Dell-Aktie: Senkung der EPS-Unternehmensprognose wahrscheinlich
24.05.12 11:23
Brean Murray, Carret & Co
New York (www.aktiencheck.de) - Ananda Baruah, Analyst von Brean Murray, Carret & Co, bewertet die Aktie von Dell unverändert mit "buy".
Dell habe für das erste Geschäftsquartal 2012/13 einen Umsatz von 14,4 Mrd. USD sowie ein EPS von 0,43 USD gemeldet. Damit habe das Unternehmen unter der Konsensschätzung von 14,9 Mrd. USD bzw. 0,46 USD gelegen. 0,01 USD der Differenz zur Prognose sei auf einen einmaligen Steuereffekt zurückzuführen. Ferner hätten sich die Fehler im Vertrieb, welche man abzustellen versuche, negativ auf den Gewinn ausgewirkt. Die operative Marge von 7,0% habe die Prognose von Brean Murray, Carret & Co um 50 Basispunkte verfehlt.
Dell habe die EPS-Prognose für das Fiskaljahr 2012/13 von mindestens 2,13 USD nicht verändert. Es sei aber zunehmend wahrscheinlich, dass die Vorgabe bei der Bekanntgabe der Zahlen zum Juliquartal revidiert werden müsse. Die Brean Murray, Carret & Co-Analysten hätten ihre EPS-Schätzung für das Geschäftsjahr 2012/13 von 2,20 USD auf 2,05 USD gesenkt. Auf dieser Basis werde die Dell-Aktie bei einem KGV von 7,4 gehandelt. Das Kursziel der Unternehmensaktie nehme man von 21,00 USD auf 16,00 USD zurück.
Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten von Brean Murray, Carret & Co für die Aktie von Dell weiterhin "buy". (Analyse vom 23.05.12) (24.05.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Dell habe für das erste Geschäftsquartal 2012/13 einen Umsatz von 14,4 Mrd. USD sowie ein EPS von 0,43 USD gemeldet. Damit habe das Unternehmen unter der Konsensschätzung von 14,9 Mrd. USD bzw. 0,46 USD gelegen. 0,01 USD der Differenz zur Prognose sei auf einen einmaligen Steuereffekt zurückzuführen. Ferner hätten sich die Fehler im Vertrieb, welche man abzustellen versuche, negativ auf den Gewinn ausgewirkt. Die operative Marge von 7,0% habe die Prognose von Brean Murray, Carret & Co um 50 Basispunkte verfehlt.
Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten von Brean Murray, Carret & Co für die Aktie von Dell weiterhin "buy". (Analyse vom 23.05.12) (24.05.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
02.09.23
, Gurupress
Dell-Aktie: Neue Perspektiven für Fantasien!Es ist noch nicht allzu lange her, dass der Computermarkt größtenteils am Boden lag und einige Branchenvertreter, ...
08.05.23
, Presseportal
Ericsson und Dell Technologies arbeiten für flexible [...]Düsseldorf (ots) - - Die Zusammenarbeit mit Dell Technologies bietet Cloud-RAN-Kunden mehr Infrastruktur-Optionen ...
29.11.22
, S. Feuerstein
Dell Technologies Inc.: Abwärtstrend geknacktDie in der letzten Wochen vorgestellte Long-Idee auf Dell hat sich wie erwartet entwickelt, die Aktie konnte ...