Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 4. Oktober 2023, 6:08 Uhr

China Mobile

WKN: 909622 / ISIN: HK0941009539

China Mobile kaufen


27.03.08 07:46
Aktienservice Research

Bad Nauheim (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Aktienservice Research" raten die China Mobile-Aktie zu kaufen.

China sei derzeit in aller Munde. Der dortige Wirtschaftsboom sei kaum zu bremsen. Davon profitiere auch der größte Mobilfunkanbieter des Riesenreiches, China Mobile, der bei der Zahl der Kunden auch weltweit Spitze sei. Für Investoren, die nach Anlagemöglichkeiten im Reich der Mitte suchen würden, könnte die Gesellschaft langfristig interessant sein.

Über ein Investment in China werde seit Monaten wieder viel gesprochen. Die Frage, die sich vielerorts stelle, sei fast immer die Gleiche: Lohne es sich jetzt noch, in den Markt dort einzusteigen? Jetzt, nachdem die steigenden Kurse und wachsende Renditen in den letzten Jahren zur Normalität gehört hätten und mancherorts vom "Platzen der chinesischen Börsenblase" geredet werde? Ja - dürfte die Antwort lauten, in die richtigen Werte, beispielsweise in einen der aussichtsreichsten Blue Chips Asiens.

Ein interessantes Investment sei in dieser Hinsicht sicherlich China Mobile. Keiner habe mehr Kunden als die Gesellschaft mit mehr als 380 Millionen und gemessen daran sei man weltweit die Nummer eins. Jeden Monat würden mehr als 5,6 Millionen neue Kunden hinzukommen. Im Jahr 2007 habe man knapp 69 Millionen Neukunden verzeichnen können. Dies schlage sich auch in den Ergebnissen nieder.

China Mobile habe den Nachsteuergewinn um 32% auf 87,1 Mrd. Chinesische Yuan (12,3 Mrd. US-Dollar) verbessert. Der Gewinn je Aktie sei um 31% auf 4,35 Yuan geklettert. Beim Umsatz habe die Gesellschaft ein Plus von 21% auf 356,96 Mrd. Yuan (50,42 Mrd. US-Dollar) verbucht. Ein kleiner Wermutstropfen sei lediglich der marginale Rückgang beim Umsatz pro Kunde von 90 auf 89 Yuan gewesen. Insgesamt betrachtet seien es aber glänzende Zahlen gewesen.

Daran dürfte die Gesellschaft auch im laufenden Jahr anknüpfen. Analysten hätten in Anbetracht des Sporthighlights Olympische Spiele weiter wachsende Konsumausgaben erwartet, verbunden mit dem Start von weiteren Servicedienstleistungen rund um den Mobilfunk wie etwa Mobile TV etc. Dies dürfte die Geschäfte bei China Mobile weiter ankurbeln. Einige Analysten würden für 2008 mit einem Gewinn von mehr als 120 Mrd. Yuan rechnen, 2009 könnten es dann mehr als 150 Mrd. Yuan sein.

Es sei nicht zu verhehlen, dass es nach der Kursrally im Jahr 2007 in den ersten Wochen des aktuellen Jahres auch am chinesischen Aktienmarkt zu deutlichen Korrekturen gekommen sei. Der MSCI China Index - in lokaler Währung gerechnet - habe allein im Januar mehr als 20% verloren. Dennoch erscheine die Anleger-Story China weiter intakt zu sein, allein schon wegen der stabilen heimischen Konsumnachfrage und dem großen Thema Infrastruktur. Dabei dürfte auch China Mobile eine der interessantesten Aktien sein. Wenn man bedenke, dass in China mehr als 1,3 Milliarden Menschen leben würden, so habe der Konzern noch genügend Potenzial im Erstgeschäft, sprich bei den Neukunden.

Zum Vergleich: In Deutschland habe derzeit statistisch gesehen fast jeder Bundesbürger ein Handy. Die Mobilfunkanbieter müssten sich also fast ausschließlich auf das Zweitmarktgeschäft konzentrieren und neue Angebote (Musik, Spiele, Klingeltöne) für die Kunden bereitstellen. Zudem würden sie einen harten Preiskampf führen. China Mobile habe hingegen auf dem Heimatmarkt mindestens noch einmal so viele potenzielle Kunden wie bereits unter Vertrag.

Nachdem sich die Aktie von China Mobile dem Kursrutsch vom Jahresanfang ebenfalls nicht habe entziehen können und deutlicher nachgegeben habe, biete sich nun möglicherweise eine gute langfristige Einstiegsgelegenheit. Zahlen und Ausblick würden stimmen. Mit einem KGV (2009e) von 15 sei das Papier in Anbetracht der hohen Wachstumsraten zudem günstig zu haben. Sollte es ihm daher jetzt gelingen, die Abwärtstrendlinie seit dem Allzeithoch im Oktober 2007 zu überwinden, könnten Käufe in Erwägung gezogen werden. Die Linie verlaufe auf Basis der Kursentwicklung an der Börse in Hongkong bei etwa 113,50 Hongkong Dollar. Hierzulande seien es etwa 9,50 Euro.

Die Experten von "Aktienservice Research" stufen die Aktie von China Mobile mit "kaufen" ein. Das Stop-loss-Limit sollte bei 8,20 EUR platziert werden. (Global Markets Ausgabe 383 vom 26.03.2008) (27.03.2008/ac/a/a)





 
15.09.23 , Aktiennews
Jubelsturm bei China Mobile-Anlegern!
Am 14.09.2023, 13:46 Uhr notiert die Aktie China Mobile an ihrem Heimatmarkt Hong Kong mit dem Kurs von 65.2 HKD. Das ...
14.09.23 , Aktiennews
Die Aktie von China Mobile handelt heute 0.15 Pro [...]
China Mobile (0941.HK) ist während der vergangenen 24 Stunden um 0.15 % gestiegen (Stand: 07:57 Uhr am Donnerstag, ...
10.09.23 , Aktiennews
China Mobile wird am Freitag, 8. September 2023, [...]
China Mobile (0941.HK) ist während der vergangenen 24 Stunden um 0.15 % gestiegen (Stand: 07:59 Uhr am Freitag, ...