EU-Staatstitel legten sanft zu
07.05.03 10:34
Hamburgische LB
Die europäischen Staatstitel konnten gestern sanft zulegen, die Reaktion auf die FED-Entscheidung wird sich erst heute einstellen, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Profitieren sollten die Euro-Govies im Vorfeld der EZB-Sitzung auch vom erneut gestärkten Euro, der bereits auf sein Allzeithoch aus dem vorigen Jahrhundert geredet werde. Gestern sei der erneut schwache Reuters-Einkaufsmanager-Index erwartungsgemäß abgenickt, heute hätten deutsche Arbeitsmarktzahlen allenfalls psychologische Wirkung. Ein Kursanstieg bei den europäischen Staatsanleihen heute sei die Reaktion auf die FED und drücke die Hoffnung aus, dass Euro-denominierte Titel weiterhin gegenüber US-Treasuries relative Value gewinnen könnten.
Profitieren sollten die Euro-Govies im Vorfeld der EZB-Sitzung auch vom erneut gestärkten Euro, der bereits auf sein Allzeithoch aus dem vorigen Jahrhundert geredet werde. Gestern sei der erneut schwache Reuters-Einkaufsmanager-Index erwartungsgemäß abgenickt, heute hätten deutsche Arbeitsmarktzahlen allenfalls psychologische Wirkung. Ein Kursanstieg bei den europäischen Staatsanleihen heute sei die Reaktion auf die FED und drücke die Hoffnung aus, dass Euro-denominierte Titel weiterhin gegenüber US-Treasuries relative Value gewinnen könnten.