Derby Cycle Drei-Säulen-Strategie sorgt für Rekordumsatz
17.01.12 14:03
Öko Invest
Wien (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Öko Invest" empfehlen, Restpositionen der Derby Cycle-Aktie nach wie vor zu halten.
Derby Cycle habe Ende des vergangenen Jahres die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr per 30.09.2011 veröffentlicht. Demnach habe das Unternehmen den Jahresumsatz 2010/11 um 36% auf 235,5 Mio. Euro gesteigert. Ursächlich für diese guten Zahlen bzw. den Rekordumsatz sei nach Meinung von CEO Mathias Seidler die Drei-Säulen-Strategie. Diese umfasse die Bereiche Internationalisierung, Fokussierung auf den Fachhandel sowie den Megatrend Elektrorad.
Des Weiteren freue sich Finanzvorstand Uwe Bögerhausen über die positive Resonanz auf den Fahrradmessen im Herbst 2011: "Gegenüber dem Vorjahr konnten wir unser Vorordervolumen im Rahmen dieser Veranstaltungen deutlich steigern."
Nach Meinung der Experten vom "Öko Invest" sollten Anleger ihre Restpositionen in der Aktie von Derby Cycle weiter halten. (Ausgabe 01 vom 16.01.2012) (17.01.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Derby Cycle habe Ende des vergangenen Jahres die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr per 30.09.2011 veröffentlicht. Demnach habe das Unternehmen den Jahresumsatz 2010/11 um 36% auf 235,5 Mio. Euro gesteigert. Ursächlich für diese guten Zahlen bzw. den Rekordumsatz sei nach Meinung von CEO Mathias Seidler die Drei-Säulen-Strategie. Diese umfasse die Bereiche Internationalisierung, Fokussierung auf den Fachhandel sowie den Megatrend Elektrorad.
Nach Meinung der Experten vom "Öko Invest" sollten Anleger ihre Restpositionen in der Aktie von Derby Cycle weiter halten. (Ausgabe 01 vom 16.01.2012) (17.01.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
09.10.12
, aktiencheck.de
Derby Cycle-Aktie: Hauptaktionär setzt Barabfindung [...]Cloppenburg (www.aktiencheck.de) - Die Derby Cycle AG (ISIN DE000A1H6HN1/ WKN A1H6HN), der umsatzstärkste Fahrradhersteller ...
27.09.12
, aktiencheck.de
Derby Cycle-Aktie: Wechsel im AufsichtsratCloppenburg (www.aktiencheck.de) - Die Derby Cycle AG (ISIN DE000A1H6HN1/ WKN A1H6HN), umsatzstärkster Fahrradhersteller ...
27.08.12
, equinet AG
Derby Cycle-Aktie: "reduce"Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der equinet AG belassen die Einstufung der Aktie von Derby Cycle (ISIN ...