Dow Jones seitwärts
21.05.03 12:05
BBBank
In New York befürchteten die Anleger neue Anschläge von Terroristen, berichten die Analysten der BBBank.
Zuvor habe die Heimatschutzbehörde die Warnstufe vor Anschlägen auf die zweithöchste Stufe angehoben. Die veröffentlichten Unternehmensnachrichten seien gemischt ausgefallen. Sie hätten keine Trendumkehr herbeiführen können. Der Nasdaq Composite-Index sei leicht um 0,1% auf 1.491,01 Stellen gefallen. Der Dow Jones-Index habe sich nahezu seitwärts entwickelt und um 0,02% niedriger bei 8.491,36 Punkten geschlossen. Die Schnellrestaurantkette McDonald's habe um 6,5% auf 16,95 US-Dollar nachgegeben.
In Kanada sei ein neuer BSE-Fall aufgetaucht. Beobachter seien davon ausgegangen, dass die Verbraucher daher weniger Hamburger konsumieren würden. Das darin enthaltene Rindfleisch sei ein potentieller Risikofaktor, um an BSE zu erkranken. Die Baumarktkette Home Depot habe sich um 9,26% auf 30,67 US-Dollar verteuert. Das Unternehmen habe einen sehr guten Quartalsbericht veröffentlicht. Der Gewinn im letzten Quartal sei angestiegen. Außerdem habe Home Depot die Prognose für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt.
Der Computerhersteller Hewlett-Packard habe nachbörslich ein Quartalsergebnis mitgeteilt. Im regulären Handel hätten sich die Anleger deswegen zurück gehalten. Der Aktienkurs habe unverändert bei 17,05 US-Dollar geschlossen. Die Zahlen seien besser als erwartet ausgefallen. Der Gewinn je Aktie vor Sonderposten habe 0,29 US-Dollar betragen. Der Markt habe mit einem Wert von 0,29 US-Dollar gerechnet. Im nachbörslichen Handel habe der Aktienkurs kräftig angezogen. Man erwarte, dass der Aufwärtstrend heute anhalten werde. Am Rentenmarkt seien die richtungsweisenden Staatsanleihen mit dreißig Jahren Laufzeit um 0,58% auf 115,28 gefallen. Die Rendite habe damit auf 4,35% nachgegeben.
Zuvor habe die Heimatschutzbehörde die Warnstufe vor Anschlägen auf die zweithöchste Stufe angehoben. Die veröffentlichten Unternehmensnachrichten seien gemischt ausgefallen. Sie hätten keine Trendumkehr herbeiführen können. Der Nasdaq Composite-Index sei leicht um 0,1% auf 1.491,01 Stellen gefallen. Der Dow Jones-Index habe sich nahezu seitwärts entwickelt und um 0,02% niedriger bei 8.491,36 Punkten geschlossen. Die Schnellrestaurantkette McDonald's habe um 6,5% auf 16,95 US-Dollar nachgegeben.
In Kanada sei ein neuer BSE-Fall aufgetaucht. Beobachter seien davon ausgegangen, dass die Verbraucher daher weniger Hamburger konsumieren würden. Das darin enthaltene Rindfleisch sei ein potentieller Risikofaktor, um an BSE zu erkranken. Die Baumarktkette Home Depot habe sich um 9,26% auf 30,67 US-Dollar verteuert. Das Unternehmen habe einen sehr guten Quartalsbericht veröffentlicht. Der Gewinn im letzten Quartal sei angestiegen. Außerdem habe Home Depot die Prognose für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt.
Der Computerhersteller Hewlett-Packard habe nachbörslich ein Quartalsergebnis mitgeteilt. Im regulären Handel hätten sich die Anleger deswegen zurück gehalten. Der Aktienkurs habe unverändert bei 17,05 US-Dollar geschlossen. Die Zahlen seien besser als erwartet ausgefallen. Der Gewinn je Aktie vor Sonderposten habe 0,29 US-Dollar betragen. Der Markt habe mit einem Wert von 0,29 US-Dollar gerechnet. Im nachbörslichen Handel habe der Aktienkurs kräftig angezogen. Man erwarte, dass der Aufwärtstrend heute anhalten werde. Am Rentenmarkt seien die richtungsweisenden Staatsanleihen mit dreißig Jahren Laufzeit um 0,58% auf 115,28 gefallen. Die Rendite habe damit auf 4,35% nachgegeben.