Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 29. März 2023, 0:17 Uhr

Dt. Aktienmarkt mit Gewinnmitnahmen


16.06.03 13:26
BBBank

Im deutschen Aktienmarkt kam es am Freitag zu Gewinnmitnahmen, so die Analysten der BBBank.

Die Anleger hätten förmlich auf schlechte Nachrichten gewartet, um ihre Aktien zu verkaufen. Auslöser für die Korrektur sei der Verbrauchervertrauensindex der Universität Michigan gewesen, der überraschend gefallen sei. Der Markt habe mit einem weiteren Zuwachs gerechnet. Nach dem schnellen Anstieg der Notierungen im Verlauf der letzten Woche seien die Abgaben aus der Sicht der Analysten überfällig gewesen. Der DAX-Index sei um 1,58% auf 3.168,71 Punkte gefallen.

Der Chemiekonzern Bayer habe um 3,7% auf 19,01 Euro verloren. Zuvor habe die Ratingagentur Moody's die langfristigen Anleihen des Konzerns von "A3" auf "A2" herabgestuft. Die Analysten hätten bezweifelt, dass Bayer in Zukunft die angestrebten Wachstumsziele einhalten werde. Außerdem würden weitere Schadensersatzzahlungen im Lipobayfall drohen.

Investoren hätten erkannt, dass die zahlreichen Übernahmespekulationen im Finanzbereich nicht fundiert gewesen seien. Sie hätten deshalb Bankaktien verkauft, da die Kaufphantasien plötzlich gefehlt hätten. HypoVereinsbank habe um 6,42% auf 15,3 Euro nachgegeben. Commerzbank habe sich um 7,22% auf 11,57 Euro verbilligt.

Der weltweit tätige Softwarekonzern SAP habe um 1,30% auf 108,00 Euro zugelegt. Beobachter hätten eingeschätzt, dass das Walldorfer Unternehmen der eigentliche Gewinner des Übernahmekampfes zwischen den amerikanischen Konkurrenten Oracle und PeopleSoft sei. Durch den Zusammenschluss könnte sich der Wettbewerb verringern.