Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 23:48 Uhr

DAX

WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008

DAX charttechnische Analyse


04.10.11 14:04
DAX-Ausblick

Rosenheim (aktiencheck.de AG) - Das Börsenumfeld ist weiterhin sehr angespannt, so der Experte vom "DAX-Ausblick", Sebastian Hoffmann.

Die jüngsten Nachrichten aus Griechenland, dass die Helenen ihre für 2011 gesteckten Sparziele wohl nicht erreichen würden, hätten den DAX zum Wochenauftakt wieder gehörig in den Keller geschickt. Auch die Tatsache, dass sich ausgerechnet die Finanzwerte weiterhin als volatile Papiere zeigen würden, trage nicht zur Beruhigung der Situation (Stichwort Dexia). Als Trader können die Experten vom "DAX-Ausblick" dagegen nur sagen: Es bleibt weiterhin im DAX sehr spannend.

Man sollte sich die technische Situation einmal gemeinsam genauer anschauen: Der deutsche Leitindex sei Ende September aus dem Abwärtstrendkanal bei 5.522 Punkten nach oben ausgebrochen und habe dabei jedoch nicht das erste September-Zwischen-Top bei 5.655 Punkten auf Schlusskursbasis zurückerobern können. Das Börsenbarometer sei daraufhin wieder in den Trendkanal zurückgefallen.

Das heiße: Der jüngste Anstieg sei unter dem Punkt Window Dressing einzuordnen, sprich der Aktivität größerer Investoren zum Quartalsende. Nicht umsonst hätten die Experten aus diesem Grund im DAX-Premium-Trader weiter an Puts festgehalten. Sie hätten es nun auch im jüngsten Feiertaghandel sehen können. Der DAX habe das Gap zwischen 5.416 und 5.483 Punkten geschlossen und sei dabei wieder unter den GD20 gefallen.

Das bedeute: Der DAX bewege sich seit Mitte August seitwärts - mit einer leichten Tendenz nach unten. Oberhalb von 5.178 Punkten (hier sei das 2009er-Juni-Hoch) bestehe weiter die Chance für einen weiteren Anlauf auf die obere Trendkanalbegrenzung, die aktuell bei 5.440 Punkten verlaufe.

Doch Vorsicht: Auf der Unterseite gelte es den Bereich von 5.000 Punkten im Visier zu haben, denn ein Schlusskurs darunter würde automatisch zum Test der unteren Kanalbegrenzung bei aktuell 4.762 Punkten führen. Alles in allem könne man zu dem Fazit kommen, dass der Markt augenscheinlich unverändert hypernervös bleibe, Bullen und Bären weiter alles geben würden - doch oberhalb von 5.178 Punkten ein leichter Vorteil für die Bullen vorhanden sei. (04.10.2011/ac/a/m)





 
Werte im Artikel
15.142 plus
+0,09%
Tagesausblick für 29.3.: DAX stagniert. Öl zieht a [...]
Die Investoren zeigen sich wieder risikobereiter. Nach der gestrigen technischen Gegenbewegung schob sich der DAX® ...
DAX - Ruhiger Handel um 15.150 Punkte
Der DAX pendelte am heutigen Dienstag im weitgehend ruhigen Handel unverändert im Bereich um 15.150 Punkten. Im ...
19:03 , dpa-AFX
WDH/Infineon erhöht Umsatz- und Gewinnprognose
(Redigierrest am Ende entfernt) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Halbleiterhersteller Infineon hat wegen einer ...