankM-Repräsentanz der biw A
EHLEBRACHT-Aktie: PrognoseanhebungFrankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Martin Pahn und Michael Vara, stufen die Aktie von EHLEBRACHT ...