DAX startete schwach
23.04.03 12:03
Hamburgische LB
Der DAX startete schwach in den Handel und lag knapp zwei Prozent im Minus, bevor positive Impulse aus Amerika für Auftrieb sorgten und am Ende ein Plus von 2,1% bei 2.961 Punkten zu verzeichnen war, berichten die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Zunächst hätten besonders die Geschäftszahlen von Infineon enttäuscht. Der Chip-Hersteller habe zeitweise 5,6% verloren, habe sich aber erholt und unverändert geschlossen. In den USA hätten gute Quartalszahlen für steigende Kurse gesorgt. Der Dow Jones habe 1,9% auf 8.485 Zähler gewonnen, der Nasdaq Composite habe ebenfalls 1,9% zugelegt, und der S&P 500 habe sich um 2,2% verbessert.
Im Blickpunkt hätten dabei der Rüstungskonzern Lockheed Martin (+7,3%) und der Rückversicherer Everest Re Group (+16,7%) gestanden, die beide steigende Gewinne hätten vermelden können. Die Aktien von Merck & Co. seien um 3,4% geklettert, nachdem bekannt gegeben worden sei, dass die Sparte Medco Health Solutions ausgegliedert werden solle.
Zunächst hätten besonders die Geschäftszahlen von Infineon enttäuscht. Der Chip-Hersteller habe zeitweise 5,6% verloren, habe sich aber erholt und unverändert geschlossen. In den USA hätten gute Quartalszahlen für steigende Kurse gesorgt. Der Dow Jones habe 1,9% auf 8.485 Zähler gewonnen, der Nasdaq Composite habe ebenfalls 1,9% zugelegt, und der S&P 500 habe sich um 2,2% verbessert.
Im Blickpunkt hätten dabei der Rüstungskonzern Lockheed Martin (+7,3%) und der Rückversicherer Everest Re Group (+16,7%) gestanden, die beide steigende Gewinne hätten vermelden können. Die Aktien von Merck & Co. seien um 3,4% geklettert, nachdem bekannt gegeben worden sei, dass die Sparte Medco Health Solutions ausgegliedert werden solle.
Werte im Artikel
02.02.23
, Devin Sage
DAX Index X-Sequentials Day-Trading 3.2.2023DAX Index X-Sequentials Day-Trading 3.2.2023Sehr geehrte Leser*innen,beim DAX Index lag am Donnerstag Marktstärke ...
02.02.23
, Christian Zoller
DAX - Ausbruch aus dem steigenden Trendlkanal?Der DAX befindet sich aktuell im Bereich von 15.500 Punkten und damit direkt an der oberen Begrenzung des steigenden ...
02.02.23
, dpa-AFX
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach EZB [...]FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine künftig weniger straffe Geldpolitik der US-Notenbank Fed und Fortschritte ...