Dt. Standardwerte tendierten schwach
22.05.03 11:07
BBBank
Die deutschen Standardwerte tendierten gestern schwach, berichten die Analysten der BBBank.
Angeführt worden seien die Verluste von dem Versicherungskonzern Allianz. Analysten hätten angemerkt, dass die Versicherungsbranche unter dem starken Euro leiden könnte. Der DAX-Index sei um 0,1% auf 2.827,25 Punkte gefallen. Er habe damit seine Abwärtstendenz der letzten Tage fortgesetzt. Die Stimmung auf dem Parkett sei derzeit negativ. Der Handel sei lustlos verlaufen. Tagesverlierer sei der Versicherungskonzern Allianz gewesen. Die Aktie habe um 2,8% auf 59,80 Euro nachgegeben.
Die Investmentbank Morgan Stanley habe darauf hingewiesen, dass das Unternehmen rund 15% seines Umsatzes in US-Dollar abrechne. Durch die schwache amerikanische Währung würden die Umsätze und damit auch der Gewinn zurückgehen. Der Konkurrent Münchener Rück befinde sich in einer ähnlichen Lage. Er erziele 21% seines Umsatzes im US-Dollar-Währungsraum. Der Wert habe sich um 1,7% auf 81,80 Euro verbilligt.
Der Touristikkonzern TUI habe seine Quartalsbilanz bekannt gegeben. Der Verlust im ersten Quartal sei geringer als von Analysten erwartet ausgefallen. Nach Bekanntgabe der Zahlen habe die Aktie ins Plus gedreht, nachdem sie im Handel bis zu 10% abgerutscht sei. Der Titel habe um 0,46% höher bei 10,90 Euro geschlossen. SGL Carbon, ein führender Produzent von Kohlenstoff, habe um 9,63% auf 12,11 Euro verloren. Der Markt habe Aussagen des Konzernchefs Robert Köhler als einen Hinweis auf ein sinkendes Betriebsergebnis interpretiert. Köhler habe in einer Konferenz vorgerechnet, dass eine Aufwertung des Euro um 10% den Gewinn um rund 13 Mio. Euro belasten würde.
Angeführt worden seien die Verluste von dem Versicherungskonzern Allianz. Analysten hätten angemerkt, dass die Versicherungsbranche unter dem starken Euro leiden könnte. Der DAX-Index sei um 0,1% auf 2.827,25 Punkte gefallen. Er habe damit seine Abwärtstendenz der letzten Tage fortgesetzt. Die Stimmung auf dem Parkett sei derzeit negativ. Der Handel sei lustlos verlaufen. Tagesverlierer sei der Versicherungskonzern Allianz gewesen. Die Aktie habe um 2,8% auf 59,80 Euro nachgegeben.
Die Investmentbank Morgan Stanley habe darauf hingewiesen, dass das Unternehmen rund 15% seines Umsatzes in US-Dollar abrechne. Durch die schwache amerikanische Währung würden die Umsätze und damit auch der Gewinn zurückgehen. Der Konkurrent Münchener Rück befinde sich in einer ähnlichen Lage. Er erziele 21% seines Umsatzes im US-Dollar-Währungsraum. Der Wert habe sich um 1,7% auf 81,80 Euro verbilligt.
Der Touristikkonzern TUI habe seine Quartalsbilanz bekannt gegeben. Der Verlust im ersten Quartal sei geringer als von Analysten erwartet ausgefallen. Nach Bekanntgabe der Zahlen habe die Aktie ins Plus gedreht, nachdem sie im Handel bis zu 10% abgerutscht sei. Der Titel habe um 0,46% höher bei 10,90 Euro geschlossen. SGL Carbon, ein führender Produzent von Kohlenstoff, habe um 9,63% auf 12,11 Euro verloren. Der Markt habe Aussagen des Konzernchefs Robert Köhler als einen Hinweis auf ein sinkendes Betriebsergebnis interpretiert. Köhler habe in einer Konferenz vorgerechnet, dass eine Aufwertung des Euro um 10% den Gewinn um rund 13 Mio. Euro belasten würde.
Werte im Artikel