EASY SOFTWARE zweistelliges Wachstum
15.09.11 13:47
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Daniel Großjohann, Michael Vara und Dragan Lukjanovic, Analysten der BankM-biw AG, stufen die Aktie von EASY SOFTWARE weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein.
Im ersten Halbjahr sei es der EASY SOFTWARE AG gelungen, den Umsatz um 27,7% auf knapp 13,4 Mio. Euro zu steigern. Die hieraus resultierende Margenverbesserung sei durch den Effekt einer Sonderabschreibung auf fremdbezogene Software in Höhe von rund 1,2 Mio. Euro überlagert worden. Unter Ausklammerung der Sonderabschreibung halte das Management der EASY SOFTWARE die bisherigen Jahresziele weiter für erreichbar.
Die Analysten hätten ihre Ergebniserwartung für 2011 um die Sonderabschreibung angepasst, die 2012er Schätzung jedoch unverändert belassen. Das Kursziel reduziere sich, bedingt durch die 2011er Anpassung und die niedrigeren Notierungen der Peerunternehmen, von 6,70 Euro auf 5,90 Euro.
Der deutliche Umsatzanstieg (+27,7%) habe, bedingt durch eine Sonderabschreibung (in Höhe von rund 1,2 Mio. Euro), zu einem Halbjahresergebnis von -0,795 Mio. Euro geführt (H1/2010: 0,028 Mio. Euro). Dies sollte jedoch nicht den Blick darauf verstellen, dass sich die Kostenpositionen mehrheitlich sehr positiv, d. h. deutlich unterproportional zum Umsatzanstieg entwickelt hätten. So habe der wichtigste Kostenblock, der Personalaufwand, nur um 18,5% zugelegt, der Materialaufwand sei sogar um rund 9,6% gesunken. Neben dem durch Einmaleffekte bedingten Anstieg bei Abschreibungen (+116,1%) hätten nur die sonstigen betrieblichen Aufwendungen (+33,7%) einen gegenüber dem Umsatzzuwachs überproportionalen Anstieg verzeichnet. Der Auftragseingang habe sich zum 30.06.2011 auf 1,9 Mio. Euro (30.06.2010: 1,8 Mio. Euro) verbessert.
Der mit Abstand wichtigste regionale Markt, Deutschland, habe einen Umsatz von 12,94 Mio. Euro erzielt (+35,8%). Die Umsätze in Österreich (+26%), England (-9%) und den USA (nahezu unverändert) lägen jeweils deutlich unter der Grenze von 1 Mio. Euro und seien daher volatil. Hauptumsatzträger sei die Muttergesellschaft EASY SOFTWARE AG, die operativ leicht über den Planzahlen liege. Bezogen auf die Tochtergesellschaften habe die otris software AG ihre Planzahlen im ersten Halbjahr erreicht. Wie auch die österreichische Tochter habe otris einen positiven Beitrag zum Konzernergebnis geleistet. Die neu gegründete deutsche EASY ENTERPRISE SERVICES GmbH und die EASY SOFTWARE (UK) PLC hätten dagegen die Erwartungen verfehlt, was angesichts der geringen Größe nicht wesentlich ins Gewicht gefallen sei.
Der Vorstand gehe davon aus, dass EASY SOFTWARE die eigenen Planzahlen für 2011 erreichen werde, unter Ausklammerung der Belastungen durch die Sonderabschreibung. Ursprünglich sollten in 2011 Steigerungen in Umsatz und Ergebnis erzielt werden. Nach Sonderbelastungen dürfte eine Ergebnisverbesserung in 2011 nicht mehr erreichbar sein, bezogen auf die Umsatzsteigerung sei das Unternehmen auf einem sehr guten Weg.
Die 51%-ige EASY-Tochter otris habe zum 31.03.2011 für einen Kaufpreis von 0,09 Mio. Euro die Oldenburger bytemine GmbH erworben. Die Auswirkungen aus der Vollkonsolidierung der bytemine GmbH würden die Analysten als sehr gering einstufen.
Seit der Abberufung von Herrn Neuhaus führe das langjährige Vorstandsmitglied Andreas Nowottka das Unternehmen als Alleinvorstand. Dieser werde den eingeschlagenen Kurs der letzten Monate fortsetzen.
Die Analysten der BankM-biw AG empfehlen die EASY SOFTWARE-Aktie bei einem bereinigten 2011er KGVe von nur 8,5 weiter zum Kauf. (Analyse vom 15.09.2011) (15.09.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Im ersten Halbjahr sei es der EASY SOFTWARE AG gelungen, den Umsatz um 27,7% auf knapp 13,4 Mio. Euro zu steigern. Die hieraus resultierende Margenverbesserung sei durch den Effekt einer Sonderabschreibung auf fremdbezogene Software in Höhe von rund 1,2 Mio. Euro überlagert worden. Unter Ausklammerung der Sonderabschreibung halte das Management der EASY SOFTWARE die bisherigen Jahresziele weiter für erreichbar.
Die Analysten hätten ihre Ergebniserwartung für 2011 um die Sonderabschreibung angepasst, die 2012er Schätzung jedoch unverändert belassen. Das Kursziel reduziere sich, bedingt durch die 2011er Anpassung und die niedrigeren Notierungen der Peerunternehmen, von 6,70 Euro auf 5,90 Euro.
Der deutliche Umsatzanstieg (+27,7%) habe, bedingt durch eine Sonderabschreibung (in Höhe von rund 1,2 Mio. Euro), zu einem Halbjahresergebnis von -0,795 Mio. Euro geführt (H1/2010: 0,028 Mio. Euro). Dies sollte jedoch nicht den Blick darauf verstellen, dass sich die Kostenpositionen mehrheitlich sehr positiv, d. h. deutlich unterproportional zum Umsatzanstieg entwickelt hätten. So habe der wichtigste Kostenblock, der Personalaufwand, nur um 18,5% zugelegt, der Materialaufwand sei sogar um rund 9,6% gesunken. Neben dem durch Einmaleffekte bedingten Anstieg bei Abschreibungen (+116,1%) hätten nur die sonstigen betrieblichen Aufwendungen (+33,7%) einen gegenüber dem Umsatzzuwachs überproportionalen Anstieg verzeichnet. Der Auftragseingang habe sich zum 30.06.2011 auf 1,9 Mio. Euro (30.06.2010: 1,8 Mio. Euro) verbessert.
Der Vorstand gehe davon aus, dass EASY SOFTWARE die eigenen Planzahlen für 2011 erreichen werde, unter Ausklammerung der Belastungen durch die Sonderabschreibung. Ursprünglich sollten in 2011 Steigerungen in Umsatz und Ergebnis erzielt werden. Nach Sonderbelastungen dürfte eine Ergebnisverbesserung in 2011 nicht mehr erreichbar sein, bezogen auf die Umsatzsteigerung sei das Unternehmen auf einem sehr guten Weg.
Die 51%-ige EASY-Tochter otris habe zum 31.03.2011 für einen Kaufpreis von 0,09 Mio. Euro die Oldenburger bytemine GmbH erworben. Die Auswirkungen aus der Vollkonsolidierung der bytemine GmbH würden die Analysten als sehr gering einstufen.
Seit der Abberufung von Herrn Neuhaus führe das langjährige Vorstandsmitglied Andreas Nowottka das Unternehmen als Alleinvorstand. Dieser werde den eingeschlagenen Kurs der letzten Monate fortsetzen.
Die Analysten der BankM-biw AG empfehlen die EASY SOFTWARE-Aktie bei einem bereinigten 2011er KGVe von nur 8,5 weiter zum Kauf. (Analyse vom 15.09.2011) (15.09.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
15.02.22
, Xetra Newsboard
XFRA : Deletion of Instruments from Boerse Frank [...]The following instruments on Boerse Frankfurt do have their last trading day on 15.02.2022 Die folgenden Instrumente ...
15.02.22
, Xetra Newsboard
XETR : Deletion of Instruments from Xetra - 15.0 [...]The following instruments on Xetra do have their last trading day on 15.02.2022 Die folgenden Instrumente in Xetra haben ...
07.11.21
, Aktiennews
Damit hat keiner bei Easy Software gerechnet!Per 03.11.2021, 19:49 Uhr wird für die Aktie Easy Software der Kurs von 13.8 EUR angezeigt. Das Papier zählt ...