EHLEBRACHT-Aktie: Margenpotenzial noch nicht voll ausgeschöpft
04.04.12 15:36
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Martin Pahn und Michael Vara, stufen die Aktie von EHLEBRACHT nach wie vor mit dem Rating "kaufen" ein.
Die EHLEBRACHT AG stehe 2012 im Zeichen einer Übergangsphase in China. Der 2011 begonnene Aufbau des 2. Standortes in Suzhou werde dieses Jahr abgeschlossen werden. Jedoch würden höhere Abschreibungen und Finanzierungskosten für Erweiterungsinvestitionen die Marge zunächst schmälern. Dennoch seien die Analysten der Meinung, dass die aktuelle Börsenbewertung zu niedrig sei, da sie zum einen die Margenbelastung als temporär ansehen würden und zum anderen die LED-Technologie die Chance habe höhere Margen in Zukunft zu generieren.
Die Analysten würden die Wiederaufnahme der Dividendenzahlungen (0,10 pro Aktie Euro) als Zeichen eines stabilen Geschäftsmodells werten, das über den Konjunkturzyklus hinweg Profitabilität zeige.
Die Umbruchphase werde die EBT-Marge für 2012 belasten. Die Analysten würden konkret etwa 3,5% erwarten. 2013 würden sie die Marge bei 4,1% erwarten. Nach einem Gespräch mit dem Management seien sie jedoch der Meinung, dass EHLEBRACHT in der Kunststoff-Technik durch Neugeschäfte die Kapazitäten in den nächsten Jahren, die durch die Erweiterungen in China geschaffen worden seien, auslasten könne. Im Bereich Möbelfunktions-Technik würden die Analysten denken, dass sich im Trend höhermargige LED-Technologie zunehmend durchsetzen werde. Eine Dividendenrendite von etwa 4% untermauere ihres Erachtens die Attraktivität der Aktie.
Daher stufen die Analysten der BankM-biw AG die Aktie von EHLEBRACHT bei einem unveränderten Kursziel von 3,15 Euro weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein. (Analyse vom 04.04.2012) (04.04.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die EHLEBRACHT AG stehe 2012 im Zeichen einer Übergangsphase in China. Der 2011 begonnene Aufbau des 2. Standortes in Suzhou werde dieses Jahr abgeschlossen werden. Jedoch würden höhere Abschreibungen und Finanzierungskosten für Erweiterungsinvestitionen die Marge zunächst schmälern. Dennoch seien die Analysten der Meinung, dass die aktuelle Börsenbewertung zu niedrig sei, da sie zum einen die Margenbelastung als temporär ansehen würden und zum anderen die LED-Technologie die Chance habe höhere Margen in Zukunft zu generieren.
Die Umbruchphase werde die EBT-Marge für 2012 belasten. Die Analysten würden konkret etwa 3,5% erwarten. 2013 würden sie die Marge bei 4,1% erwarten. Nach einem Gespräch mit dem Management seien sie jedoch der Meinung, dass EHLEBRACHT in der Kunststoff-Technik durch Neugeschäfte die Kapazitäten in den nächsten Jahren, die durch die Erweiterungen in China geschaffen worden seien, auslasten könne. Im Bereich Möbelfunktions-Technik würden die Analysten denken, dass sich im Trend höhermargige LED-Technologie zunehmend durchsetzen werde. Eine Dividendenrendite von etwa 4% untermauere ihres Erachtens die Attraktivität der Aktie.
Daher stufen die Analysten der BankM-biw AG die Aktie von EHLEBRACHT bei einem unveränderten Kursziel von 3,15 Euro weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein. (Analyse vom 04.04.2012) (04.04.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
18.04.22
, Aktiennews
Jumia Technologies AG Aktie: Was soll man davo [...]Jumia weist am 15.04.2022, Uhr einen Kurs von 7.69 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Internet ...
26.08.14
, aktiencheck.de
EHLEBRACHT Quartalszahlen: Umsatzplus und deut [...]Enger (www.aktiencheck.de) - EHLEBRACHT Quartalszahlen: Umsatzplus und deutlich gesteigertes operatives Halbjahresergebnis Die ...
16.01.13
, BankM-Repräsentanz der biw A
EHLEBRACHT-Aktie: PrognoseanhebungFrankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Martin Pahn und Michael Vara, stufen die Aktie von EHLEBRACHT ...