Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 1:46 Uhr

Dr. Hönle

WKN: 515710 / ISIN: DE0005157101

Dr. Hönle präsentiert sehr gute Zahlen


20.12.10 15:13
SdK AktionärsNews

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" raten die Dr. Hönle-Aktie (ISIN DE0005157101 / WKN 515710) auf dem derzeitigen Niveau zu kaufen.

Für das am 30. September endende Geschäftsjahr habe die Dr. Hönle UV Technologie AG sehr gute Zahlen präsentiert. Damit demonstriere Dr. Hönle eindrucksvoll die Rückkehr in die Profitabilität, die Aktionäre dürften sich über einen steigenden Kurs freuen.

Nachdem Dr. Hönle von der Wirtschaftskrise hart getroffen worden sei und im vorletzten Geschäftsjahr einen deutlichen Umsatzrückgang und ein tiefrotes Nachsteuerergebnis von -4 Mio. Euro habe hinnehmen müssen, würden die jetzt vorgelegten Zahlen ein sehr erfreuliches Bild zeigen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr habe die Hönle Gruppe einen Umsatz von 54,6 Mio. Euro (Vj. 45,0 Mio. Euro) erzielt. Das Betriebsergebnis (EBIT) sei von -3,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 5,5 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr gesprungen, das Konzernergebnis habe gar auf 4,8 Mio. Euro zulegen können. Daraus errechne sich ein Ergebnis je Aktie von 0,89 Euro.

Auch für das Geschäftsjahr 2010/2011 habe sich der Vorstand viel vorgenommen. Ziel sei es, den Konzernumsatz auf 65 Mio. Euro und das Betriebsergebnis (EBIT) auf 7,5 Mio. Euro zu steigern. Der Vorstand gehe davon aus, dass sich der Aufschwung im Segment Klebstoffe weiter fortsetzen werde. Im Wachstumsmarkt für UV-basierten Digitaldruck rechne Dr. Hönle mit einer positiven Entwicklung der Auftragslage und steigenden Umsätzen im jetzt angelaufenen Geschäftsjahr.

Von dieser positiven Entwicklung sollten auch die Aktionäre profitieren und eine Dividende von mindestens 0,25 Euro je Aktie erhalten. Die Experten hätten im April dieses Jahres die Aktie bei Kursen um 6,40 Euro zum Kauf empfohlen. Bei dem derzeitigen Kursniveau von 9 Euro sei ihr Kursziel von 8 Euro längst überschritten worden. Dennoch würden sie Dr. Hönle gewogen bleiben, da die nächsten Jahre viel Umsatz- und Ergebnispotenzial versprechen würden.

Anleger kaufen die Dr. Hönle-Aktie auf dem derzeitigen Niveau, setzen ein Stopp-Loss-Limit bei 7,50 Euro und warten darauf, dass die bis Ende nächsten Jahres das neue Kursziel der Experten von "SdK AktionärsNews" von 12 Euro erreicht. (Ausgabe 227 vom 20.12.2010) (20.12.2010/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
19.01.23 , Der Aktionär
Dr. Hönle: Verlustbringende Geschäftseinheit verkau [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Dr. Hönle-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder ...
18.01.23 , Aktionär TV
Schröders Nebenwerte-Watchlist: Langweilig? Von w [...]
Michael Schröder blickt in seiner Nebenwerte-Watchlist regelmäßig auf spannende Werte aus dem MDAX, SDAX ...
22.12.22 , Der Aktionär
Dr. Hönle: Eine heiße Wette! - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Dr. Hönle-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder ...