Drillisch-Aktie: Bestes erstes Halbjahr überhaupt
01.08.12 15:35
Die Börsenblogger
Ludwigsburg (www.aktiencheck.de) - Christoph Scherbaum von "Die Börsenblogger" empfiehlt, eine kleine Position in der Drillisch-Aktie (ISIN DE0005545503 / WKN 554550) ins Depot aufzunehmen.
So etwas sei doch Balsam für die Seele eines Anlegers in Krisenzeiten. Solche Zahlen wie bei Drillisch. Der Handel danke es mit einem schönen Zugewinn von über 5,5 Prozent.
Kurz die Fakten: Drillisch habe, nach vorläufigen Zahlen, im ersten Halbjahr 2012 die für den Unternehmenserfolg wesentlichen Kennziffern EBITDA und Service Umsätze erneut deutlich verbessert, wie es heiße. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr um 4,5 Prozent auf 167,6 Millionen Euro (H1-2011: Euro 160,4 Mio.) gestiegen. Die für den operativen Erfolg wichtigere Kennziffer "Service Umsätze" - also die Abrechnung der Mobilfunkleistung auf Basis der bestehenden Kundenverhältnisse - sei mit 6,2 Prozent deutlich stärker gestiegen und erreiche 155,0 Millionen Euro (H1-2011: Euro 145,9 Mio.).
Mit einem Zuwachs um 29,3 Prozent auf 33,2 Millionen Euro (H1-2011: Euro 25,7 Mio.) erreiche das EBITDA einen neuen Rekordwert. Die EBITDA-Marge habe sich dabei um 3,8 Prozentpunkte auf 19,8 Prozent (H1-2011: 16,0%) verbessert. Auch die Dynamik des EBITDA Wachstums habe sich dabei im zweiten Quartal 2012 beschleunigt. Während das EBITDA im ersten Quartal 2012 um 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen sei, habe es im zweiten Quartal um 39,6 Prozent auf 18,4 Millionen Euro (Q2-2011: Euro 13,2 Mio.) zugelegt. Die EBITDA Marge sei um 5,6 Prozentpunkte auf 22,1 Prozent (Q2-2011: 16,5%) gestiegen, heiße es offiziell weiter.
Drillisch behalte die Prognose bei. Das sei derzeit nicht gerade Alltag bei den Unternehmen. "Das vorläufige Halbjahresergebnis und die sich auch im Juli fortgesetzte positive Geschäftsentwicklung bestätigen unsere bereits erhöhte EBITDA Prognose für 2012 von 60 bis 61 Millionen Euro (Vorjahr 52,6 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2013 erwarten wir nach aktuellen Planungen eine weitere Steigerung des EBITDA um ca. 10 bis 15 Prozent auf 67 bis 70 Millionen Euro", so Christoph Scherbaum.
Mit einem 2012er-KGV von etwas über 7 und einer Dividendenrendite von mehr 10 Prozent - was solle man da sagen. Wer schon drin sei - Alles richtig gemacht.
Wer es noch nicht ist, sollte eine kleine Position im Depot aufnehmen, so Christoph Scherbaum von "Die Börsenblogger" zur Drillisch-Aktie. (Analyse vom 01.08.2012) (01.08.2012/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
So etwas sei doch Balsam für die Seele eines Anlegers in Krisenzeiten. Solche Zahlen wie bei Drillisch. Der Handel danke es mit einem schönen Zugewinn von über 5,5 Prozent.
Kurz die Fakten: Drillisch habe, nach vorläufigen Zahlen, im ersten Halbjahr 2012 die für den Unternehmenserfolg wesentlichen Kennziffern EBITDA und Service Umsätze erneut deutlich verbessert, wie es heiße. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr um 4,5 Prozent auf 167,6 Millionen Euro (H1-2011: Euro 160,4 Mio.) gestiegen. Die für den operativen Erfolg wichtigere Kennziffer "Service Umsätze" - also die Abrechnung der Mobilfunkleistung auf Basis der bestehenden Kundenverhältnisse - sei mit 6,2 Prozent deutlich stärker gestiegen und erreiche 155,0 Millionen Euro (H1-2011: Euro 145,9 Mio.).
Drillisch behalte die Prognose bei. Das sei derzeit nicht gerade Alltag bei den Unternehmen. "Das vorläufige Halbjahresergebnis und die sich auch im Juli fortgesetzte positive Geschäftsentwicklung bestätigen unsere bereits erhöhte EBITDA Prognose für 2012 von 60 bis 61 Millionen Euro (Vorjahr 52,6 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2013 erwarten wir nach aktuellen Planungen eine weitere Steigerung des EBITDA um ca. 10 bis 15 Prozent auf 67 bis 70 Millionen Euro", so Christoph Scherbaum.
Mit einem 2012er-KGV von etwas über 7 und einer Dividendenrendite von mehr 10 Prozent - was solle man da sagen. Wer schon drin sei - Alles richtig gemacht.
Wer es noch nicht ist, sollte eine kleine Position im Depot aufnehmen, so Christoph Scherbaum von "Die Börsenblogger" zur Drillisch-Aktie. (Analyse vom 01.08.2012) (01.08.2012/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
09.12.23
, Aktiennews
1&1 AG Aktie: Gute Nachrichten, Schlechte Nachri [...]Die technische Analyse des Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass die 1&-Aktie weder überkauft noch -verkauft ...
09.12.23
, dpa-AFX
O2-Chef fordert mehr Frequenzen für besseres Han [...]MÜNCHEN (dpa-AFX) - Damit die Handynetze den rasant steigenden Datenbedarf auf lange Sicht stemmen können, ...
09.12.23
, Aktiennews
Wohin geht es nun, 1&1 AG?Die technische Analyse des Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass die 1&-Aktie weder überkauft noch -verkauft ...