Suchen
Login
Anzeige:
So, 28. Mai 2023, 15:22 Uhr

Eckert&Ziegler

WKN: 565970 / ISIN: DE0005659700

Eckert & Ziegler weiterhin auf Erfolgskurs


05.08.11 15:32
BankM-Repräsentanz der biw AG

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Dr. Roger Becker, Analyst der BankM-biw AG, stuft die Eckert & Ziegler-Aktie (ISIN DE0005659700 / WKN 565970) nach wie vor mit dem Rating "kaufen" ein.

Im ersten Halbjahr 2011 habe die Eckert & Ziegler-Gruppe (EZAG) einen Umsatz von EUR 55,8 Mio. erzielt und dabei einen Gewinn nach Minderheiten von EUR 6,6 Mio. erwirtschaftet (+28%, YoY). Demnach sei es das umsatzstärkste und ertragsstärkste (ohne Sondereffekte) Halbjahr überhaupt. Die Margen hätten im Jahresvergleich erneut gesteigert werden können; hierin würden die Analysten die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Zielsetzung einer kontinuierlichen Steigerung der Profitabilität sehen. Hier würden sich insbesondere positive Synergien innerhalb der Segmente "Isotope Products" und "Radiopharma" niederschlagen.

Das Halbjahresergebnis von EUR 1,26 pro Aktie trage bereits jetzt mit 63% überproportional zur Gesamtjahresprognose des Unternehmens bei. Gleichwohl belasse der Vorstand die Gewinnprognose 2011 in Höhe von EUR 2,00 pro Aktie. Dieser vorsichtige Ansatz resultiere im Wesentlichen aus einem derzeit unsicheren Forderungsbestand im Segment Therapie in Höhe von EUR 2,5 Mio., der Lieferungen nach Spanien, Portugal sowie Italien betreffe. Derzeit seien hierfür aber noch keine Rückstellungen gebildet worden.

Der operative Cash-Flow habe sich in H1 um knapp 4% auf EUR 5,3 Mio. verringert. Dies sei im Wesentlichen auf einen kapitalbindenden Anstieg des Nettoumlaufvermögens auf EUR 6 Mio. (diese würden die o.a. unsicheren Forderungen enthalten) zurückzuführen. Die Investitionen im ersten Halbjahr hätten sich auf EUR 5,6 Mio. für die Einführung eines konzernweit einheitlichen Produktionsplanungssystems sowie für bauliche Maßnahmen belaufen. Des Weiteren seien Kredite in Höhe von EUR 2,9 Mio. getilgt sowie eine Dividende in Höhe von EUR 3,2 Mio. an die Aktionäre gezahlt worden. Insgesamt hätten sich die liquiden Mittel um EUR 6,8 Mio. im Vergleich zum Bilanzstichtag 2010 auf nunmehr EUR 22,4 Mio. reduziert.

Die Analysten hätten keine Anpassungen ihrer Prognosen sowie ihres DCF-Modells vorgenommen und lediglich die Peer Group aktualisiert.

Die Analysten der BankM-biw AG sehen den fairen Wert bei EUR 38,30 und bewerten die Eckert & Ziegler-Aktie weiterhin mit "kaufen". (Analyse vom 05.08.2011) (05.08.2011/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
02:45 , Aktiennews
Eckert & Ziegler Aktie: Bestätigung für den Knalle [...]
An der Heimatbörse Xetra notiert Eckert & Ziegler Strahlen- Und Medizintechnik per 27.05.2023, 09:49 Uhr bei 43.64 ...
24.05.23 , Aktiennews
Eckert & Ziegler Aktie: Was könnte jetzt noch pa [...]
An der Heimatbörse Xetra notiert Eckert & Ziegler Strahlen- Und Medizintechnik per 23.05.2023, 09:37 Uhr bei 47.68 ...
24.05.23 , Aktiennews
Wie stabil ist Eckert & Ziegler wirklich?
An der Heimatbörse Xetra notiert Eckert & Ziegler Strahlen- Und Medizintechnik per 23.05.2023, 09:37 Uhr bei 47.68 ...