DAX schloss mit leichtem Plus
27.05.03 12:50
BBBank
Der deutsche Standardwerte-Index DAX ging gestern Abend mit einem leichten Plus von 0,19% bei 2.828,28 Punkten aus dem Handel, berichten die Analysten der BBBank.
Die Börse habe von einem unerwartet starken Anstieg des Ifo-Geschäftsklima-Index im Mai profitiert. Dennoch seien schwache Umsätze gemessen worden, da die Aktienbörsen in London und New York wegen eines Feiertages geschlossen geblieben seien. Damit habe sich erneut die Abhängigkeit der Kursentwicklung europäischer Standardwerte von den Vorgaben seitens der amerikanischen Schrittmacherbörse erwiesen. Gegen eine stärkere Aufwärtsbewegung habe auch die sich fortsetzende Verteuerung des Euro am Nachmittag gewirkt. Ganz oben auf der Kaufliste habe mit einem Plus von 3,99% auf 25,04 Euro der Titel des Einzelhändlers Metro gestanden, der von den positiven Ifo-Geschäftsklima-Zahlen und dem damit zum Ausdruck kommenden Optimismus im Einzelhandelssektor profitiert habe.
Gute Unternehmensergebnisse seitens japanischer Fahrzeughersteller hätten dem Automobil-Sektor teilweise Auftrieb verliehen. Die Aktie von DaimlerChrysler habe sich um 0,51% auf 25,64 Euro verteuert. BMW-Titel hätten sich um 0,54% auf 26,97 Euro gesteigert, wogegen die Anteilscheine von VW um 0,83% auf 29,87 Euro leichter tendiert hätten. Die Aktien der Verkehrs- und Tourismusbranche hätten sich von den starken Kursverlusten der Vorwoche erholt. Der Titel der Deutschen Lufthansa habe sich um 2,21% auf 8,77 Euro verbessert, während TUI-Papiere um 1,25% auf 10,52 Euro zugelegt hätten.
Die Börse habe von einem unerwartet starken Anstieg des Ifo-Geschäftsklima-Index im Mai profitiert. Dennoch seien schwache Umsätze gemessen worden, da die Aktienbörsen in London und New York wegen eines Feiertages geschlossen geblieben seien. Damit habe sich erneut die Abhängigkeit der Kursentwicklung europäischer Standardwerte von den Vorgaben seitens der amerikanischen Schrittmacherbörse erwiesen. Gegen eine stärkere Aufwärtsbewegung habe auch die sich fortsetzende Verteuerung des Euro am Nachmittag gewirkt. Ganz oben auf der Kaufliste habe mit einem Plus von 3,99% auf 25,04 Euro der Titel des Einzelhändlers Metro gestanden, der von den positiven Ifo-Geschäftsklima-Zahlen und dem damit zum Ausdruck kommenden Optimismus im Einzelhandelssektor profitiert habe.
Gute Unternehmensergebnisse seitens japanischer Fahrzeughersteller hätten dem Automobil-Sektor teilweise Auftrieb verliehen. Die Aktie von DaimlerChrysler habe sich um 0,51% auf 25,64 Euro verteuert. BMW-Titel hätten sich um 0,54% auf 26,97 Euro gesteigert, wogegen die Anteilscheine von VW um 0,83% auf 29,87 Euro leichter tendiert hätten. Die Aktien der Verkehrs- und Tourismusbranche hätten sich von den starken Kursverlusten der Vorwoche erholt. Der Titel der Deutschen Lufthansa habe sich um 2,21% auf 8,77 Euro verbessert, während TUI-Papiere um 1,25% auf 10,52 Euro zugelegt hätten.
15:07
, dpa-AFX
Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne - Dax scheut [...]FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag in einem impulsarmen Umfeld etwas zugelegt. Der deutsche Leitindex ...
14:21
, Christian Zoller
DAX wieder bei 16.000 PunktenDer DAX verläuft weiterhin seitwärts und notiert unverändert direkt an der Unterstützung im Bereich ...
12:36
, dts Nachrichtenagentur
Dax klettert zum Mittag über 16.000-Punkte-Marke [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Donnerstag nach einem schwachen Start zum Mittag in den positiven ...