Dt. Kurse entwickelten sich seitwärts
23.05.03 14:26
BBBank
Die Aktienkurse in Frankfurt entwickelten sich lange seitwärts, berichten die Analysten der BBBank.
Es würden die Impulse fehlten, die eine bestimmte Richtung vorgegeben hätten. Der Handel sei entsprechend ruhig verlaufen. Gegen Nachmittag habe sich dann das Geschehen ein wenig belebt. Die gute Eröffnung der Börsen in den USA habe bei den Händlern für gute Stimmung gesorgt. Der Dax-Index sei um 1,34% auf 2.865,21 Punkte gestiegen. Tagesverlierer sei der Touristikkonzern TUI gewes. Das Unternehmen habe am Mittwoch seine Quartalszahlen veröffentlicht, die schlechter als erwartet ausgefallen seien. Der Irakkrieg habe die Nachfrage nach Sommerreisen stark beeinträchtigt. Gestern hätten dann einige Investmentbanken die Aktie herab gestuft.
Der Elektrokonzern Siemens habe bekannt gegeben, dass er eine Wandelanleihe mit einem Volumen von rund 2,5 Mrd. Euro emittieren wolle. Außerdem solle eine normale Anleihe weitere 5 Mrd. Euro erbringen. Das Unternehmen wolle sich damit frisches Kapital beschaffen. Aktionäre hätten die Ausgabe der Wandelanleihen kritisiert. Durch das Optionsrecht der Anleihebesitzer dürften zukünftig neue Aktien emittiert werden. Dies verwässere die Rechte der Altaktionäre. Altana habe um 5,99% auf 52,19 Euro zugelegt. Das Pharmaunternehmen habe gemeldet, dass das Patent des Magenmedikaments Pantoprazol in den USA verlängert worden sei. Pantoprazol sei eines der Verkaufsschlager von Altana.
Es würden die Impulse fehlten, die eine bestimmte Richtung vorgegeben hätten. Der Handel sei entsprechend ruhig verlaufen. Gegen Nachmittag habe sich dann das Geschehen ein wenig belebt. Die gute Eröffnung der Börsen in den USA habe bei den Händlern für gute Stimmung gesorgt. Der Dax-Index sei um 1,34% auf 2.865,21 Punkte gestiegen. Tagesverlierer sei der Touristikkonzern TUI gewes. Das Unternehmen habe am Mittwoch seine Quartalszahlen veröffentlicht, die schlechter als erwartet ausgefallen seien. Der Irakkrieg habe die Nachfrage nach Sommerreisen stark beeinträchtigt. Gestern hätten dann einige Investmentbanken die Aktie herab gestuft.
Der Elektrokonzern Siemens habe bekannt gegeben, dass er eine Wandelanleihe mit einem Volumen von rund 2,5 Mrd. Euro emittieren wolle. Außerdem solle eine normale Anleihe weitere 5 Mrd. Euro erbringen. Das Unternehmen wolle sich damit frisches Kapital beschaffen. Aktionäre hätten die Ausgabe der Wandelanleihen kritisiert. Durch das Optionsrecht der Anleihebesitzer dürften zukünftig neue Aktien emittiert werden. Dies verwässere die Rechte der Altaktionäre. Altana habe um 5,99% auf 52,19 Euro zugelegt. Das Pharmaunternehmen habe gemeldet, dass das Patent des Magenmedikaments Pantoprazol in den USA verlängert worden sei. Pantoprazol sei eines der Verkaufsschlager von Altana.