Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 31. März 2023, 11:29 Uhr

Celgene

WKN: 881244 / ISIN: US1510201049

Celgene Gewinne absichern


20.10.03 11:14
sunday-biotech

Dem bereits engagierten Anleger empfehlen derzeit die Analysten von "sunday-biotech" bei den Aktien von Celgene die Gewinne abzusichern.

Das umstrittene Medikament Thalidomid, das frühere Contergan, sei nach über 30 Jahren als Lepramittel der Firma Celgene wieder zugelassen worden. Celgene arbeite intensiv am Problem der Nebenwirkungen und versuche seit zehn Jahren durch kleine Veränderungen der ursprünglichen Struktur diese zu unterdrücken, die positiven Wirkungen aber zu erhalten. Mit dem Thalidomid-Abkömmling Revimid scheine dieses Ziel möglicherweise erreicht. Zurzeit werde Revimid in mehreren klinischen Tests der Phase III an Patienten mit multiplem Myelom, metastasierenden Melanomen und dem myodysplastischem Syndrom, bei dem das Knochenmark zu wenige Blutzellen produziere, getestet. Die Ergebnisse der Phase II hätten ergeben, dass Revimid ähnlich wirksam wie Thalidomid sei, aber - wie erhofft - weniger Nebenwirkungen zeige.

Würden auch die laufenden Tests erfolgreich abgeschlossen, könnte Revimid 2005 auf den Markt kommen. Sehr optimistische Experten würden das Marktpotenzial bis 1 Milliarde US-Dollar schätzen. Dies scheine "sunday-biotech" jedoch etwas hoch gegriffen. Die Blockbuster-Schwelle sei von Antitumor-Mitteln bisher nur sehr selten erreicht worden. Dennoch dürfte der Umsatz von Thalidomid, der in diesem Jahr 200 Millionen US-Dollar erreichen werde, deutlich übertroffen werden, so dass man realistischerweise von 300 bis 500 Millionen US-Dollar Umsatzpotenzial ausgehen könne.

Celgene habe eine wahrlich fantastische Wachstumsstory vorzuweisen. In diesem Jahr könnten erstmals auch schwarze Zahlen geschrieben werden, Thalidomid sie Dank. Dies hätten die Anleger auch mit kräftigen Kurssteigerungen belohnt. Sollte Revimid wie erwartet 2005 auf den Markt kommen, werde jedoch höchstwahrscheinlich der Umsatz von Thalidomid zugunsten von Revimid wegbrechen. Die anderen zugelassenen Produkte von Celgene würden mit weniger als 30 Millionen US-Dollar jährlichem Umsatz kaum ins Gewicht fallen. In der Pipeline würden sich zwar weitere interessante Verbindungen befinden. Diese seien aber ebenfalls Thalidomid-Analoge und dürften kaum zusätzliches Marktpotenzial bringen.

Gehe "sunday-biotech" optimistisch von 500 Millionen US-Dollar Umsatz aus - das wäre eine Verdopplung des 2003-Umsatzes - errechne sich mit dem fünffachen Umsatz eine faire Bewertung von 2,5 Milliarden US-Dollar. Tatsächlich weise Celgene jedoch eine Marktkapitalisierung von knapp 4 Milliarden US-Dollar auf. Wer jetzt noch einsteige, müsse daher mit empfindlichen Rückschlägen rechnen, falls Celgene den Fluss guter Nachrichten nicht ständig aufrecht erhalten könne.

Vor diesem Hintergrund raten die Analysten von "sunday-biotech" dem bereits investierten Anleger die Gewinne bei Celgene abzusichern.





 
06.11.21 , Aktiennews
Celgene Aktie: Das macht richtig Spaß!
An der Börse NASDAQ GS notiert die Aktie Celgene am 22.11.2019, 21:17 Uhr, mit dem Kurs von 108.65 USD. Die Aktie ...
03.11.21 , Aktiennews
Celgene: Bestätigung für den Knaller!
An der Börse NASDAQ GS notiert die Aktie Celgene am 22.11.2019, 21:17 Uhr, mit dem Kurs von 108.65 USD. Die Aktie ...
01.11.21 , Aktiennews
Celgene Aktie: Ein unglaublicher Hammer!
An der Börse NASDAQ GS notiert die Aktie Celgene am 22.11.2019, 21:17 Uhr, mit dem Kurs von 108.65 USD. Die Aktie ...